Feiertage für Kinder: Boxing Day

Feiertage für Kinder: Boxing Day
Fred Hall

Feiertage

Weihnachtsfeiertag

Was wird am Boxing Day gefeiert?

Der Boxing Day hat nichts mit dem Kampfsport Boxen zu tun, sondern ist ein Tag, an dem Menschen im Dienstleistungsgewerbe wie Postboten, Pförtner, Portiers und Handwerker beschenkt werden.

Wann wird der Boxing Day gefeiert?

Der Tag nach Weihnachten, 26. Dezember

Siehe auch: Geschichte: Renaissance für Kinder

Wer feiert diesen Tag?

Dieser Tag ist ein Feiertag im Vereinigten Königreich und den meisten anderen Gebieten, die von den Engländern besiedelt wurden, mit Ausnahme der Vereinigten Staaten. Andere Länder, die diesen Tag feiern, sind Neuseeland, Australien und Kanada.

Was tun die Menschen, um zu feiern?

Siehe auch: Joe Mauer Biografie: MLB-Baseballspieler

Die Menschen feiern vor allem, indem sie allen Dienstleistern, die das ganze Jahr über für sie gearbeitet haben, Trinkgeld geben, z. B. den Postangestellten, dem Zeitungsjungen, dem Milchmann und den Türstehern.

Der Feiertag ist auch ein Tag des Gebens für die Armen: Manche Menschen sammeln Geschenke in Weihnachtskisten, um sie an arme Kinder in der ganzen Welt zu verteilen.

In vielen Ländern hat sich der Boxing Day zu einem großen Einkaufstag entwickelt: Genau wie der Black Friday nach Thanksgiving ist der Boxing Day ein Tag mit großen Preisnachlässen auf Produkte, die die Geschäfte zu Weihnachten nicht verkaufen konnten.

Andere Gelegenheiten zum Feiern sind traditionelle Jagden, Familientreffen und Sportveranstaltungen wie Fußball.

Geschichte des Boxing Day

Niemand weiß genau, woher der Boxing Day stammt, aber hier sind einige der möglichen Ursprünge dieses Tages:

Ein möglicher Ursprung liegt in den Metallkisten, die im Mittelalter vor den Kirchen aufgestellt wurden, um am Fest des heiligen Stephanus, das ebenfalls am 26. Mai gefeiert wird, Spenden für die Armen zu sammeln.

Ein anderer möglicher Ursprung ist, dass wohlhabende englische Lords ihren Bediensteten am Tag nach Weihnachten frei gaben und ihnen an diesem Tag eine Schachtel mit Essensresten oder sogar ein Geschenk überreichten.

Wahrscheinlich ist dieser Tag eine Kombination aus diesen und anderen Traditionen, auf jeden Fall ist der Boxing Day seit Hunderten von Jahren ein nationaler Feiertag in England und anderen Ländern.

Wissenswertes über den Boxing Day

  • Früher galt es als Pech, einen Zaunkönig an einem anderen Tag als dem Boxing Day zu erlegen. Die Jagd auf Zaunkönige war in England vor vielen Jahren ein beliebtes Ereignis am Boxing Day.
  • Das Fest des heiligen Stephanus findet am 26. statt. Der heilige Stephanus wurde zu Tode gesteinigt, weil er über Jesus gepredigt hatte. Im Sterben betete er, dass Gott seinen Mördern vergeben möge.
  • In der britischen Premier League wird am Boxing Day ein ganzer Spieltag abgehalten. Viele Menschen lieben es, den Tag mit Fußballschauen zu verbringen. Auch andere Sportereignisse wie Pferderennen, Hockey und Rugby sind an diesem Tag beliebt.
  • In Irland wird der 26. allgemein als St. Stephen's Day oder Day of the Wren bezeichnet.
  • Im Zeitalter der Entdeckungen wurde auf Schiffen manchmal eine Weihnachtskiste aufgestellt, in die die Seeleute Geld als Glücksbringer einlegten und die dann einem Priester übergeben wurde, der sie an Weihnachten öffnete und das Geld an die Armen verteilte.
  • In Südafrika wurde der Feiertag 1994 in "Tag des guten Willens" umbenannt.
Feiertage im Dezember

Chanukka

Weihnachten

Weihnachtsfeiertag

Kwanzaa

Zurück zu Feiertage




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.