Physik für Kinder: Das Ohmsche Gesetz

Physik für Kinder: Das Ohmsche Gesetz
Fred Hall

Physik für Kinder

Ohmsches Gesetz

Eines der wichtigsten und grundlegenden Gesetze elektrischer Schaltkreise ist das Ohmsche Gesetz, das besagt, dass der Strom, der durch einen Leiter fließt, proportional zur Spannung über dem Widerstand ist.

Gleichung

Das Ohm'sche Gesetz mag etwas verwirrend klingen, wenn man es in Worte fasst, aber es lässt sich mit einer einfachen Formel beschreiben:

wobei I = Strom in Ampere, V = Spannung in Volt und R = Widerstand in Ohm

Die gleiche Formel kann auch für die Berechnung der Spannung oder des Widerstands verwendet werden:

Dreieck

Wenn Sie jemals Hilfe brauchen, um sich die verschiedenen Gleichungen für das Ohmsche Gesetz zu merken und für jede Variable (V, I, R) zu lösen, können Sie das untenstehende Dreieck verwenden.

Wie Sie aus dem Dreieck und den obigen Gleichungen ersehen können, ist die Spannung gleich I mal R, der Strom (I) ist gleich V über R und der Widerstand ist gleich V über I.

Stromlaufplan

Siehe auch: Biografie: Michelangelo Kunst für Kinder

Hier ist ein Diagramm, das I, V und R in einem Stromkreis zeigt. Jeder dieser Werte kann mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes berechnet werden, wenn man die Werte der anderen beiden kennt.

Wie das Ohmsche Gesetz funktioniert

Das Ohmsche Gesetz beschreibt, wie der Strom durch einen Widerstand fließt, wenn an beiden Enden des Widerstands ein unterschiedliches elektrisches Potenzial (Spannung) angelegt wird. Man kann sich das so vorstellen, als würde Wasser durch ein Rohr fließen. Die Spannung ist der Wasserdruck, der Strom ist die Wassermenge, die durch das Rohr fließt, und der Widerstand ist die Größe des Rohrs. Mehr Wasser fließt durch das Rohr (Strom)je mehr Druck ausgeübt wird (Spannung) und je größer das Rohr ist (geringerer Widerstand).

Beispielhafte Probleme

Siehe auch: Kindermathe: Signifikante Ziffern oder Zahlen

1. wenn der Widerstand eines Stromkreises erhöht wird, was passiert dann mit dem Strom, wenn die Spannung gleich bleibt?

Antwort: Der Strom wird abnehmen.

2. wenn die Spannung an einem Widerstand verdoppelt wird, was passiert dann mit dem Strom?

Antwort: Der Strom wird sich ebenfalls verdoppeln.

Erläuterung: Betrachtet man die Gleichung V= IR, so muss man, wenn R gleich bleibt, bei einem Vielfachen von V*2 (Verdopplung der Spannung) auch den Strom verdoppeln, damit die Gleichung wahr bleibt.

3 Wie hoch ist die Spannung V in der dargestellten Schaltung?

Antwort: V = I * R = 2 x 13 = 26 Volt

Interessante Fakten über das Ohmsche Gesetz

  • Sie wird im Allgemeinen nur auf Gleichstromkreise angewandt, nicht auf Wechselstromkreise, da sich bei Wechselstromkreisen der Strom ständig ändert und daher andere Faktoren wie Kapazität und Induktivität berücksichtigt werden müssen.
  • Das Konzept des Ohm'schen Gesetzes wurde erstmals von dem deutschen Physiker Georg Ohm erklärt, nach dem das Gesetz auch benannt ist.
  • Das Gerät zur Messung der Spannung in einem Stromkreis wird Voltmeter genannt. Ein Ohmmeter wird zur Messung des Widerstands verwendet. Ein Multimeter kann mehrere Funktionen messen, darunter Spannung, Strom, Widerstand und Temperatur.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Weitere Themen im Bereich Elektrizität

Schaltkreise und Komponenten

Einführung in die Elektrizität

Elektrische Schaltkreise

Elektrischer Strom

Ohmsches Gesetz

Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten

Widerstände in Reihe und parallel

Leiter und Isolatoren

Digitale Elektronik

Sonstige Elektrizität

Grundlagen der Elektrizität

Elektronische Kommunikation

Verwendung von Elektrizität

Elektrizität in der Natur

Statische Elektrizität

Magnetismus

Elektrische Motoren

Glossar der Elektrizitätsbegriffe

Wissenschaft>> Physik für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.