Geschichte des Staates Massachusetts für Kinder

Geschichte des Staates Massachusetts für Kinder
Fred Hall

Massachusetts

Staatliche Geschichte

Ureinwohner Amerikas

Vor der Ankunft der Europäer war das Land, das heute den Bundesstaat Massachusetts bildet, von einer Reihe indianischer Stämme bewohnt. Zu diesen Stämmen, die die Sprache der Algonquianer sprachen, gehörten die Massachusett, die Wampanoag, die Nauset, die Nipmuc und die Mohican. Einige dieser Völker lebten in Kuppelbauten, die Wigwams genannt wurden, während andere in großen Mehrfamilienhäusern, den Long Houses, wohnten.

Boston von Unbekannt

Europäer kommen an

Frühe Entdecker besuchten die Küste von Massachusetts, darunter John Cabot im Jahr 1497. Die Europäer brachten Krankheiten mit sich. Krankheiten wie die Pocken töteten etwa 90 % der in Massachusetts lebenden amerikanischen Ureinwohner.

Pilger

Die erste dauerhafte Siedlung gründeten die Engländer 1620 mit der Ankunft der Pilger in Plymouth. Die Pilger waren Puritaner, die hofften, in der Neuen Welt religiöse Freiheit zu finden. Mit Hilfe der einheimischen Indianer, darunter Squanto, überlebten die Pilger den ersten strengen Winter. Nach der Gründung von Plymouth kamen weitere Kolonisten. Die Massachusetts Bay Colony wurde in Boston gegründet.1629.

Kolonie

Als immer mehr Menschen zuzogen, schlugen die Spannungen zwischen den Indianerstämmen und den Kolonialherren in Gewalt um. Zwischen 1675 und 1676 kam es zu einer Reihe von Schlachten, die als King Philip's War bezeichnet wurden. Die Mehrzahl der Indianer wurde besiegt. 1691 schlossen sich die Plymouth Colony und die Massachusetts Bay Colony zur Provinz Massachusetts zusammen.

Proteste gegen britische Steuern

Als die Kolonie Massachusetts zu wachsen begann, wurde die Bevölkerung immer unabhängiger. 1764 erließ Großbritannien das Stempelgesetz, um die Kolonien zu besteuern und so zur Finanzierung des Militärs beizutragen. Das Zentrum der Proteste gegen das Gesetz fand in Boston, Massachusetts, statt. Während eines Protestes im Jahr 1770 schossen britische Soldaten auf die Kolonisten und töteten fünf Menschen. Dieser Tag wurde als Boston Massacre bezeichnet. AEinige Jahre später protestierten die Bostoner erneut, indem sie Tee in den Bostoner Hafen kippten, was später als Boston Tea Party bezeichnet wurde.

Boston Tea Party von Nathaniel Currier

Amerikanische Revolution

In Massachusetts begann die Amerikanische Revolution. 1775 traf die britische Armee in Boston ein. Paul Revere ritt durch die Nacht, um die Kolonisten zu warnen. Am 19. April 1775 begann der Revolutionskrieg mit den Schlachten von Lexington und Concord. Der Bundesstaat Massachusetts spielte während des Krieges eine wichtige Rolle mit Anführern und Gründervätern wie Samuel Adams, John Adams und JohnHancock.

Schlacht von Lexington von Unbekannt

Ein Staat werden

Am 6. Februar 1788 trat Massachusetts als sechster Staat den Vereinigten Staaten bei. John Adams aus Boston wurde der erste Vizepräsident und der zweite Präsident der Vereinigten Staaten.

Zeitleiste

  • 1497 - John Cabot segelt die Küste von Massachusetts hinauf.
  • 1620 - Die Pilgerväter kommen in Plymouth an und gründen die erste dauerhafte englische Siedlung.
  • 1621 - Die Pilger veranstalten das erste "Erntedankfest".
  • 1629 - Die Massachusetts Bay Colony wird gegründet.
  • 1691 - Die Provinz Massachusetts wird durch den Zusammenschluss der Massachusetts Bay Colony und der Plymouth Colony gegründet.
  • 1692 - Während der Hexenprozesse in Salem werden neunzehn Menschen wegen Hexerei hingerichtet.
  • 1770 - Fünf Bostoner Kolonisten werden von britischen Truppen beim Massaker von Boston erschossen.
  • 1773 - Die Kolonisten in Boston werfen im Rahmen der Boston Tea Party Kisten mit Tee in den Hafen.
  • 1775 - Der Revolutionskrieg beginnt mit den Schlachten von Lexington und Concord.
  • 1788 - Massachusetts wird der sechste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • 1820 - Maine trennt sich von Massachusetts und wird der 23. Staat.
  • 1961 - John F. Kennedy wird der 35. Präsident der Vereinigten Staaten.
  • 1987 - Das Bauprojekt "Big Dig" beginnt in Boston.
Mehr US-Staatsgeschichte:

Alabama

Alaska

Arizona

Arkansas

Kalifornien

Colorado

Connecticut

Delaware

Florida

Georgien

Hawaii

Idaho

Illinois

Indiana

Iowa

Kansas

Kentucky

Louisiana

Maine

Maryland

Massachusetts

Michigan

Minnesota

Mississippi

Missouri

Montana

Nebraska

Nevada

New Hampshire

New Jersey

New Mexico

Siehe auch: Geschichte: Surrealismus - Kunst für Kinder

New York

North Carolina

Nord Dakota

Ohio

Oklahoma

Siehe auch: Entdecker für Kinder: Ellen Ochoa

Oregon

Pennsylvania

Rhode Island

South Carolina

South Dakota

Tennessee

Texas

Utah

Vermont

Virginia

Washington

West Virginia

Wisconsin

Wyoming

Zitierte Werke

Geschichte>> US Geographie>> US State History




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.