Tiere für Kinder: Afrikanischer Wildhund

Tiere für Kinder: Afrikanischer Wildhund
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Afrikanischer Wildhund

Zeichnung des Afrikanischen Wildhundes

Verfasser: J. G. Keulemans, PD

  • Königreich: Animalia
  • Stamm: Chordata
  • Klasse: Säugetiere
  • Ordnung: Fleischfresser
  • Familie: Canidae
  • Gattung: Lycaon
  • Art: L. pictus

Zurück zu Tiere

Wie sehen die afrikanischen Wildhunde aus?

Afrikanische Wildhunde werden etwa so groß wie ein mittelgroßer bis großer Hund. Ausgewachsen wiegen sie zwischen 40 und 80 Pfund und werden an den Schultern zwischen 30 und 43 Zoll groß. Im Gegensatz zu anderen Hunden haben sie vier statt fünf Zehen an den Füßen. Außerdem haben sie ziemlich große Ohren, lange, dünne Beine und einen langen Schwanz.

Ihr vielleicht einzigartigstes Merkmal ist ihr Fell. Es ist mit Flecken in verschiedenen Farben gesprenkelt, darunter weiß, braun, schwarz, rot und gelb. Wegen ihres Fells werden sie oft auch als "bemalter Hund" bezeichnet. Jeder Wildhund hat ein einzigartiges Muster.

Afrikanischer Wildhund

Autor: Mathias Appel, CC0, über Wikimedia Commons Wo leben sie?

Afrikanische Wildhunde sind heute vor allem im östlichen und südlichen Afrika anzutreffen. Einst durchstreiften sie ein viel größeres Gebiet Afrikas. Sie leben vor allem im Grasland der Savanne, sind aber auch in Wald- und Berggebieten Afrikas zu finden.

Siehe auch: Miley Cyrus: Popstar und Schauspielerin (Hannah Montana)

Was fressen die afrikanischen Wildhunde?

Wildhunde jagen in Rudeln und können einige große Säugetiere erlegen. Sie fressen fast jedes Säugetier, das sie fangen und töten können, einschließlich Antilopen, Impalas, Gnu-Kälber, Gazellen und sogar große Vögel wie Strauße.

Leben im Rudel

Afrikanische Wildhunde leben in einem organisierten Rudel, ähnlich wie Wölfe. Ein typisches Rudel besteht aus 6 bis 20 Hunden, aber es gibt auch größere Rudel. Das Rudel jagt gemeinsam und bietet Schutz vor Raubtieren. Es ist bekannt, dass sie sich gegenseitig helfen, indem sie das Futter teilen und sich um schwächere Mitglieder kümmern. Das Rudel wird von einem dominanten männlichen und weiblichen Hundepaar angeführt.

Afrikanischer Wildhund

Autor: Mathias Appel, CC0, über Wikimedia Commons Sind sie vom Aussterben bedroht?

Ja, Afrikanische Wildhunde sind eine gefährdete Art. Einst lebten fast 500.000 von ihnen in Afrika, heute sind es nur noch zwischen 3.000 und 5.000, die in freier Wildbahn leben. Die Hauptbedrohung ist der Verlust des Lebensraums durch die menschliche Bevölkerung. Ein einzelnes Rudel Wildhunde braucht ein ziemlich großes Jagdgebiet, um zu überleben. Wenn sich ihr Revier mit dem von Bauern überschneidet, werden sie oft getötet, um dieViehbestand.

Wissenswertes über den Afrikanischen Wildhund

  • In freier Wildbahn werden sie in der Regel etwa 11 Jahre alt.
  • Sie gehören zu den erfolgreichsten Jägern und erlegen rund 80 % ihrer Beute, während Löwen in der Regel nur rund 30 % ihrer Beute erlegen.
  • Andere Namen für diese Tiere sind der afrikanische Jagdhund, der gemalte Jagdhund und der verzierte Wolf.
  • Sie haben einen der stärksten Bisse für ihre Körpergröße von allen Tieren der Welt.
  • Ein typischer Wurf besteht aus etwa 10 Welpen, kann aber auch nur 2 oder bis zu 20 haben.
  • Bevor das Rudel zur Jagd aufbricht, springen sie aufgeregt umher, springen übereinander und tauchen unter einander, wobei sie aufgeregte Zwitschergeräusche von sich geben.
  • Das Rudel ist ständig in Bewegung und bleibt selten länger als ein oder zwei Tage an einem Ort.
Mehr über Säugetiere:

Säugetiere

Afrikanischer Wildhund

Amerikanischer Bison

Trampeltier

Blauwal

Delphine

Elefanten

Großer Panda

Giraffen

Gorilla

Nilpferde

Siehe auch: Biografie für Kinder: Nero

Pferde

Erdmännchen

Eisbären

Präriehund

Rotes Känguru

Roter Wolf

Rhinozeros

Tüpfelhyäne

Zurück zu Tiere




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.