Physik für Kinder: Lichtspektrum

Physik für Kinder: Lichtspektrum
Fred Hall

Physik für Kinder

Die Wissenschaft des Lichtspektrums

Siehe auch: Mittelalter für Kinder: Burgen und Schlösser Frequenz und Wellenlänge

Eine der Eigenschaften des Lichts ist, dass es sich wie eine Welle verhält. Folglich kann Licht durch seine Wellenlänge und seine Frequenz definiert werden. Die Frequenz gibt an, wie schnell die Welle schwingt oder sich auf und ab bewegt. Die Wellenlänge ist der Abstand zwischen zwei Spitzen der Welle. Frequenz und Wellenlänge stehen in umgekehrter Beziehung zueinander, was bedeutet, dass eine Welle mit niedriger Frequenz eine große Wellenlänge hat und andersherum.

Wir können nur Licht innerhalb eines bestimmten Bereichs von Wellenlängen und Frequenzen sehen. Dieser Bereich wird als sichtbares Spektrum bezeichnet. Der Frequenzbereich des sichtbaren Spektrums reicht von 405 Terahertz bis 790 Terahertz.

Das elektromagnetische Spektrum

Das elektromagnetische Spektrum umfasst ein breites Spektrum von Lichtwellen, von denen wir einige nicht sehen können. Zu den nicht sichtbaren Wellenarten gehören Radiowellen, Mikrowellen, Infrarotstrahlen und Röntgenstrahlen. Diese Wellenarten werden in Wissenschaft und Technik auf vielfältige Weise genutzt.

Im sichtbaren Spektrum des Lichts hängt die Farbe des Lichts von der Frequenz ab. Das sichtbare Spektrum ist bei einem Regenbogen oder dem durch ein Prisma getrennten Licht immer gleich. Die Reihenfolge der Farben ist rot, orange, gelb, grün, blau, indigo und violett. Eine lustige Art, sich dies zu merken, ist die Verwendung des ersten Buchstabens in jeder Farbe, um den Namen ROY G. BIV zu buchstabieren.

Farben des Lichts

Was wir sehen, wenn wir ein Objekt sehen, ist reflektiertes Licht. Wenn Licht auf ein Objekt trifft, werden einige Wellenlängen von diesem Objekt absorbiert und andere reflektiert. Licht verschiedener Wellenlängen sieht für uns wie verschiedene Farben aus. Wenn wir ein Objekt einer bestimmten Farbe sehen, bedeutet das, dass Licht der Wellenlänge dieser Farbe von dem Objekt reflektiert wird. Wenn Sie zum Beispiel ein rotes Hemd sehen, ist das HemdDie Frequenz des Lichts, die wir als rot sehen, wird reflektiert und wir sehen das Hemd als rot.

Schwarz und Weiß unterscheiden sich ein wenig von anderen Farben. Weiß ist eine Kombination aus allen Farben, d.h. wenn wir Weiß sehen, reflektiert das Objekt alle Farben des Lichts gleich. Schwarz ist das Gegenteil. Wenn wir ein schwarzes Objekt sehen, bedeutet das, dass fast alle Farben des Lichts absorbiert werden.

Additive Farben

Das Licht der drei additiven Grundfarben kann zu jeder anderen Farbe kombiniert werden. Diese drei Farben sind Rot, Blau und Grün. Diese Tatsache wird ständig in der Technik genutzt, z. B. bei Computerbildschirmen und Fernsehern. Durch die Kombination der drei Hauptlichtarten auf verschiedene Weise kann jede Farbe erzeugt werden.

Subtraktive Farben

Wenn Sie weißes Licht haben und Farben subtrahieren möchten, um eine andere Farbe zu erhalten, würden Sie die subtraktiven Primärfarben verwenden, um Licht bestimmter Farben zu filtern oder zu entfernen. Die subtraktiven Primärfarben sind Cyan, Magenta und Gelb.

Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Machen Sie ein kurzes Quiz mit 10 Fragen über das Lichtspektrum.

Siehe auch: Bella Thorne: Disney-Schauspielerin und Tänzerin

Lichtspektrumexperiment:

Lichtspektrum - Erfahren Sie mehr über das Lichtspektrum und weißes Licht.

Wellen und Klang

Einführung in Wellen

Eigenschaften von Wellen

Verhalten der Wellen

Grundlagen des Klangs

Tonhöhe und Akustik

Die Schallwelle

Wie Musiknoten funktionieren

Das Ohr und das Gehör

Glossar der Wellenbegriffe

Licht und Optik

Einführung in das Licht

Licht-Spektrum

Licht als Welle

Photonen

Elektromagnetische Wellen

Fernrohre

Objektive

Das Auge und das Sehen

Wissenschaft>> Physik für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.