Chemie für Kinder: Elemente - Die Edelgase

Chemie für Kinder: Elemente - Die Edelgase
Fred Hall

Elemente für Kinder

Edelgase

Die Edelgase sind eine Gruppe von Elementen im Periodensystem. Sie befinden sich ganz rechts im Periodensystem und bilden die achtzehnte Spalte. Die Elemente der Edelgasfamilie haben Atome mit einer vollen äußeren Elektronenschale. Sie werden auch als Edelgase bezeichnet.

Welche Elemente sind Edelgase?

Zur Familie der Edelgase gehören die Elemente Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon.

Welche ähnlichen Eigenschaften haben die Edelgase?

Edelgase haben viele ähnliche Eigenschaften, darunter:

  • Eine volle äußere Schale mit Elektronen: Helium hat zwei Elektronen in seiner äußeren Schale, der Rest hat acht Elektronen.
  • Aufgrund ihrer vollen äußeren Schalen sind sie sehr reaktionsträge und stabil, d. h. sie neigen nicht dazu, mit anderen Elementen zu reagieren und Verbindungen einzugehen.
  • Sie sind Gase unter Standardbedingungen.
  • Sie sind farblos und geruchlos.
  • Ihre Schmelz- und Siedepunkte liegen nahe beieinander, so dass sie einen sehr engen Flüssigkeitsbereich aufweisen.
Überfluss

Helium ist nach Wasserstoff das zweithäufigste Element im Universum. Helium macht etwa 24 % der Masse der Elemente im Universum aus. Neon ist das fünfthäufigste und Argon das elfthäufigste.

Auf der Erde sind die Edelgase mit Ausnahme von Argon ziemlich selten. Argon macht knapp 1 % der Erdatmosphäre aus und ist damit nach Stickstoff und Sauerstoff das dritthäufigste Gas in der Atmosphäre.

Interessante Fakten über Edelgase

  • Da Helium nicht brennbar ist, ist die Verwendung in Ballons viel sicherer als die von Wasserstoff.
  • Der Name Krypton leitet sich vom griechischen Wort "kryptos" ab und bedeutet "der Verborgene".
  • Viele der Edelgase wurden von dem schottischen Chemiker Sir William Ramsay entweder entdeckt oder isoliert.
  • Helium hat den niedrigsten Schmelz- und Siedepunkt aller Stoffe.
  • Alle Edelgase mit Ausnahme von Radon haben stabile Isotope.
  • Bei Neonschildern wird nicht einfach nur Neongas verwendet, sondern eine Mischung aus verschiedenen Edelgasen und anderen Elementen, um helle Lichter in verschiedenen Farben zu erzeugen.
  • Edelgase werden aufgrund ihrer Stabilität häufig zur Schaffung einer sicheren oder inerten Atmosphäre verwendet.
  • Der Name Xenon leitet sich vom griechischen Wort "xenos" ab, das "Fremder oder Ausländer" bedeutet.

Mehr über die Elemente und das Periodensystem

Elemente

Periodensystem

Alkalimetalle

Lithium

Natrium

Kalium

Erdalkalimetalle

Beryllium

Magnesium

Kalzium

Radium

Übergangsmetalle

Scandium

Titan

Vanadium

Chrom

Mangan

Eisen

Kobalt

Nickel

Kupfer

Zink

Silber

Platin

Gold

Quecksilber

Post-Übergangs-Metalle

Aluminium

Gallium

Zinn

Blei

Metalloide

Bor

Silizium

Germanium

Arsen

Nichtmetalle

Wasserstoff

Kohlenstoff

Stickstoff

Sauerstoff

Phosphor

Schwefel

Halogene

Fluor

Chlor

Jod

Edelgase

Helium

Neon

Argon

Lanthaniden und Aktiniden

Uran

Siehe auch: Baseball Pro - Sportspiel

Plutonium

Weitere Chemie-Fächer

Materie

Atom

Moleküle

Isotope

Feste, flüssige Stoffe, Gase

Schmelzen und Sieden

Chemische Bindung

Chemische Reaktionen

Radioaktivität und Strahlung

Gemische und Verbindungen

Benennung von Verbindungen

Gemische

Trennen von Gemischen

Siehe auch: Biografie für Kinder: Wissenschaftlerin - Jane Goodall

Lösungen

Säuren und Basen

Kristalle

Metalle

Salze und Seifen

Wasser

Andere

Glossar und Begriffe

Chemie-Laborausstattung

Organische Chemie

Berühmte Chemiker

Wissenschaft>> Chemie für Kinder>> Periodensystem




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.