Biografie von Präsident Dwight D. Eisenhower für Kinder

Biografie von Präsident Dwight D. Eisenhower für Kinder
Fred Hall

Biografie

Präsident Dwight D. Eisenhower

Dwight D. Eisenhower

aus dem Weißen Haus

Dwight D. Eisenhower war der 34. Präsident der Vereinigten Staaten.

Diente als Präsident: 1953-1961

Vizepräsident: Richard M. Nixon

Partei: Republikaner

Alter bei Amtsantritt: 62

Geboren: 14. Oktober 1890 in Denison, Texas

Gestorben: 28. März 1969 in Washington D.C.

Siehe auch: Biografie von Präsident Andrew Jackson für Kinder

Verheiratet: Mamie Geneva Doud Eisenhower

Kinder: John

Spitzname: Ike

Biographie:

Wofür ist Dwight D. Eisenhower am bekanntesten?

Dwight D. Eisenhower ist vor allem als Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg bekannt. Während seiner beiden Amtszeiten als Präsident erlebte das Land wirtschaftlichen Wohlstand und Frieden.

Aufwachsen

Dwight wurde in Texas geboren, aber seine Eltern zogen nach Abilene, Kansas, als er noch klein war. In Abilene wuchs er mit seinen fünf Brüdern auf. Aus irgendeinem Grund benutzten die Jungs gerne den Spitznamen "Ike". Sie nannten sich gegenseitig Big Ike, Little Ike und Ugly Ike. Der Name blieb bei Dwight hängen und der Satz "We like Ike" wurde zu einem wichtigen Bestandteil seiner Präsidentschaftskampagne.

Dwight schloss die High School ab und arbeitete mit seinem Vater in der örtlichen Molkerei. Seine Eltern ermutigten ihn, aufs College zu gehen. Da Dwight mit einem starken Interesse für das Militär aufgewachsen war und viele Bücher über Militärgeschichte gelesen hatte, entschied er sich für die U.S. Military Academy in West Point.

Bevor er Präsident wurde

Nach seinem Abschluss in West Point trat Eisenhower in den Militärdienst ein, war eine begabte Führungspersönlichkeit und stieg bald in den militärischen Rängen auf.

Eisenhower am D-Day

von Unbekannter U.S. Army Fotograf Zweiter Weltkrieg

Während des Zweiten Weltkriegs erreichte Eisenhower den höchsten Rang in der Armee, den eines Fünf-Sterne-Generals. Außerdem wurde er von Präsident Roosevelt zum Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte ernannt. Als Oberbefehlshaber plante er die Invasion der Normandie, auch D-Day genannt. Die Invasion war ein Erfolg und trug dazu bei, die Deutschen aus Frankreich zu vertreiben. Dies war einer der entscheidenden Siege des Krieges. Als der Krieg in Europabeendete, akzeptierte Eisenhower die formelle Kapitulation der deutschen Truppen.

Einige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, 1948, schied Dwight aus der Armee aus. Er arbeitete zunächst als Präsident der Columbia University und dann als Befehlshaber der NATO-Streitkräfte in Europa. Viele Leute baten ihn, für das Präsidentenamt zu kandidieren. Zunächst lehnte er ab, aber 1952 beschloss er, zu kandidieren.

Die Präsidentschaft von Dwight D. Eisenhower

Eisenhower war sehr beliebt und gewann die Präsidentschaftswahlen von 1952 mit Leichtigkeit. Eisenhowers zwei Amtszeiten waren eine Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und des relativen Friedens. Zu seinen Errungenschaften gehören unter anderem:

  • Eisenhower-Doktrin - Eisenhower wollte die Ausbreitung des Kommunismus stoppen. Er erklärte, dass jedes Land die USA um Hilfe oder militärische Unterstützung bitten konnte, wenn es von einem anderen Land bedroht wurde. Damit sollte die Sowjetunion aufgehalten werden.
  • Interstate Highway System - Er richtete das heutige Autobahnsystem ein, das er für die Wirtschaft, aber auch für den Fall einer feindlichen Invasion als militärisch wichtig erachtete.
  • Bürgerrechtsgesetze - Er schlug die Bürgerrechtsgesetze von 1957 und 1960 vor, setzte sich für die Integration der Schulen ein und schuf ein ständiges Büro für Bürgerrechte im Justizministerium.
  • Koreakrieg - Er trug dazu bei, 1953 ein Ende des Koreakriegs auszuhandeln. Außerdem stellte er amerikanische Truppen an der Grenze zwischen Süd- und Nordkorea auf, um den Frieden zu sichern. Dort befinden sich noch heute amerikanische Truppen.

Dwight D. Eisenhower

von James Anthony Wills Wie ist er gestorben?

Eisenhower starb 1969 an einer Herzerkrankung, während er sich von einer Operation erholte.

Siehe auch: Physik für Kinder: Eigenschaften von Wellen

Wissenswertes über Dwight D. Eisenhower

  • Eisenhower kommt von dem deutschen Wort "Eisenhauer", was "Eisenbergmann" bedeutet.
  • Sein Vorname war David, aber er nannte sich mit zweitem Vornamen Dwight und kehrte die Namen später dauerhaft um.
  • Während seiner Amtszeit wurden Alaska und Hawaii in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Dwight und seine Frau Mamie besaßen bis zu seinem Amtsantritt als Präsident nie ein eigenes Haus. 28 Mal waren sie während ihrer Militärkarriere umgezogen und hatten nie ein Haus gekauft.
  • Er betrachtete Rassismus als eine Frage der nationalen Sicherheit.
  • Seine Abschlussklasse in West Point hatte 59 Mitglieder, die in ihrer militärischen Laufbahn den Rang eines Generals erreichten.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Biographien für Kinder>> US-Präsidenten für Kinder

    Zitierte Werke




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.