Fische: Erfahren Sie alles über das Leben im Wasser und im Meer

Fische: Erfahren Sie alles über das Leben im Wasser und im Meer
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Fisch

Königreich: Tierwelt
Phylum: Chordata
(ohne Rangfolge) Craniata
Unterstamm: Wirbeltiere

Zurück zu Tiere

Kleinmaulbarsch

Siehe auch: Große Depression: Ende und Erbe für Kinder

Quelle: USFWS Fische gehören zu den interessantesten und abwechslungsreichsten Tierarten des Tierreichs.

Was macht einen Fisch zu einem Fisch?

Siehe auch: Witze für Kinder: große Liste mit sauberen Lehrerwitzen

Alle Fische sind kaltblütige Tiere, die im Wasser leben und ein Rückgrat, Flossen und Kiemen haben.

Arten von Fischen

Fische gibt es in mehr Varianten als jede andere Gruppe von Wirbeltieren. Es gibt 32.000 verschiedene Fischarten. Es gibt drei Hauptarten oder Klassen von Fischen, darunter kieferlose, knorpelige und knochige Fische. Ein Beispiel für einen kieferlosen Fisch ist der Neunaugenaal. Haie sind knorpelige Fische und der Blaue Marlin ist ein knochiger Fisch.

Fische gibt es in allen möglichen Farben und Größen. Fische können von 40 Fuß Länge bis zu 1/2 Zoll lang sein. Es gibt einige Tiere, die im Wasser leben und die wir für Fische halten, die aber von den Wissenschaftlern nicht als Fische eingestuft werden. Dazu gehören Wale, Delphine, Tintenfische und Quallen.

Quelle: USFWS Sie atmen Wasser

Alle Fische haben Kiemen, mit denen sie Wasser atmen können. So wie wir unsere Lungen benutzen, um Sauerstoff gegen Kohlendioxid aus der Luft auszutauschen, erfüllen die Kiemen eines Fisches eine ähnliche Funktion aus dem Wasser. Fische brauchen also immer noch Sauerstoff zum Leben, sie bekommen ihn nur aus dem Wasser statt aus der Luft.

Wo leben sie?

Fische leben in fast allen großen Gewässern der Welt, darunter Bäche, Flüsse, Teiche, Seen und Ozeane. Einige Fische leben an der Wasseroberfläche, andere in den Tiefen der Ozeane. Es gibt Fische, die im Süßwasser leben, und andere, die im Salzwasser leben.

Was essen sie?

Einige Fische ernähren sich von Pflanzen, indem sie Algen von Felsen abkratzen oder Pflanzen fressen, die im Meer wachsen. Einige Fische, so genannte Raubfische, machen Jagd auf andere Fische und Tiere. Der Hai ist ein bekannter Raubfisch, der auf Beute Jagd macht. Andere Raubfische lauern ihrer Beute auf, indem sie sich im Sand oder in Felsen verstecken, um ihre Beute zu überfallen.

Gruppen von Fischen

Eine Gruppe von Fischen wird als Schwarm bezeichnet. Manche Fische versammeln sich in Schwärmen, damit sie schwieriger zu fangen sind. Ein Raubfisch wird verwirrt, wenn er einen Schwarm angreift, und kann manchmal überhaupt keinen Fisch fangen. Eine lose Gruppe von Fischen wird als Schwarm bezeichnet.

Größte, Kleinste, Schnellste

  • Der größte oder schwerste Fisch ist der Ozean-Sonnenbarsch, der bis zu 5.000 Pfund wiegen kann.
  • Der längste Fisch ist der Walhai, von dem bekannt ist, dass er über 40 Fuß lang werden kann.
  • Der schnellste Fisch ist ein Segelfisch, der bis zu 68 Meilen pro Stunde schwimmen kann.
  • Der kleinste Fisch ist die Zwerggrundel mit nur 9 mm Länge.

Hai

Quelle: USFWS Fische als Haustiere

Viele Menschen haben gerne Fische als Haustiere. Es gibt spezielle Aquarien und Futtermittel, mit denen man sich um seine Fische kümmern kann. Sie können Spaß machen und sind auch schön anzusehen. Obwohl sie als Haustiere recht einfach zu pflegen sind, müssen Sie etwas Arbeit leisten. Sie müssen das Aquarium sauber halten und dafür sorgen, dass Ihre Fische jeden Tag die richtige Menge Futter bekommen.

Wissenswertes über Fische

  • Wale können nicht rückwärts schwimmen.
  • Eine Qualle ist nicht wirklich ein Fisch.
  • Einige wenige Fische, wie der gefleckte Kletterbarsch, sind in der Lage, Sauerstoff aus der Luft zu atmen.
  • Viele Fische haben eine innere Luftblase, die ihnen beim Schwimmen hilft. Diejenigen, die keine haben, wie Haie, müssen schwimmen, sonst sinken sie.
  • Haibabys werden als Jungtiere bezeichnet.
  • Ein Zitteraal kann einen starken Stromstoß von bis zu 600 Volt erzeugen.
Mehr über Fisch:

Bachsaibling

Clownfisch

Der Goldfisch

Weißer Hai

Forellenbarsch

Rotfeuerfisch

Ozeanischer Sonnenbarsch Mola

Schwertfisch

Zurück zu Tiere




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.