Maya-Zivilisation für Kinder: Zeitleiste

Maya-Zivilisation für Kinder: Zeitleiste
Fred Hall

Maya-Zivilisation

Zeitleiste

Geschichte>> Azteken, Maya, und Inka für Kinder

Die Zeitlinie der Maya-Zivilisation wird oft in drei große Perioden unterteilt: die vorklassische Periode, die klassische Periode und die postklassische Periode.

Vorklassische Periode (2000 v. Chr. bis 250 n. Chr.)

Die vorklassische Periode umfasst den Zeitraum von den Anfängen der Maya-Zivilisation bis zum Jahr 250 n. Chr., als die Maya-Zivilisation ihr goldenes Zeitalter begann. In dieser Periode fanden viele Entwicklungen statt. Die wichtigsten Städte dieser Periode waren El Mirador und Kaminaljuyu.

  • 2000 v. Chr. - In der gesamten Maya-Region entstehen erste landwirtschaftliche Dörfer.
  • 1500 v. Chr. - Die Olmeken-Zivilisation entwickelt sich, die Maya übernehmen viel von ihrer Kultur.
  • 1000 v. Chr. - Die Maya beginnen, größere Siedlungen an Orten wie Copan und Chalchuapa zu errichten.
  • 700 v. Chr. - Die Maya-Schrift beginnt sich zu entwickeln.
  • 600 v. Chr. - In der Stadt El Mirador werden große Gebäude errichtet.
  • 600 v. Chr. - Die Maya beginnen, Ackerbau zu betreiben, was ihre Gesellschaft in die Lage versetzt, eine größere Bevölkerung zu ernähren, und die Städte beginnen zu wachsen.
  • 600 v. Chr. - Die Siedlung Tikal wird gegründet. Sie wird eine der wichtigsten Städte der Maya-Zivilisation und erreicht ihren Höhepunkt in der klassischen Periode.
  • 400 v. Chr. - Die ersten Maya-Kalender werden in Stein gemeißelt.
  • 300 v. Chr. - Die Maya übernehmen die Idee der Monarchie für ihre Regierung. Sie werden nun von Königen regiert.
  • 100 v. Chr. - Der Stadtstaat Teotihuacan wird im Tal von Mexiko gegründet und beeinflusst die Maya-Kultur für viele Jahre.
  • 100 v. Chr. - Die ersten Pyramiden werden gebaut.
Klassische Periode (250 AD bis 900 AD)

Die klassische Periode gilt als das goldene Zeitalter der Maya-Stadtstaaten, in dem die meisten künstlerischen und kulturellen Errungenschaften der Maya-Zivilisation stattfanden.

  • 400 n. Chr. - Der Stadtstaat Teotihuacan wird zur dominierenden Stadt und beherrscht das Maya-Hochland.
  • 560 n. Chr. - Der Stadtstaat Tikal wird von einer Allianz anderer Stadtstaaten besiegt.
  • 600 n. Chr. - Der mächtige Stadtstaat Teotihuacan verfällt und ist nicht länger ein kulturelles Zentrum.
  • 600 n. Chr. - Der Stadtstaat Caracol wird zu einer wichtigen Kraft im Land.
  • 900 n. Chr. - Die Städte im südlichen Tiefland brechen zusammen, und Teotihuacan wird aufgegeben. Der Grund für den Zusammenbruch der klassischen Maya-Periode ist für die Archäologen immer noch ein Rätsel. Dies bedeutet das Ende der klassischen Periode.
Nachklassische Periode (900 bis 1500 n. Chr.)

Obwohl die südlichen Stadtstaaten zusammenbrachen, blühten die Maya-Städte im nördlichen Teil der Halbinsel Yucatan in der postklassischen Periode noch mehrere hundert Jahre weiter.

  • 925 n. Chr. - Der Stadtstaat von Chichen Itza wird zum mächtigsten Stadtstaat der Region und regiert für die nächsten zweihundert Jahre.
  • 1250 n. Chr. - Nach jahrelangem Niedergang wird Chichen Itza aufgegeben.
  • 1283 n. Chr. - Der Stadtstaat Mayapan wird zur Hauptstadt der Maya-Zivilisation. Der Bund von Mayapan wird gegründet, um die Region zu regieren.
  • 1441 n. Chr. - Die Bevölkerung lehnt sich gegen die Herrschaft von Mayapan auf und die Stadt wird Ende des 14. Jahrhunderts verlassen.
  • 1517 n. Chr. - Mit der Ankunft der Spanier und des Konquistadors Hernández de Córdoba geht die postklassische Periode zu Ende.
Kolonialzeit (1500 n. Chr.)
  • 1519 n. Chr. - Hernan Cortes trifft ein und erkundet die Halbinsel Yucatan.
  • 1541 n. Chr. - Viele der Maya-Stadtstaaten werden von den Spaniern erobert.
  • 1542 n. Chr. - Die Spanier gründen die Stadt Merida.
  • 1695 n. Chr. - Die Ruinen von Tikal werden von einem spanischen Priester entdeckt, der sich im Dschungel verirrt hat.

Azteken
  • Zeitleiste des Aztekenreichs
  • Das tägliche Leben
  • Regierung
  • Götter und Mythologie
  • Schreiben und Technologie
  • Gesellschaft
  • Tenochtitlan
  • Spanische Eroberung
  • Art
  • Hernan Cortes
  • Glossar und Begriffe
  • Maya
  • Zeitleiste der Maya-Geschichte
  • Das tägliche Leben
  • Regierung
  • Götter und Mythologie
  • Schrift, Zahlen und Kalender
  • Pyramiden und Architektur
  • Standorte und Städte
  • Art
  • Mythos Heldenzwillinge
  • Glossar und Begriffe
  • Inka
  • Zeitleiste der Inka
  • Das tägliche Leben der Inka
  • Regierung
  • Mythologie und Religion
  • Wissenschaft und Technologie
  • Gesellschaft
  • Cuzco
  • Machu Picchu
  • Stämme des frühen Peru
  • Francisco Pizarro
  • Glossar und Begriffe
  • Zitierte Werke

    Siehe auch: Amphibien für Kinder: Frösche, Salamander und Kröten

    Geschichte>> Azteken, Maya, und Inka für Kinder

    Siehe auch: Feiertage für Kinder: Liste der Tage



    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.