Altes Ägypten für Kinder: Große Pyramide von Gizeh

Altes Ägypten für Kinder: Große Pyramide von Gizeh
Fred Hall

Altes Ägypten

Große Pyramide von Gizeh

Geschichte>> Altes Ägypten

Die Große Pyramide von Gizeh ist die größte aller ägyptischen Pyramiden und gehört zu den Sieben Weltwundern der Antike. Sie befindet sich etwa 5 Meilen westlich des Nils in der Nähe der Stadt Kairo in Ägypten.

Pyramiden von Gizeh

Foto von Edgar Gomes Nekropole von Gizeh

Die Große Pyramide von Gizeh ist Teil eines größeren Komplexes, der als Nekropole von Gizeh bezeichnet wird. Zu diesem Komplex gehören zwei weitere große Pyramiden, die Chephrenpyramide und die Menkaure-Pyramide, sowie die Große Sphinx und mehrere Friedhöfe.

Warum wurde die Große Pyramide gebaut?

Die Große Pyramide wurde als Grabmal für den Pharao Cheops erbaut und enthielt einst alle Schätze, die Cheops mit ins Jenseits nehmen wollte.

Wie groß ist sie?

Als die Pyramide gebaut wurde, war sie etwa 481 Fuß hoch. Heute ist die Pyramide aufgrund von Erosion und der Entfernung des oberen Teils etwa 455 Fuß hoch. An der Basis ist jede Seite etwa 755 Fuß lang. Das ist mehr als doppelt so lang wie ein Fußballfeld!

Die Pyramide ist nicht nur hoch, sondern auch ein gewaltiges Bauwerk. Sie erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 13 Hektar und besteht aus rund 2,3 Millionen Steinblöcken. Jeder der Steinblöcke wiegt schätzungsweise über 2000 Pfund.

Die Große Pyramide von Gizeh

Foto: Daniel Csorfoly Wie lange hat es gedauert, ihn zu bauen?

Für den Bau der Großen Pyramide benötigten 20.000 Arbeiter rund 20 Jahre. 2580 v. Chr., kurz nachdem Cheops Pharao geworden war, wurde mit dem Bau begonnen, der um 2560 v. Chr. abgeschlossen wurde.

Wie haben sie es gebaut?

Niemand weiß genau, wie die Pyramiden gebaut wurden. Es gibt viele verschiedene Theorien darüber, wie die Ägypter in der Lage waren, so große Steinblöcke bis zur Spitze der Pyramiden zu heben. Wahrscheinlich benutzten sie Rampen, um die Steine an den Seiten der Pyramide hochzuschieben. Möglicherweise benutzten sie Holzschlitten oder Wasser, um die Steine besser gleiten zu lassen und die Reibung zu verringern.

Im Inneren der Großen Pyramide

Siehe auch: Mittelalter für Kinder: Das tägliche Leben

Im Inneren der Großen Pyramide gibt es drei große Räume: die Königskammer, die Königinnenkammer und die Große Galerie. Kleine Tunnel und Luftschächte führen von außen zu den Kammern. Die Königskammer befindet sich an der höchsten Stelle der Pyramide und enthält einen großen Granitsarkophag. Die Große Galerie ist ein großer Durchgang, der etwa 153 Fuß lang, 7 Fuß breit und 29 Fuß hoch ist.

Andere Pyramiden

Die beiden anderen großen Pyramiden von Gizeh sind die Chephrenpyramide und die Menkaure-Pyramide. Die Chephrenpyramide wurde von Chefs Sohn, Pharao Chephren, erbaut und war ursprünglich 471 Fuß hoch, nur 10 Fuß kürzer als die Große Pyramide. Die Menkaure-Pyramide wurde für Chefs Enkel, Pharao Menkaure, gebaut und war ursprünglich 215 Fuß hoch.

Interessante Fakten über die Große Pyramide von Gizeh

  • Es wird angenommen, dass der Architekt der Pyramide Cheops Wesir (sein Stellvertreter) namens Hemiunu war.
  • Neben der Großen Pyramide gab es drei kleine Pyramiden, die für die Frauen des Cheops errichtet wurden.
  • Sie war über 3 800 Jahre lang das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt, bis im Jahr 1300 eine Turmspitze auf die Kathedrale von Lincoln in England gesetzt wurde.
  • Jüngste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Pyramiden von Gizeh von bezahlten Facharbeitern und nicht von Sklaven gebaut wurden.
  • Trotz des Namens glauben die Archäologen nicht, dass die Königin in der Königinnenkammer begraben wurde.
  • Im Inneren der Pyramide wurde kein Schatz gefunden, sie wurde wahrscheinlich vor über tausend Jahren von Grabräubern geplündert.
  • Ursprünglich war die Pyramide mit flach poliertem weißem Kalkstein bedeckt, der eine glatte Oberfläche hatte und in der Sonne leuchtete. Diese Decksteine wurden im Laufe der Jahre entfernt, um andere Gebäude zu errichten.
Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Weitere Informationen über die Zivilisation des Alten Ägypten:

Übersicht

Zeitleiste des Alten Ägypten

Altes Königreich

Reich der Mitte

Neues Königreich

Spätzeit

Griechische und römische Herrschaft

Denkmäler und Geographie

Geografie und der Nil

Städte des Alten Ägypten

Tal der Könige

Ägyptische Pyramiden

Große Pyramide von Gizeh

Die Große Sphinx

Das Grab von König Tut

Berühmte Tempel

Kultur

Ägyptisches Essen, Jobs, Tägliches Leben

Altägyptische Kunst

Kleidung

Unterhaltung und Spiele

Ägyptische Götter und Göttinnen

Tempel und Priester

Ägyptische Mumien

Das Buch der Toten

Die altägyptische Regierung

Die Rolle der Frau

Hieroglyphen

Hieroglyphen Beispiele

Menschen

Pharaonen

Echnaton

Amenhotep III.

Kleopatra VII.

Hatschepsut

Ramses II.

Thutmose III.

Tutanchamun

Andere

Erfindungen und Technologie

Boote und Transport

Ägyptische Armee und Soldaten

Glossar und Begriffe

Siehe auch: Antikes Griechenland für Kinder: Frauen

Zitierte Werke

Geschichte>> Altes Ägypten




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.