Chemie für Kinder: Elemente - Übergangsmetalle

Chemie für Kinder: Elemente - Übergangsmetalle
Fred Hall

Elemente für Kinder

Übergangsmetalle

Die Übergangsmetalle sind eine Gruppe von Elementen im Periodensystem und bilden den größten Abschnitt des Periodensystems in der Mitte der Tabelle, der die Spalten 3 bis 12 umfasst.

Welche Elemente sind Übergangsmetalle?

Es gibt eine Reihe von Elementen, die als Übergangsmetalle eingestuft werden. Sie belegen die Spalten 3 bis 12 des Periodensystems und umfassen Metalle wie Titan, Kupfer, Nickel, Silber, Platin und Gold.

Zur Gruppe der Übergangsmetalle gehören auch die Lanthanoide und Actinide, die als "innere Übergangsmetalle" bezeichnet werden.

Elektronenschalen

Die Übergangselemente sind insofern einzigartig, als sie eine unvollständige innere Unterschale haben können, die Valenzelektronen in einer anderen als der äußeren Schale zulässt. Andere Elemente haben nur Valenzelektronen in ihrer äußeren Schale. Dadurch können Übergangsmetalle mehrere verschiedene Oxidationsstufen bilden.

Welches sind die ähnlichen Eigenschaften der Übergangsmetalle?

Siehe auch: Bridgit Mendler: Schauspielerin

Übergangsmetalle haben viele ähnliche Eigenschaften, darunter:

  • Sie können viele Verbindungen mit unterschiedlichen Oxidationsstufen bilden.
  • Sie können Verbindungen mit unterschiedlichen Farben bilden.
  • Sie sind Metalle und leiten Strom.
  • Sie haben hohe Schmelz- und Siedepunkte.
  • Sie weisen relativ hohe Dichten auf.
  • Sie sind paramagnetisch.
Interessante Fakten über Übergangsmetalle
  • Die Gruppe der Übergangsmetalle wird als "d-Block" des Periodensystems bezeichnet. 35 Elemente befinden sich im d-Block.
  • Manchmal werden die Elemente der zwölften Spalte des Periodensystems (Zink, Cadmium, Quecksilber, Copernicium) nicht zur Gruppe der Übergangsmetalle gezählt.
  • Eisen, Kobalt und Nickel sind die einzigen drei Elemente, die ein Magnetfeld erzeugen.
  • Chemiker verwenden zur Beschreibung von Übergangselementen häufig eine so genannte "d-Elektronenzahl" anstelle von Valenzelektronen.
  • Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften werden Übergangsmetalle in der Industrie häufig als Katalysatoren für verschiedene Reaktionen eingesetzt.
Mehr über die Elemente und das Periodensystem

Elemente

Periodensystem

Alkalimetalle

Lithium

Natrium

Kalium

Erdalkalimetalle

Beryllium

Siehe auch: US-Geschichte: Die Goldenen Zwanziger für Kinder

Magnesium

Kalzium

Radium

Übergangsmetalle

Scandium

Titan

Vanadium

Chrom

Mangan

Eisen

Kobalt

Nickel

Kupfer

Zink

Silber

Platin

Gold

Quecksilber

Post-Übergangs-Metalle

Aluminium

Gallium

Zinn

Blei

Metalloide

Bor

Silizium

Germanium

Arsen

Nichtmetalle

Wasserstoff

Kohlenstoff

Stickstoff

Sauerstoff

Phosphor

Schwefel

Halogene

Fluor

Chlor

Jod

Edelgase

Helium

Neon

Argon

Lanthaniden und Aktiniden

Uran

Plutonium

Weitere Chemie-Fächer

Materie

Atom

Moleküle

Isotope

Feste, flüssige Stoffe, Gase

Schmelzen und Sieden

Chemische Bindung

Chemische Reaktionen

Radioaktivität und Strahlung

Gemische und Verbindungen

Benennung von Verbindungen

Gemische

Trennen von Gemischen

Lösungen

Säuren und Basen

Kristalle

Metalle

Salze und Seifen

Wasser

Andere

Glossar und Begriffe

Chemie-Laborausstattung

Organische Chemie

Berühmte Chemiker

Wissenschaft>> Chemie für Kinder>> Periodensystem




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.