Geografie für Kinder: Inseln

Geografie für Kinder: Inseln
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Inselgeographie

Was ist eine Insel?

Inseln sind Landgebiete, die nicht mit einem Kontinent verbunden und von Wasser umgeben sind. Kleine Inseln werden manchmal auch als Cays, Keys oder Islets bezeichnet. Eine Gruppe von Inseln wird oft als Archipel bezeichnet.

Es gibt zwei Haupttypen von Inseln: kontinentale Inseln und ozeanische Inseln. Kontinentale Inseln sind Teil eines Festlandsockels. Ein Beispiel dafür ist Großbritannien, eine Insel, die auf dem europäischen Festlandsockel liegt. Ozeanische Inseln sind Inseln, die nicht auf einem Festlandsockel liegen. Viele ozeanische Inseln sind durch unterseeische Vulkane entstanden, wie Hawaii im Pazifik.

Im Folgenden sind einige der größten Inseln der Welt aufgeführt:

Grönland

Grönland ist bei weitem die größte Insel der Welt, die kein Kontinent ist. Sie ist 822.706 Quadratmeilen groß und damit mehr als doppelt so groß wie die zweitgrößte Insel, Neuguinea. Für eine so große Insel hat Grönland nur etwa 56.000 Einwohner und ist damit einer der am dünnsten besiedelten Orte der Welt. Das liegt daran, dass der größte Teil Grönlands von einer Eisschicht bedeckt ist. Grönland ist Teil desdem nordamerikanischen Kontinent, aber politisch gehört es durch das Land Dänemark generell zu Europa.

Großbritannien

Großbritannien ist die neuntgrößte Insel der Welt und die größte Insel der Britischen Inseln. Sie ist die drittbevölkerungsreichste Insel der Welt. Das Britische Empire hatte hier sein Zentrum und war auf seinem Höhepunkt im 18. bis 20. Es ist Teil Europas und liegt vor der Nordwestküste Frankreichs.

Madagaskar

Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt und liegt vor der Südostküste Afrikas. Madagaskar beherbergt viele Tier- und Pflanzenarten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Etwa 80 % der Pflanzen- und Tierwelt der Insel sind nur auf Madagaskar zu finden. Die Insel ist so einzigartig, dass Wissenschaftler sie als achten Kontinent bezeichnen.

Honshu

Siehe auch: Antikes Mesopotamien: Biografie von Kyros dem Großen

Honshu ist die größte Insel Japans. Sie ist die siebtgrößte Insel und hat nach der Insel Java mit über 100 Millionen Einwohnern die zweitmeisten Einwohner. Der höchste Berg auf Honshu ist der berühmte Vulkan Mount Fuji und die größte Stadt ist Tokio.

Luzon

Luzon ist die Hauptinsel einer großen Anzahl von Inseln, die das Land der Philippinen bilden. Sie ist die fünftbevölkerungsreichste Insel der Welt und beherbergt die Stadt Manila. Die Bucht von Manila gilt aufgrund ihrer Größe und Lage als einer der besten natürlichen Häfen der Welt.

Wissenswertes über die Inseln der Welt

  • Java ist die bevölkerungsreichste Insel der Welt mit über 130 Millionen Menschen.
  • Der höchste Berg auf einer Insel ist der Puncak Jaya auf der Insel Neuguinea.
  • Einige Inseln sind von Menschenhand geschaffen, wie zum Beispiel der Flughafen Kansai in Japan, der auf einer künstlichen Insel liegt.
  • Der Begriff "einsame Insel" bezeichnet eine Insel, auf der sich keine Menschen aufhalten, was nicht bedeutet, dass die Insel eine Wüste ist, sondern eher, dass sie menschenleer ist.
  • Napoleon Bonaparte wurde auf der Insel Korsika geboren.
  • Die größte Insel im Mittelmeer ist Sizilien.
  • Etwa 1 von 6 Menschen auf der Erde lebt auf einer Insel.
Top 10 Inseln nach Größe und Bevölkerung

Zurück zu Geographie Hauptseite

Siehe auch: Große Depression: Bonus Army für Kinder



Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.