Der Kalte Krieg für Kinder: Kommunismus

Der Kalte Krieg für Kinder: Kommunismus
Fred Hall

Der Kalte Krieg

Kommunismus

Der Kommunismus ist eine Regierungsform und Philosophie, deren Ziel es ist, eine Gesellschaft zu bilden, in der alles gleichmäßig verteilt ist. Alle Menschen werden gleich behandelt und es gibt nur wenig Privateigentum. In einer kommunistischen Regierung besitzt und kontrolliert die Regierung fast alles, einschließlich Eigentum, Produktionsmittel, Bildung, Transport und Landwirtschaft.

Hammer und Sichel mit rotem Stern

Quelle: Wikimedia Commons

Geschichte des Kommunismus

Karl Marx gilt als der Vater des Kommunismus. Marx war ein deutscher Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler, der seine Ideen 1848 in einem Buch namens Kommunistisches Manifest niederschrieb. Seine kommunistischen Theorien sind auch als Marxismus bekannt geworden.

Marx beschrieb zehn wichtige Aspekte einer kommunistischen Regierung:

  • Kein Privateigentum
  • Eine einzige Zentralbank
  • Hohe Einkommenssteuer, die mit steigendem Einkommen deutlich ansteigen würde
  • Alle Eigentumsrechte würden konfisziert werden.
  • Keine Erbschaftsrechte
  • Die Regierung würde alle Kommunikations- und Transportmittel besitzen und kontrollieren.
  • Die Regierung würde das gesamte Bildungswesen besitzen und kontrollieren.
  • Die Regierung würde Fabriken und Landwirtschaft besitzen und kontrollieren
  • Landwirtschaft und Raumordnung würden von der Regierung verwaltet werden
  • Die Regierung würde die Arbeit streng kontrollieren
Kommunismus in Russland

Der Kommunismus begann in Russland mit dem Aufstieg der bolschewistischen Partei unter der Führung von Wladimir Lenin. 1917 führten sie die Oktoberrevolution an, die die bestehende Regierung stürzte und die Macht übernahm. Lenin war ein Anhänger der marxistischen Philosophie. Seine Ansichten über die Regierung wurden als Marxismus-Leninismus bekannt.

Russland wurde unter dem Namen Sowjetunion bekannt. Im Zweiten Weltkrieg schlug sich Russland auf die Seite der Alliierten, um Deutschland und Adolf Hitler zu besiegen. Nach dem Krieg übernahm die Sowjetunion jedoch die Kontrolle über mehrere Länder in Osteuropa, die als Ostblock bekannt wurden. Die Sowjetunion wurde neben den Vereinigten Staaten zu einer der beiden Supermächte der Welt. Viele Jahre lang bekämpften sie den Westenin dem, was man heute den Kalten Krieg nennt.

Kommunistisches China

Ein weiteres großes Land, das von einer kommunistischen Regierung regiert wird, ist China. Die Kommunistische Partei erlangte die Kontrolle, nachdem sie den chinesischen Bürgerkrieg gewonnen hatte. 1950 übernahmen die Kommunisten die Macht auf dem chinesischen Festland. Mao Zedong war viele Jahre lang der Führer des kommunistischen China. Die Art des Kommunismus in China zu dieser Zeit wird oft als Maoismus bezeichnet. Er basierte ebenfalls stark auf dem Marxismus.

Tatsächliche Ergebnisse

Die tatsächlichen Ergebnisse kommunistischer Regierungen unterscheiden sich erheblich von den Theorien des Marxismus. Die armen Menschen, denen der Marxismus eigentlich helfen sollte, wurden von den Führern der Regierung oft grausam behandelt. So ließ beispielsweise der Führer der Sowjetunion, Joseph Stalin, Hunderttausende seiner politischen Feinde hinrichten. Es wird geschätzt, dass noch Millionen mehr für das "Wohl der Nation" starben.Er ließ sogar absichtlich Hungersnöte zu (bei denen Millionen armer Menschen verhungerten), um den Willen des Volkes zu brechen und die totale Kontrolle zu behalten.

In kommunistischen Staaten gibt es im Allgemeinen viel weniger Freiheit als in Demokratien. Sie verhindern die Religionsausübung, befehlen bestimmten Menschen, bestimmte Arbeiten zu verrichten, und hindern die Menschen daran, umzuziehen oder in andere Länder zu gehen. Die Menschen verlieren alle Eigentumsrechte, und die Regierungsbeamten werden ungemein mächtig.

Siehe auch: Mittelalter für Kinder: Zünfte

Interessante Fakten über den Kommunismus

  • Viele Konzepte des Kommunismus finden sich in der Republik des griechischen Philosophen Platon.
  • Andere kommunistische Länder sind Kuba, Vietnam, Nordkorea und Laos.
  • Die chinesische Regierung steht seit Jahren wegen Menschenrechtsverletzungen unter Beschuss, darunter zahlreiche Hinrichtungen, Inhaftierung von Gefangenen ohne Gerichtsverfahren und weitreichende Zensur.
  • In der Zeit, als Mao Zedong China regierte, lag die Armutsquote bei 53 %. 1978 begann China jedoch unter der Führung von Deng Xiaoping mit Wirtschaftsreformen, die eine Abkehr vom Kommunismus bewirkten. 2001 war die Armutsquote auf 6 % gesunken.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Um mehr über den Kalten Krieg zu erfahren:

    Zurück zur Übersichtsseite zum Kalten Krieg.

    Übersicht
    • Wettrüsten
    • Kommunismus
    • Glossar und Begriffe
    • Weltraumrennen
    Wichtige Ereignisse
    • Berliner Luftbrücke
    • Suez-Krise
    • Roter Schrecken
    • Berliner Mauer
    • Schweinebucht
    • Kubanische Raketenkrise
    • Zusammenbruch der Sowjetunion
    Kriege
    • Koreakrieg
    • Vietnamkrieg
    • Chinesischer Bürgerkrieg
    • Jom-Kippur-Krieg
    • Sowjetischer Afghanistan-Krieg
    Menschen des Kalten Krieges

    Westliche Staatsoberhäupter

    Siehe auch: Altägyptische Geschichte für Kinder: Die große Sphinx
    • Harry Truman (US)
    • Dwight Eisenhower (US)
    • John F. Kennedy (US)
    • Lyndon B. Johnson (US)
    • Richard Nixon (US)
    • Ronald Reagan (US)
    • Margaret Thatcher (Vereinigtes Königreich)
    Kommunistische Führer
    • Josef Stalin (UdSSR)
    • Leonid Breschnew (UdSSR)
    • Michail Gorbatschow (UdSSR)
    • Mao Zedong (China)
    • Fidel Castro (Kuba)
    Zitierte Werke

    Zurück zu Geschichte für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.