Jackie Joyner-Kersee Biografie: Olympische Sportlerin

Jackie Joyner-Kersee Biografie: Olympische Sportlerin
Fred Hall

Jackie Joyner-Kersee Lebenslauf

Zurück zu Sport

Zurück zu Leichtathletik

Zurück zu Biografien

Jackie Joyner-Kersee war eine Leichtathletin, die sich vor allem im Siebenkampf und im Weitsprung hervortat. Sie gilt als eine der besten Athletinnen aller Zeiten und wurde von Sports Illustrated for Women zur größten Athletin des 20. Jahrhunderts gewählt.

Quelle: Das Weiße Haus

Wo ist Jackie Joyner-Kersee aufgewachsen?

Jackie wurde am 3. März 1962 in East St. Louis, Illinois, geboren. Als sie in East St. Louis aufwuchs, verbrachte Jackie viel Zeit im Mary Brown Center. Sie probierte alle möglichen Aktivitäten und Sportarten aus, darunter auch Tanzen und Volleyball. Jackie und ihr Bruder Al gingen beide zur Leichtathletik und trainierten gemeinsam. Al wurde ebenfalls ein sehr erfolgreicher Athlet und gewann 1984 die Goldmedaille im Dreisprung bei denOlympische Spiele.

Jackie war eine großartige Allround-Athletin, was sie in der Vielseitigkeitssportart Fünfkampf zu ihrem Vorteil nutzte. Ab ihrem 14. Lebensjahr gewann sie vier Juniorenmeisterschaften im Fünfkampf in Folge. Jackie war auch eine hervorragende Basketballspielerin an der Lincoln High School und eine ausgezeichnete Schülerin.

Wo hat sie studiert?

Jackie besuchte die UCLA, allerdings mit einem Basketball-Stipendium und nicht mit einem Leichtathletik-Stipendium. Sie war vier Jahre lang Stürmerin bei den Bruins. Sie wurde zu einer der 15 besten UCLA-Basketballspielerinnen aller Zeiten gewählt.

Jackie begann, sich an der UCLA auf die Leichtathletik zu konzentrieren. 1984 nahm sie ein Jahr lang ein Red-Shirt, um für die Olympischen Spiele zu trainieren. Das bedeutete, dass sie kein Basketball mehr spielte, aber immer noch ein Jahr lang startberechtigt war. Bei den Olympischen Sommerspielen 1984 gewann sie die Silbermedaille im Siebenkampf.

Die Olympischen Spiele

Nach dem College konzentrierte sich Jackie ganz auf die Leichtathletik. Sie wollte bei den nächsten Olympischen Spielen die Goldmedaille gewinnen und wurde nicht enttäuscht. Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul gewann Jackie sowohl im Weitsprung als auch im Siebenkampf die Goldmedaille. 1992 gewann sie erneut Gold im Siebenkampf und die Bronzemedaille im Weitsprung. Am Ende ihrer olympischen Karriere hatte Jackie 6 Medaillen gewonnen, darunter 3Außerdem gewann sie 4 Goldmedaillen bei den Weltmeisterschaften.

Wissenswertes über Jackie Joyner-Kersee

  • Jackie hat zwei Bücher geschrieben, eines heißt Der Platz der Frau ist überall und eine Autobiographie mit dem Titel Eine Art von Gnade .
  • Eine von Jackies Heldinnen war Babe Didrikson Zaharias, die ebenfalls eine vielseitige Sportlerin war.
  • Sie wurde nach Jackie Kennedy benannt.
  • Sowohl 1986 als auch 1987 gewann sie den Jesse Owens Award für die beste Leichtathletin der USA.
  • Joyner-Kersee war die erste Frau, die im Siebenkampf mehr als 7.000 Punkte erzielte.
  • Jackie hatte bei den Olympischen Spielen 1996 eine Verletzung, sonst hätte sie auch im Siebenkampf eine Medaille gewonnen.
  • Sie heiratete 1986 Bob Kersee, ihren Leichtathletiktrainer, und ihr Bruder Al heiratete Florence Griffith-Joyner, eine weitere große Leichtathletin.
Andere Biographien von Sportlegenden:

Baseball:

Derek Jeter

Tim Lincecum

Joe Mauer

Albert Pujols

Jackie Robinson

Babe Ruth Basketball:

Michael Jordan

Kobe Bryant

LeBron James

Chris Paul

Kevin Durant Fußball:

Peyton Manning

Tom Brady

Jerry Rice

Adrian Peterson

Drew Brees

Brian Urlacher

Leichtathletik:

Jesse Owens

Jackie Joyner-Kersee

Usain Bolt

Carl Lewis

Kenenisa Bekele Eishockey:

Siehe auch: Mittelalter für Kinder: Die Rüstung und die Waffen eines Ritters

Wayne Gretzky

Sidney Crosby

Alex Ovechkin Autorennen:

Jimmie Johnson

Dale Earnhardt Jr.

Danica Patrick

Golf:

Tiger Woods

Annika Sorenstam Fußball:

Mia Hamm

David Beckham Tennis:

Williams-Schwestern

Roger Federer

Sonstiges:

Muhammad Ali

Michael Phelps

Jim Thorpe

Lance Armstrong

Siehe auch: Geschichte der frühen islamischen Welt für Kinder: Die ersten vier Kalifen

Shaun White




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.