Geschichte der amerikanischen Ureinwohner für Kinder: Das Tipi, das Langhaus und die Pueblo-Häuser

Geschichte der amerikanischen Ureinwohner für Kinder: Das Tipi, das Langhaus und die Pueblo-Häuser
Fred Hall

Ureinwohner Amerikas

Tipi, Langhaus und Pueblo-Häuser

Geschichte >> Amerikanische Ureinwohner für Kinder

Indianer-Tipi

Tipis waren die Behausungen der Nomadenstämme in den Great Plains. Ein Tipi wurde aus einer Reihe langer Stangen gebaut, die als Rahmen dienten. Die Stangen wurden oben zusammengebunden und unten ausgebreitet, so dass sie die Form eines umgedrehten Kegels hatten. Dann wurde die Außenseite mit einer großen Decke aus Büffelleder umwickelt.

Wenn der Stamm an einem neuen Ort ankam, stellte die Frau jeder Familie das Tipi auf und baute es. Der Bau eines Tipis war sehr effizient und dauerte in der Regel nur etwa 30 Minuten.

Im Sommer wurde die Abdeckung hochgezogen, so dass unten ein großer Spalt entstand, durch den kühle Luft in das Tipi strömte und das Innere kühlte.

Im Winter wurden zusätzliche Abdeckungen und Isolierungen wie z. B. Gras verwendet, um das Tipi warm zu halten. In der Mitte des Tipis wurde ein Feuer gemacht. Oben gab es ein Loch, um den Rauch abzuleiten. Die Plains-Indianer verwendeten auch Büffelfelle für ihre Betten und Decken, um ihre Häuser warm zu halten.

Langhaus der amerikanischen Ureinwohner

Das Langhaus war ein Haustyp, der von den amerikanischen Indianern im Nordosten gebaut wurde, insbesondere von den Irokesen, die auch als Haudenosaunee bezeichnet wurden, was so viel wie "Volk der Langhäuser" bedeutet.

Langhäuser waren dauerhafte Behausungen, die aus Holz und Rinde gebaut wurden. Sie erhielten ihren Namen, weil sie in Form eines langen Rechtecks gebaut wurden. Normalerweise waren sie etwa 80 Fuß lang und 18 Fuß breit. Sie hatten Löcher im Dach, damit der Rauch des Feuers abziehen konnte, und eine Tür an jedem Ende.

Um das Langhaus zu bauen, wurden hohe Baumstämme verwendet, um die Seiten einzurahmen. Oben verwendeten die Eingeborenen gebogene Stangen, um das Dach zu bauen. Das Dach und die Seiten wurden dann mit überlappenden Rindenstücken wie Schindeln bedeckt. Dies half, Regen und Wind von ihren Häusern fernzuhalten.

In einem großen Dorf gab es mehrere Langhäuser, die innerhalb eines Holzzauns, der Palisade, errichtet waren. In jedem Langhaus lebten mehrere Menschen in einer Gruppe, die als Clan bezeichnet wurde. Ein einzelnes Langhaus wurde von vielleicht 20 oder mehr Menschen bewohnt.

Indianisches Pueblo

Das Pueblo war eine Art Wohnstätte, die von den Indianern im Südwesten gebaut wurde, insbesondere vom Stamm der Hopi. Es handelte sich um dauerhafte Unterkünfte, die manchmal Teil großer Dörfer waren, in denen Hunderte bis Tausende von Menschen lebten. Oft wurden sie in Höhlen oder an den Seiten großer Felsen gebaut.

Pueblo-Häuser wurden aus Ziegeln aus Lehm gebaut. Die Ziegel wurden hergestellt, indem man Ton, Sand, Gras und Stroh miteinander vermischte und dann in der Sonne aushärtete. Sobald die Ziegel hart waren, wurden sie zum Bau von Mauern verwendet, die dann mit mehr Lehm bedeckt wurden, um die Lücken zu füllen. Um die Wände ihrer Häuser stabil zu halten, wurde jedes Jahr eine neue Schicht Lehm auf die Wände aufgetragen.

Siehe auch: Renaissance für Kinder: Elisabethanisches Zeitalter

Ein Pueblo-Haus bestand aus einer Reihe von Lehmzimmern, die übereinander gebaut wurden. Manchmal waren sie vier oder fünf Stockwerke hoch. Je höher das Pueblo gebaut wurde, desto kleiner wurden die einzelnen Zimmer. Um zwischen den Stockwerken hinaufzuklettern, wurden Leitern benutzt. Nachts entfernten sie die Leitern, um zu verhindern, dass andere in ihr Haus kamen.

Aktivitäten

  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Mehr zur Geschichte der amerikanischen Ureinwohner:

    Kultur und Überblick

    Landwirtschaft und Ernährung

    Amerikanische Ureinwohner-Kunst

    Häuser und Behausungen der Indianer

    Häuser: Das Tipi, Langhaus und Pueblo

    Indianische Kleidung

    Unterhaltung

    Die Rollen von Frauen und Männern

    Soziale Struktur

    Leben als Kind

    Religion

    Siehe auch: Das antike Griechenland für Kinder: Niedergang und Untergang

    Mythologie und Legenden

    Glossar und Begriffe

    Geschichte und Ereignisse

    Zeitleiste der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner

    König Philips Krieg

    Französisch-Indischer Krieg

    Schlacht am Little Bighorn

    Pfad der Tränen

    Massaker von Wounded Knee

    Indianer-Reservate

    Bürgerrechte

    Stämme

    Stämme und Regionen

    Apachenstamm

    Schwarzfuß

    Cherokee-Stamm

    Cheyenne-Stamm

    Chickasaw

    Cree

    Inuit

    Irokesen-Indianer

    Navajo-Nation

    Nez Perce

    Osage-Nation

    Pueblo

    Seminole

    Sioux-Nation

    Menschen

    Berühmte amerikanische Ureinwohner

    Verrücktes Pferd

    Geronimo

    Häuptling Joseph

    Sacagawea

    Sitzender Stier

    Sequoyah

    Squanto

    Maria Tallchief

    Tecumseh

    Jim Thorpe

    Geschichte >> Amerikanische Ureinwohner für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.