Altes China: Schlacht an den Roten Klippen

Altes China: Schlacht an den Roten Klippen
Fred Hall

Das alte China

Schlacht an den Roten Klippen

Geschichte>> Altes China

Die Schlacht an den Roten Klippen ist eine der berühmtesten Schlachten in der Geschichte des alten Chinas. Sie gilt als eine der größten Seeschlachten der Geschichte. Die Schlacht führte schließlich zum Ende der Han-Dynastie und zum Beginn der Zeit der Drei Reiche.

Wann und wo fand die Schlacht statt?

Die Schlacht fand gegen Ende der Han-Dynastie im Winter 208 n. Chr. statt. Obwohl die Historiker nicht genau wissen, wo die Schlacht stattfand, sind sich die meisten einig, dass sie irgendwo am Jangtse-Fluss stattfand.

Wer waren die Anführer?

Die Schlacht wurde zwischen dem Kriegsherrn Cao Cao aus dem Norden und den vereinten Kräften der südlichen Kriegsherren Liu Bei und Sun Quan ausgetragen.

Cao Cao hoffte, sein eigenes Königreich zu errichten und ganz China unter seiner Herrschaft zu vereinen. Er stellte eine riesige Armee von 220.000 bis 800.000 Soldaten auf. Cao Cao war der wichtigste General, der seine Soldaten in die Schlacht führte.

Die südliche Armee von Sun Quan und Liu Bei wurde von den Generälen Liu Bei, Cheng Pu und Zhou Yu angeführt. Ein weiterer berühmter Anführer des Südens war der Militärstratege Zhuge Liang. Der Süden war mit nur etwa 50.000 Soldaten zahlenmäßig weit unterlegen.

Die Vorbereitungen zur Schlacht

Zu dieser Zeit begann der Zusammenbruch der Han-Dynastie. Verschiedene Regionen des Landes wurden von Kriegsherren kontrolliert, die sich ständig gegenseitig bekämpften. Im Norden stieg ein Kriegsherr namens Cao Cao zur Macht auf und übernahm schließlich die Kontrolle über das Land nördlich des Jangtse-Flusses.

Cao Cao wollte China unter seiner Herrschaft vereinen und eine eigene Dynastie gründen. Dazu musste er die Kontrolle über den Jangtse-Fluss erlangen und die Kriegsherren im Süden unterwerfen. Er sammelte eine große Armee von etwa 220.000 bis 800.000 Soldaten und marschierte nach Süden.

Die südlichen Kriegsherren wussten, dass sie einzeln von Cao Cao überwältigt werden würden, also beschlossen sie, sich zusammenzuschließen und ihn gemeinsam zu bekämpfen. Liu Bei und Sun Quan schlossen sich zusammen, um Cao Cao am Jangtse aufzuhalten. Sie hatten zwar immer noch eine viel kleinere Streitmacht, aber sie hofften, Cao Cao zu überlisten.

Die Schlacht

Die Schlacht begann mit einem kleinen Gefecht zwischen den beiden Seiten. Cao Caos Männer waren von dem langen Marsch zur Schlacht erschöpft und konnten keinen Boden gewinnen. Sie zogen sich schnell an das nördliche Ufer des Jangtse-Flusses zurück.

Cao Cao verfügte über eine riesige Flotte mit Tausenden von Schiffen. Mit diesen Schiffen wollte er seine Truppen über den Jangtse transportieren. Viele seiner Truppen lebten auf den Schiffen. Um die Schiffe stabiler zu machen und zu verhindern, dass die Soldaten seekrank werden, wurden die Schiffe zusammengebunden.

Als die südlichen Anführer sahen, dass Cao Cao seine Schiffe zusammengebunden hatte, schmiedeten sie einen Plan. Einer der Generäle schrieb einen Brief, in dem er erklärte, dass er die Seiten wechseln und sich Cao Cao ergeben wolle. Daraufhin schickte er seine Schiffe rüber, um sich Cao Caos Flotte anzuschließen. Doch das war nur ein Trick. Die Schiffe waren nicht mit Soldaten, sondern mit Brennholz und Öl gefüllt. Es waren Feuerschiffe! Als sich die Schiffe derDer Wind trug sie direkt in die Flotte von Cao Cao.

Als die Schiffe auf die Flotte des Nordens trafen, ging diese in Flammen auf. Viele Soldaten verbrannten oder ertranken, als sie von den Schiffen sprangen. Gleichzeitig griffen die Soldaten des Südens die verwirrten Truppen des Nordens an. Als Cao Cao sah, dass seine Armee besiegt war, befahl er seinen Truppen den Rückzug.

Der Rückzug erwies sich für Cao Cao als nicht besser. Während seine Armee floh, begann es zu regnen, so dass sie im Schlamm stecken blieb. Die südliche Armee griff weiter an, und ein Großteil von Cao Caos Armee wurde vernichtet.

Ergebnisse

Der Sieg der südlichen Kriegsherren verhinderte, dass Cao Cao China vereinigen konnte. Cao Cao behielt die Kontrolle über den Norden und gründete das Königreich Wei. Im Süden gründete Liu Bei das Königreich Shu und Sun Quan das Königreich Wu. Diese Königreiche wurden als die Zeit der Drei Königreiche in China bekannt.

Interessante Fakten über die Schlacht von Red Cliffs

  • Cao Cao rühmte sich in einem Brief, über 800.000 Soldaten zu verfügen, doch General Zhou Yu aus dem Süden schätzte seine Truppenstärke auf etwa 230.000.
  • Es gibt ein Videospiel über diese Schlacht mit dem Titel Drachenthron: Schlacht an den Roten Klippen .
  • Im Jahr 2008 wurde ein Film über die Schlacht mit dem Titel Rote Klippe brach den Kassenrekord in China.
  • Archäologen haben noch keine physischen Beweise gefunden, die den Ort der Schlacht bestätigen.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

    Für weitere Informationen über die Zivilisation des alten China:

    Übersicht

    Zeitleiste des alten China

    Geographie des alten China

    Seidenstraße

    Siehe auch: Biografie für Kinder: Patrick Henry

    Die Große Mauer

    Verbotene Stadt

    Terrakotta-Armee

    Der Canal Grande

    Schlacht an den Roten Klippen

    Opiumkriege

    Erfindungen des alten China

    Glossar und Begriffe

    Dynastien

    Große Dynastien

    Xia-Dynastie

    Shang-Dynastie

    Zhou-Dynastie

    Han-Dynastie

    Zeit der Disunion

    Sui-Dynastie

    Tang-Dynastie

    Lied Dyanasty

    Yuan-Dynastie

    Ming-Dynastie

    Qing-Dynastie

    Kultur

    Das tägliche Leben im alten China

    Religion

    Mythologie

    Zahlen und Farben

    Die Legende der Seide

    Chinesischer Kalender

    Feste

    Öffentlicher Dienst

    Chinesische Kunst

    Kleidung

    Unterhaltung und Spiele

    Literatur

    Menschen

    Konfuzius

    Kangxi-Kaiser

    Dschingis Khan

    Kublai Khan

    Marco Polo

    Puyi (Der letzte Kaiser)

    Kaiser Qin

    Kaiser Taizong

    Sun Tzu

    Kaiserin Wu

    Zheng He

    Kaiser von China

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Altes China

    Siehe auch: Fußball: Der Ball wird geworfen



    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.