Biografie: Sundiata Keita aus Mali

Biografie: Sundiata Keita aus Mali
Fred Hall

Biografie

Sundiata Keita aus Mali

  • Berufliche Tätigkeit: König von Mali
  • Herrschaft: 1235 bis 1255
  • Geboren: 1217
  • Gestorben: 1255
  • Am besten bekannt für: Gründer des Mali-Reiches
Biographie:

Sundiata Keita war der Begründer des Mali-Reiches in Westafrika, das er von 1235 bis 1255 n. Chr. regierte und zur dominierenden Macht in der Region machte.

Legende

Siehe auch: Fußball: Wie man ein Field Goal schießt

Vieles von dem, was wir über Sundiata wissen, insbesondere seine Kindheit und wie er an die Macht kam, stammt aus Erzählungen, die im Laufe der Jahrhunderte mündlich überliefert wurden. Obwohl vieles von dem, was wir über Sundiata wissen, Legende ist, war er ein echter König, der wirklich existierte und das Reich von Mali gründete.

Aufwachsen

Sundiata wurde um 1217 n. Chr. geboren. Seine Mutter Sogolon war die zweite Frau von König Maghan von Mali. Als Sundiata aufwuchs, wurde er als Krüppel verspottet. Er war schwach und konnte nicht laufen. König Maghan liebte Sundiata jedoch und beschützte ihn. Das machte die erste Frau des Königs, Sassouma, eifersüchtig auf Sundiata und seine Mutter. Sie wollte, dass ihr Sohn Touman eines Tages König wird.

Als Sundiata drei Jahre alt war, starb der König. Sundiatas Stiefbruder Touman wurde König. Touman behandelte Sundiata schlecht, machte sich über ihn lustig und hänselte ihn ständig.

Stärker werden

Als Sundiata ein Kind war, war Mali ein ziemlich kleines Königreich. Als er noch ein Kind war, eroberten die Soso Mali und übernahmen die Kontrolle. Sundiata wurde ein Gefangener der Soso und lebte mit dem Anführer der Soso zusammen. Im Alter von sieben Jahren begann Sundiata an Kraft zu gewinnen. Er lernte zu laufen und trainierte jeden Tag. In wenigen Jahren verwandelte er sich in einen mächtigen Krieger. Er war entschlossen, dieMali von den Soso zu befreien und ins Exil zu fliehen.

Eine Führungspersönlichkeit werden

Im Exil wurde Sundiata als gefürchteter Krieger und Jäger berühmt. Nach einigen Jahren beschloss er, nach Mali zurückzukehren. Das Volk von Mali hatte die hohen Steuern der Soso-Herrscher satt und war zum Aufstand bereit. Sundiata sammelte eine Armee und begann, gegen die Soso zu kämpfen. Er errang mehrere kleine Siege, bis er schließlich auf dem Schlachtfeld auf den König der Soso traf. Sundiata besiegte die SosoDie Legende besagt, dass Sundiata den Soso-König Sumanguru mit einem vergifteten Pfeil tötete, der später als Schlacht von Kirina bekannt wurde.

Kaiser

Nachdem er die Soso in der Schlacht von Kirina besiegt hatte, marschierte Sundiata in das Soso-Königreich ein und übernahm die totale Kontrolle. Er gründete das Mali-Reich und eroberte auch große Teile des Reiches von Ghana. Er übernahm die Kontrolle über den Gold- und Salzhandel und verhalf Mali zu Reichtum und Macht. Sundiata gründete die Stadt Niani als Hauptstadt des Reiches. Von Niani aus regierte er 20 Jahre lang und sorgte für Frieden imRegion und die Ausweitung seines Reiches.

Tod

Sundiata starb im Jahr 1255. Es gibt verschiedene Geschichten über seine Todesursache. Nach einer Geschichte ertrank er in einem örtlichen Fluss, nach einer anderen wurde er während einer Feier versehentlich von einem Pfeil getötet. Nach seinem Tod wurde sein Sohn Mansa Wali König.

Erbe

Sundiatas Vermächtnis lebte im Mali-Reich weiter. Das Reich beherrschte in den folgenden Jahrhunderten einen Großteil Westafrikas. Die Legende von Sundiata wird heute in der ganzen Welt erzählt. Seine Geschichte inspirierte auch den Walt-Disney-Film "Der König der Löwen".

Interessante Fakten über Sundiata Keita

  • Sundiata war als großer Esser bekannt und veranstaltete in seinem Palast ständig Festessen.
  • Sein Spitzname ist der "König der Löwen von Mali".
  • Er war der erste König des Mande-Volkes, der den Titel "Mansa" trug, was "König der Könige" bedeutet.
  • Mansa Musa, der berühmte und reiche König von Mali, war der Großneffe von Sundiata.
  • Er teilte sein Reich in eine Reihe von selbstverwalteten Provinzen mit Anführern, die seiner Herrschaft unterstanden.
  • Er konvertierte zum Islam, verlangte aber nicht, dass seine Untertanen konvertierten.
Aktivitäten

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Um mehr über das alte Afrika zu erfahren:

    Zivilisationen

    Altes Ägypten

    Königreich Ghana

    Siehe auch: Maya-Zivilisation für Kinder: Religion und Mythologie

    Mali Reich

    Songhai-Reich

    Kush

    Königreich Aksum

    Zentralafrikanische Königreiche

    Das antike Karthago

    Kultur

    Kunst im alten Afrika

    Das tägliche Leben

    Griots

    Islam

    Traditionelle afrikanische Religionen

    Sklaverei im alten Afrika

    Menschen

    Buren

    Kleopatra VII.

    Hannibal

    Pharaonen

    Shaka Zulu

    Sundiata

    Geographie

    Länder und Kontinent

    Nil

    Wüste Sahara

    Handelsrouten

    Andere

    Zeitleiste des antiken Afrika

    Glossar und Begriffe

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Altes Afrika>> Biographie




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.