Chemie für Kinder: Elemente - Erdalkalimetalle

Chemie für Kinder: Elemente - Erdalkalimetalle
Fred Hall

Elemente für Kinder

Erdalkalimetalle

Die Erdalkalimetalle sind eine Gruppe von Elementen im Periodensystem. Sie befinden sich alle in der zweiten Spalte des Periodensystems und werden manchmal auch als Elemente der Gruppe 2 bezeichnet.

Welche Elemente sind Erdalkalimetalle?

Zu den Elementen der Erdalkalimetalle gehören Beryllium, Magnesium, Kalzium, Strontium, Barium und Radium. Klicken Sie auf die Links oder sehen Sie unten nach, um mehr über die einzelnen Elemente zu erfahren.

Welches sind die ähnlichen Eigenschaften der Erdalkalimetalle?

Erdalkalimetalle haben viele ähnliche Eigenschaften, darunter:

  • Es handelt sich um silbrig glänzende und relativ weiche Metalle.
  • Sie sind unter Standardbedingungen ziemlich reaktiv.
  • Sie haben zwei äußere Valenzelektronen, die sie leicht verlieren.
  • Sie kommen alle in der Natur vor, aber nur in Verbindungen und Mineralien, nicht in ihrer elementaren Form.
  • Sie reagieren mit Halogenen und bilden Verbindungen, die als Halogenide bezeichnet werden.
  • Mit Ausnahme von Beryllium reagieren sie alle stark mit Wasser.
  • Sie neigen dazu, ionische Bindungen zu bilden, mit Ausnahme von Beryllium, das kovalente Bindungen eingeht.
Reihenfolge des Überflusses

Das auf der Erde am häufigsten vorkommende Erdalkalimetall ist Kalzium, das fünfthäufigste Element in der Erdkruste. Hier ist die Liste in der Reihenfolge:

  1. Kalzium
  2. Magnesium
  3. Barium
  4. Strontium
  5. Beryllium
  6. Radium
Interessante Fakten über Erdalkalimetalle
  • Sie brennen mit verschiedenfarbigen Flammen: Beryllium (weiß), Magnesium (hellweiß), Kalzium (rot), Strontium (purpurrot), Barium (grün) und Radium (rot).
  • Der Name "Erdalkalien" leitet sich von einer alten Bezeichnung für die Oxide der Elemente ab. Sie werden als alkalisch bezeichnet, weil sie Lösungen mit einem pH-Wert von mehr als 7 bilden, was sie zu Basen oder "alkalisch" macht.
  • Radium entsteht durch den Zerfall von Uran, ist hochradioaktiv und gefährlich im Umgang.
  • Kalzium und Magnesium sind wichtig für das tierische und pflanzliche Leben: Kalzium spielt eine wichtige Rolle für den Aufbau starker Knochen, und Magnesium wird zur Regulierung der Körpertemperatur verwendet.
  • Der englische Chemiker Sir Humphry Davy war der erste, der viele der Erdalkalimetalle isolierte, darunter Kalzium, Strontium, Magnesium und Barium.
  • Radium wurde von den Wissenschaftlern Marie und Pierre Curie entdeckt.
  • Radium, Barium und Strontium haben nur wenige industrielle Anwendungen, während Magnesium und Kalzium in der Industrie und im verarbeitenden Gewerbe häufig eingesetzt werden.

Mehr über die Elemente und das Periodensystem

Elemente

Periodensystem

Alkalimetalle

Lithium

Natrium

Kalium

Erdalkalimetalle

Beryllium

Magnesium

Kalzium

Radium

Übergangsmetalle

Scandium

Titan

Vanadium

Chrom

Mangan

Eisen

Kobalt

Nickel

Kupfer

Zink

Silber

Platin

Gold

Quecksilber

Post-Übergangs-Metalle

Aluminium

Gallium

Zinn

Blei

Metalloide

Bor

Silizium

Germanium

Arsen

Nichtmetalle

Wasserstoff

Kohlenstoff

Stickstoff

Sauerstoff

Phosphor

Siehe auch: Fische: Erfahren Sie alles über das Leben im Wasser und im Meer

Schwefel

Halogene

Fluor

Chlor

Jod

Edelgase

Helium

Neon

Argon

Lanthaniden und Aktiniden

Uran

Plutonium

Siehe auch: Biografien für Kinder: Squanto

Weitere Chemie-Fächer

Materie

Atom

Moleküle

Isotope

Feste, flüssige Stoffe, Gase

Schmelzen und Sieden

Chemische Bindung

Chemische Reaktionen

Radioaktivität und Strahlung

Gemische und Verbindungen

Benennung von Verbindungen

Gemische

Trennen von Gemischen

Lösungen

Säuren und Basen

Kristalle

Metalle

Salze und Seifen

Wasser

Andere

Glossar und Begriffe

Chemie-Laborausstattung

Organische Chemie

Berühmte Chemiker

Wissenschaft>> Chemie für Kinder>> Periodensystem




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.