Mittelalter für Kinder: Das tägliche Leben

Mittelalter für Kinder: Das tägliche Leben
Fred Hall

Mittelalter

Das tägliche Leben

Geschichte >> Mittelalter für Kinder

Kostüme des Mittelalters von Albert Kretschmer

Leben auf dem Lande

Die meisten Menschen des Mittelalters lebten auf dem Land und arbeiteten als Bauern. In der Regel gab es einen Grundherrn, der in einem großen Haus, einem Schloss oder einer Burg, lebte. Die Bauern bearbeiteten das Land für den Grundherrn. Die Bauern wurden "Leibeigene" des Grundherrn genannt, was einer Dienerschaft gleichkam.

Die Bauern arbeiteten das ganze Jahr über hart. Sie bauten Getreide wie Gerste, Weizen und Hafer an. Sie hatten auch Gärten, in denen sie Gemüse und Obst anbauten. Manchmal hatten sie auch ein paar Tiere wie Hühner für Eier und Kühe für Milch.

Leben in der Stadt

Das Leben in der Stadt unterschied sich sehr vom Leben auf dem Land, war aber auch nicht viel einfacher. Die Städte waren überfüllt und schmutzig. Viele Menschen arbeiteten als Handwerker und waren Mitglied einer Zunft. Junge Burschen gingen sieben Jahre lang in die Lehre, um ein Handwerk zu erlernen. Andere Berufe in der Stadt waren Diener, Kaufleute, Bäcker, Ärzte und Rechtsanwälte.

Wie sahen ihre Häuser aus?

Obwohl wir oft an Bilder von großen Schlössern denken, wenn wir an das Mittelalter denken, lebten die meisten Menschen in kleinen Ein- oder Zweizimmerwohnungen. Diese Wohnungen waren sehr beengt und normalerweise schliefen alle in einem Raum. Auf dem Land lebten die Tiere der Familie, wie z. B. eine Kuh, vielleicht auch im Haus. Das Haus war normalerweise dunkel, rauchig vom Feuer und ungemütlich.

Was trugen sie?

Die meisten Bauern trugen einfache Kleidung aus schwerer Wolle, um sich im Winter warm zu halten. Die Wohlhabenden hingegen trugen viel schönere Kleidung aus feiner Wolle, Samt und sogar Seide. Männer trugen in der Regel eine Tunika, Wollstrümpfe, Reithosen und einen Mantel. Frauen trugen einen langen Rock, den sogenannten Kirtel, eine Schürze, Wollstrümpfe und einen Mantel.

Um die Adligen von den Bauern zu trennen, wurden Gesetze erlassen, die sogenannten "Sumptuary"-Gesetze, in denen festgelegt wurde, wer welche Art von Kleidung tragen und welche Materialien er verwenden durfte.

Was haben sie gegessen?

Die Bauern im Mittelalter hatten nicht viel Abwechslung in ihrer Ernährung. Sie aßen hauptsächlich Brot und Eintopf. Der Eintopf enthielt Bohnen, getrocknete Erbsen, Kohl und anderes Gemüse, das manchmal mit etwas Fleisch oder Knochen gewürzt wurde. Andere Lebensmittel wie Fleisch, Käse und Eier wurden normalerweise für besondere Anlässe aufgespart. Da sie keine Möglichkeit hatten, ihr Fleisch kalt zu halten, aßen sie es frisch. FleischresteDie Adligen verzehrten eine größere Vielfalt an Speisen, darunter Fleisch und süße Puddings, und es wurde geräuchert oder gesalzen, um sie haltbar zu machen.

Sind sie zur Schule gegangen?

Im Mittelalter besuchten nur sehr wenige Menschen eine Schule. Die meisten Bauern lernten von ihren Eltern, wie sie ihren Beruf ausüben und wie sie überleben konnten. Einige Kinder erlernten ein Handwerk durch eine Lehre und das Zunftwesen. Wohlhabende Kinder lernten oft durch Tutoren. Sie lebten auf der Burg eines anderen Fürsten, wo sie für ihn arbeiteten und lernten, wie ein großes Landgut geführt wurde.

Es gab einige Schulen, die von der Kirche betrieben wurden und in denen die Schüler Latein lesen und schreiben lernten. Im Mittelalter entstanden auch die ersten Universitäten, an denen die Studenten eine breite Palette von Fächern wie Lesen, Schreiben, Logik, Mathematik, Musik, Astronomie und öffentliches Reden studierten.

Siehe auch: Biografie: Michelangelo Kunst für Kinder

Interessante Fakten über das tägliche Leben im Mittelalter

  • Das Brot, das die Menschen im Mittelalter aßen, war durch die Mühlsteine, die zum Mahlen des Getreides verwendet wurden, körnig, was zu einer schnellen Abnutzung der Zähne führte.
  • Die Bauern durften nicht auf dem Land des Grundherrn jagen, und das Erlegen eines Hirsches wurde manchmal mit dem Tod bestraft.
  • Die Medizin war damals sehr primitiv, und es kam vor, dass Ärzte Menschen "ausbluteten", indem sie ihnen Blutegel auf die Haut setzten.
  • Die Menschen tranken meist Bier oder Wein, denn das Wasser war schlecht und machte sie krank.
  • Heiraten wurden oft arrangiert, vor allem für Adlige: Adlige Mädchen heirateten oft mit 12 Jahren und Jungen mit 14 Jahren.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

    Weitere Themen des Mittelalters:

    Übersicht

    Zeitleiste

    Feudalsystem

    Zünfte

    Mittelalterliche Klöster

    Glossar und Begriffe

    Ritter und Schlösser

    Ein Ritter werden

    Schlösser

    Geschichte der Ritter

    Ritterrüstungen und Waffen

    Das Wappen des Ritters

    Turniere, Ritterspiele und Rittertum

    Kultur

    Das tägliche Leben im Mittelalter

    Kunst und Literatur des Mittelalters

    Die katholische Kirche und die Kathedralen

    Unterhaltung und Musik

    Der Hof des Königs

    Wichtige Ereignisse

    Der Schwarze Tod

    Die Kreuzzüge

    Hundertjähriger Krieg

    Magna Carta

    Normannische Eroberung von 1066

    Reconquista von Spanien

    Die Rosenkriege

    Nationen

    Angelsachsen

    Byzantinisches Reich

    Die Franken

    Kiewer Rus

    Wikinger für Kinder

    Menschen

    Alfred der Große

    Charlemagne

    Dschingis Khan

    Jeanne d'Arc

    Justinian I.

    Marco Polo

    Siehe auch: Arkansas State History für Kinder

    Der heilige Franz von Assisi

    Wilhelm der Eroberer

    Berühmte Königinnen

    Zitierte Werke

    Geschichte >> Mittelalter für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.