Johannes Gutenberg-Biografie für Kinder

Johannes Gutenberg-Biografie für Kinder
Fred Hall

Biografie

Johannes Gutenberg

Johannes Gutenberg

von Unknown Biographies>> Erfinder und Wissenschaftler

  • Berufliche Tätigkeit: Erfinder
  • Geboren: um 1398 in Mainz, Deutschland
  • Gestorben: 3. Februar 1468 in Mainz, Deutschland
  • Am besten bekannt für: Einführung der beweglichen Lettern und der Druckerpresse in Europa
Biographie:

Johannes Gutenberg führte das Konzept der beweglichen Lettern und der Druckerpresse in Europa ein. Auch wenn dies zunächst nicht nach einer großen Sache klingt, wird die Druckerpresse oft als die wichtigste Erfindung der Neuzeit angesehen. Denken Sie daran, wie wichtig Informationen heute sind. Ohne Bücher und Computer könnten Sie nicht lernen, Informationen weitergeben oder wissenschaftliche Entdeckungen teilen.

Bevor Gutenberg den Buchdruck einführte, war die Herstellung eines Buches in Europa ein mühsamer Prozess. Es war nicht so schwer, einen Brief an eine Person von Hand zu schreiben, aber Tausende von Büchern für viele Menschen zu erstellen, war fast unmöglich. Ohne den Buchdruck hätte es weder die wissenschaftliche Revolution noch die Renaissance gegeben. Unsere Welt wäre ganz anders.

Wo ist Johannes Gutenberg aufgewachsen?

Johannes wurde um das Jahr 1398 als Sohn eines Goldschmieds in Mainz geboren. Über seine Kindheit ist nicht viel bekannt. Es scheint, dass er einige Male in Deutschland umhergezogen ist, aber das ist auch schon alles, was man mit Sicherheit weiß.

Siehe auch: Koreakrieg

Die Druckerpresse im Jahr 1568 von Jost Amman

Was hat Gutenberg erfunden?

Gutenberg nutzte einige bestehende Technologien und einige seiner eigenen Erfindungen, um im Jahr 1450 die Druckerpresse zu entwickeln. Eine seiner Schlüsselideen war die bewegliche Schrift. Anstatt mit Holzklötzen Tinte auf Papier zu pressen, verwendete Gutenberg bewegliche Metallteile, um schnell Seiten zu erstellen.

Gutenberg führte Innovationen im gesamten Druckprozess ein, die es ermöglichten, Seiten viel schneller zu drucken. Seine Pressen konnten 1000 Seiten pro Tag drucken, während es bei der alten Methode nur 40-50 Seiten waren. Dies war eine dramatische Verbesserung und ermöglichte es dem Bürgertum zum ersten Mal in der Geschichte Europas, Bücher zu erwerben. Wissen und Bildung verbreiteten sich auf dem ganzen KontinentDie Erfindung des Buchdrucks verbreitete sich rasch in ganz Europa, und schon bald wurden Tausende von Büchern auf Druckerpressen gedruckt.

Gutenberg Bibel Seite

von Johannes Gutenberg

Welche Bücher wurden zuerst von der Gutenberg-Presse gedruckt?

Man nimmt an, dass das erste gedruckte Werk ein deutsches Gedicht war. Andere Drucke waren lateinische Grammatiken und Ablassbriefe für die katholische Kirche. Gutenbergs wirklicher Ruhm entstand durch die Herstellung der Gutenberg-Bibel. Es war das erste Mal, dass eine Bibel in Massenproduktion hergestellt wurde und für jeden außerhalb der Kirche zugänglich war. Bibeln waren selten und es konnte bis zu einem Jahr dauern, bis ein Priester sie abschreiben konnte. Gutenbergin relativ kurzer Zeit etwa 200 Bibeln gedruckt.

Wissenswertes über Gutenberg

  • Im Jahr 1462 wurde er aus Mainz verbannt, doch dann wendete sich das Blatt für ihn, und 1465 erhielt er als Belohnung für seine Erfindung einen schönen Titel, ein jährliches Gehalt und mehr.
  • Die Originalbibel wurde für 30 Gulden verkauft, was damals für einen einfachen Bürger eine Menge Geld war, aber viel, viel billiger als eine handgeschriebene Version.
  • Es gibt heute noch etwa 21 vollständige Gutenberg-Bibeln, von denen eine wahrscheinlich etwa 30 Millionen Dollar wert ist.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Biographien>> Erfinder und Wissenschaftler

    Andere Erfinder und Wissenschaftler:

    Alexander Graham Bell

    Rachel Carson

    George Washington Carver

    Francis Crick und James Watson

    Marie Curie

    Leonardo da Vinci

    Thomas Edison

    Albert Einstein

    Henry Ford

    Ben Franklin

    Robert Fulton

    Galileo

    Jane Goodall

    Johannes Gutenberg

    Stephen Hawking

    Antoine Lavoisier

    James Naismith

    Isaac Newton

    Siehe auch: Kinder-Biografie: Marco Polo

    Louis Pasteur

    Die Gebrüder Wright

    Zitierte Werke




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.