Physik für Kinder: Elektrische Leiter und Isolatoren

Physik für Kinder: Elektrische Leiter und Isolatoren
Fred Hall

Physik für Kinder

Elektrische Leiter und Isolatoren

Manche Materialien lassen den elektrischen Strom besser fließen als andere. Diese Materialien werden als Leiter bezeichnet. Andere Materialien widerstehen dem elektrischen Stromfluss. Diese Materialien werden als Isolatoren bezeichnet. Sowohl Leiter als auch Isolatoren sind in der Elektronik wichtig.

Elektrische Leiter

Elektrische Leiter lassen aufgrund des Aufbaus ihrer Atome elektrischen Strom leicht fließen. In einem Leiter sind die äußeren Elektronen des Atoms locker gebunden und können sich frei durch das Material bewegen, wenn eine elektrische Ladung angelegt wird.

Leitfähige Materialien

Im Allgemeinen sind Metalle die besten elektrischen Leiter. Metalle haben in der Regel Elektronen in der äußeren Schicht ihrer Atome, die frei geteilt werden. Das leitfähigste aller Elemente ist Silber. Leider ist Silber zu selten und zu teuer, um in den meisten elektrischen Geräten verwendet zu werden. Der am häufigsten verwendete elektrische Leiter ist heute Kupfer. Kupfer wird in elektrischen Leitungen und Stromkreisen verwendetin der ganzen Welt.

Leitwert und Widerstand

Man kann sich den Leitwert auch als das Gegenteil von Widerstand vorstellen. Der Widerstand eines Materials ist ein Maß dafür, wie gut sich ein Material dem Fluss von elektrischem Strom widersetzt. Manchmal wird der Leitwert mit dem Buchstaben "G" dargestellt, wobei G der Kehrwert von Widerstand R ist.

G = 1/R

Mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes wissen wir, dass der Widerstand gleich der Spannung geteilt durch den Strom ist oder R = V/I, also

G = I/V

Supraleiter

Ein Supraleiter ist ein Material, das ein perfekter Leiter ist und einen elektrischen Widerstand von Null hat. Alle Supraleiter, die bisher von Wissenschaftlern entdeckt wurden, benötigen eine sehr kalte Temperatur in der Größenordnung von minus 234 Grad C, um Supraleiter zu werden.

Elektrische Isolatoren

Siehe auch: Astronomie für Kinder: Mond- und Sonnenfinsternisse

Das Gegenteil eines Leiters ist ein Isolator. Ein Isolator widersetzt sich dem Stromfluss. Isolatoren sind wichtig, um uns vor Elektrizität zu schützen. Das Kabel, das den Strom zu deinem Computer oder Fernseher leitet, ist mit einem gummiartigen Isolator überzogen, der dich vor einem Stromschlag schützt. Gute Isolatoren sind Glas, Luft und Papier.

Halbleiter

Es gibt Materialien, die sich zwischen einem Leiter und einem Isolator bewegen. Diese Materialien werden als Halbleiter bezeichnet. Halbleiter sind in der Elektronik, z. B. in Computern und Mobiltelefonen, wichtig, da ihre Leitfähigkeit so gesteuert werden kann, dass der Strom nur in eine Richtung oder nur unter bestimmten Umständen fließt. Der heute in der Elektronik am häufigsten verwendete Halbleiter ist Silizium.

Interessante Fakten zu elektrischen Leitern und Isolatoren

  • Die meisten guten elektrischen Leiter sind auch gute Wärmeleiter.
  • Die Temperatur kann eine wichtige Rolle bei der Leitfähigkeit eines Materials spielen. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Temperatur, desto geringer die Leitfähigkeit, da der Widerstand mit der Temperatur zunimmt.
  • Aluminium hat eine geringere Leitfähigkeit als Kupfer, wird aber manchmal aus Kostengründen für die Verkabelung verwendet.
  • Viele Elektronikunternehmen haben ihren Hauptsitz im "Silicon Valley" in Kalifornien, das nach dem Halbleitersilizium benannt ist.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Weitere Themen im Bereich Elektrizität

Siehe auch: Geografie für Kinder: Naher Osten
Schaltkreise und Komponenten

Einführung in die Elektrizität

Elektrische Schaltkreise

Elektrischer Strom

Ohmsches Gesetz

Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten

Widerstände in Reihe und parallel

Leiter und Isolatoren

Digitale Elektronik

Sonstige Elektrizität

Grundlagen der Elektrizität

Elektronische Kommunikation

Verwendung von Elektrizität

Elektrizität in der Natur

Statische Elektrizität

Magnetismus

Elektrische Motoren

Glossar der Elektrizitätsbegriffe

Wissenschaft>> Physik für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.