Geschichte für Kinder: Der öffentliche Dienst im alten China

Geschichte für Kinder: Der öffentliche Dienst im alten China
Fred Hall

Das alte China

Der öffentliche Dienst

Geschichte>> Altes China

Was war es?

Im alten China wurde die Regierung vom öffentlichen Dienst geleitet. Im ganzen Reich gab es Tausende von Beamten, die dem Kaiser unterstellt waren. Die höchsten Beamten waren Minister, die dem Kaiser direkt unterstellt waren und im Palast arbeiteten. Minister waren reiche und mächtige Regierungsbeamte.

Student, der die Prüfung für den öffentlichen Dienst ablegt von Unbekannt

Wann hat sie begonnen?

Der öffentliche Dienst wurde während der Han-Dynastie im Jahr 207 v. Chr. vom ersten Han-Kaiser Gaozu eingeführt. Kaiser Gaozu wusste, dass er das gesamte Reich nicht allein regieren konnte. Er beschloss, dass gut ausgebildete Minister und Regierungsbeamte dem Reich zu mehr Stärke und Organisation verhelfen würden. So entstand der öffentliche Dienst, der die chinesische Regierung über 2000 Jahre lang leiten sollte.

Prüfungen

Um Beamter zu werden, musste man Prüfungen ablegen. Je besser man in den Prüfungen abschnitt, desto höher konnte man im Staatsdienst aufsteigen. Die Prüfungen waren sehr schwierig. Viele Menschen studierten jahrelang an der kaiserlichen Universität oder unter Tutoren, um die Prüfungen zu bestehen. Viele der Prüfungen betrafen die Philosophie des Konfuzius und erforderten viel Auswendiglernen. Andere FächerDazu gehörten Militär, Mathematik, Geografie und Kalligrafie, und bei einigen Prüfungen musste man sogar Gedichte schreiben.

Eine Kopie einer alten Prüfung von Unbekannt

Es gab neun verschiedene Ränge im öffentlichen Dienst. Man konnte in einen höheren Rang aufsteigen, indem man die nächsthöhere Prüfung bestand. Nur wenige der klügsten Köpfe schafften es, bis zum neunten Rang aufzusteigen. Diese Männer wurden mächtig und wohlhabend. Der Rang eines Beamten konnte durch die Art des Abzeichens bestimmt werden, das er an seinem Gewand trug. Jeder Rang hatte das Bild eines anderen Vogelsauf ihrem Abzeichen.

Siehe auch: Feiertage für Kinder: Murmeltiertag

Was haben sie getan?

Beamte halfen bei der Verwaltung der Regierung. Sie hatten verschiedene Aufgaben. Die höchsten Ränge arbeiteten im Palast und waren direkt dem Kaiser unterstellt. Diese Beamten hatten die Kontrolle über große Gebiete des Reiches. Andere Beamte arbeiteten in den lokalen Bezirken. Sie zogen Steuern ein, setzten Gesetze durch und fungierten als Richter. Sie führten auch die lokale Volkszählung durch und unterrichteten oder leiteten oft die lokalen Schulen.

War es eine gute Arbeit?

Die Arbeit im öffentlichen Dienst galt als eine hervorragende Karriere und als eine der ehrenvollsten in ganz China. Nur die Reichen konnten sich die Ausbildung leisten, die für das Bestehen der Prüfung erforderlich war, und nur Männer durften die Prüfungen ablegen. Es wird jedoch angenommen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt so viele Menschen versuchten, in den öffentlichen Dienst zu kommen, dass die Chancen, die Prüfung zu bestehen und eine Stelle zu bekommen, etwa 1 zu 3.000 waren.

Interessante Fakten

  • Ein Präfekt war für eine Stadt und die umliegenden Bauernhöfe zuständig, ähnlich wie heute ein Bürgermeister.
  • Je nach Epoche oder Dynastie gab es verschiedene Uniformen und Rangabzeichen, wie Abzeichen, Hüte und Halsketten.
  • Es wird geschätzt, dass die Zahl der Beamten im öffentlichen Dienst weit über 100.000 lag.
  • Schummeln bei den Prüfungen wurde mit harten Strafen bis hin zum Tod geahndet.
  • Der öffentliche Dienst war ein Versuch, eine Leistungsgesellschaft zu errichten. Das bedeutet, dass Menschen aufgrund ihrer "Verdienste" oder ihrer Prüfungsergebnisse und nicht aufgrund ihrer Familie oder ihres Vermögens befördert wurden. Die meisten Beamten stammten jedoch aus wohlhabenden und mächtigen Familien.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Für weitere Informationen über die Zivilisation des alten China:

    Übersicht

    Zeitleiste des alten China

    Geographie des alten China

    Seidenstraße

    Die Große Mauer

    Verbotene Stadt

    Terrakotta-Armee

    Der Canal Grande

    Schlacht an den Roten Klippen

    Opiumkriege

    Erfindungen des alten China

    Glossar und Begriffe

    Dynastien

    Große Dynastien

    Xia-Dynastie

    Shang-Dynastie

    Zhou-Dynastie

    Han-Dynastie

    Zeit der Disunion

    Sui-Dynastie

    Tang-Dynastie

    Lied Dyanasty

    Yuan-Dynastie

    Ming-Dynastie

    Qing-Dynastie

    Siehe auch: Flicking Soccer Spiel

    Kultur

    Das tägliche Leben im alten China

    Religion

    Mythologie

    Zahlen und Farben

    Die Legende der Seide

    Chinesischer Kalender

    Feste

    Öffentlicher Dienst

    Chinesische Kunst

    Kleidung

    Unterhaltung und Spiele

    Literatur

    Menschen

    Konfuzius

    Kangxi-Kaiser

    Dschingis Khan

    Kublai Khan

    Marco Polo

    Puyi (Der letzte Kaiser)

    Kaiser Qin

    Kaiser Taizong

    Sun Tzu

    Kaiserin Wu

    Zheng He

    Kaiser von China

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Altes China




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.