Griechische Mythologie: Artemis

Griechische Mythologie: Artemis
Fred Hall

Griechische Mythologie

Artemis

Artemis von Geza Maroti

Siehe auch: Altägyptische Geschichte: Geographie und der Nil

Geschichte>> Antikes Griechenland>> Griechische Mythologie

Göttin von: Die Jagd, die Wildnis, der Mond und das Bogenschießen

Symbole: Pfeil und Bogen, Jagdhund, Mond

Eltern: Zeus und Leto

Kinder: keine

Ehegatte: keine

Wohnsitz: Berg Olympus

Römischer Name: Diana

Artemis ist die griechische Göttin der Jagd, der Wildnis, des Mondes und des Bogenschießens. Sie ist die Zwillingsschwester des Gottes Apollo und eine der zwölf olympischen Götter, die auf dem Olymp leben. Sie verbringt einen Großteil ihrer Zeit im Wald, umgeben von Tieren wie Jagdhunden, Bären und Hirschen.

Wie wurde Artemis normalerweise dargestellt?

Artemis wird im Allgemeinen als junges Mädchen dargestellt, das eine knielange Tunika trägt und mit Pfeil und Bogen bewaffnet ist. Oft wird sie in Begleitung von Waldtieren wie Hirschen und Bären gezeigt. Auf Reisen reitet Artemis auf einem Wagen, der von vier silbernen Hirschen gezogen wird.

Welche besonderen Kräfte und Fähigkeiten hatte sie?

Wie alle griechischen olympischen Götter war Artemis unsterblich und sehr mächtig. Zu ihren besonderen Kräften gehörten das perfekte Zielen mit Pfeil und Bogen, die Fähigkeit, sich selbst und andere in Tiere zu verwandeln, Heilung, Krankheiten und die Kontrolle über die Natur.

Geburt der Artemis

Als die Titanengöttin Leto von Zeus schwanger wurde, wurde Zeus' Frau Hera sehr wütend. Hera belegte Leto mit einem Fluch, der sie daran hinderte, ihre Kinder (sie war mit Zwillingen schwanger) irgendwo auf der Erde zu bekommen. Leto fand schließlich die geheime schwimmende Insel Delos, wo sie die Zwillinge Artemis und Apollo bekam.

Sechs Wünsche

Als Artemis drei Jahre alt wurde, bat sie ihren Vater Zeus um sechs Wünsche:

  • niemals zu heiraten
  • mehr Namen zu haben als ihr Bruder Apollo
  • einen von den Zyklopen gefertigten Bogen und Pfeile sowie eine knielange Jagdtunika zum Tragen zu bekommen
  • Licht in die Welt zu bringen
  • sechzig Nymphen als Freunde zu haben, die sich um ihre Hunde kümmern werden
  • alle Berge als ihr Reich zu haben
Zeus konnte seinem kleinen Mädchen nicht widerstehen und erfüllte ihr alle ihre Wünsche.

Orion

Einer der besten Freunde von Artemis war der riesige Jäger Orion. Die beiden Freunde liebten es, gemeinsam zu jagen. Eines Tages jedoch prahlte Orion vor Artemis, dass er jedes Lebewesen auf der Erde töten könne. Die Göttin Gaia, die Mutter Erde, hörte die Prahlerei und schickte einen Skorpion, um Orion zu töten. In einigen griechischen Geschichten ist es tatsächlich Artemis, die Orion am Ende tötet.

Kämpfende Giganten

Ein griechischer Mythos erzählt von zwei riesigen Brüdern, den Aloadae-Riesen. Diese Brüder wurden sehr groß und mächtig, so mächtig, dass sogar die Götter begannen, sie zu fürchten. Artemis entdeckte, dass sie nur von einander getötet werden konnten. Sie verkleidete sich als Hirsch und sprang zwischen die Brüder, als diese auf der Jagd waren. Beide warfen ihre Speere nach Artemis, aber sie wich denDie Brüder schlugen und töteten sich schließlich gegenseitig mit ihren Speeren.

Interessante Fakten über die griechische Göttin Artemis

  • Als die Königin Niobe ihre Mutter Leto verhöhnte, weil sie nur zwei Kinder hatte, rächten sich Artemis und Apollo, indem sie alle vierzehn Kinder von Niobe töteten.
  • Obwohl sie selbst keine Kinder hatte, wurde sie oft als Göttin der Geburt angesehen.
  • Sie war die Beschützerin der jungen Mädchen, bis diese verheiratet waren.
  • Artemis war die Erstgeborene der Zwillinge, die nach ihrer Geburt ihrer Mutter bei der Geburt ihres Bruders Apollo half.
  • Einer der größten Tempel, die einem griechischen Gott oder einer Göttin gewidmet waren, war der Artemis-Tempel in Ephesus, der so beeindruckend war, dass er zu den sieben antiken Weltwundern der Antike gezählt wurde.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Mehr über das antike Griechenland:

    Übersicht

    Zeitleiste des antiken Griechenlands

    Geographie

    Die Stadt Athen

    Sparta

    Minoer und Mykener

    Griechische Stadtstaaten

    Peloponnesischer Krieg

    Perserkriege

    Niedergang und Fall

    Das Erbe des antiken Griechenlands

    Glossar und Begriffe

    Kunst und Kultur

    Antike griechische Kunst

    Schauspiel und Theater

    Architektur

    Olympische Spiele

    Die Regierung des antiken Griechenlands

    Siehe auch: Volleyball: Begriffe und Glossar

    Griechisches Alphabet

    Das tägliche Leben

    Das tägliche Leben der alten Griechen

    Typische griechische Stadt

    Lebensmittel

    Kleidung

    Frauen in Griechenland

    Wissenschaft und Technologie

    Soldaten und Krieg

    Sklaven

    Menschen

    Alexander der Große

    Archimedes

    Aristoteles

    Perikles

    Platon

    Sokrates

    25 Berühmte griechische Persönlichkeiten

    Griechische Philosophen

    Griechische Mythologie

    Griechische Götter und Mythologie

    Herkules

    Achilles

    Ungeheuer der griechischen Mythologie

    Die Titanen

    Die Ilias

    Die Odyssee

    Die olympischen Götter

    Zeus

    Hera

    Poseidon

    Apollo

    Artemis

    Hermes

    Athena

    Ares

    Aphrodite

    Hephaistos

    Demeter

    Hestia

    Dionysos

    Hades

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Antikes Griechenland>> Griechische Mythologie




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.