Biografie: Salvador Dali Kunst für Kinder

Biografie: Salvador Dali Kunst für Kinder
Fred Hall

Kunstgeschichte und Künstler

Salvador Dali

Biografie >> Kunstgeschichte

Siehe auch: Geowissenschaften für Kinder: Wetter - Hurrikane (Tropische Wirbelstürme)
  • Berufliche Tätigkeit: Künstlerin, Malerin, Bildhauerin
  • Geboren: 11. Mai 1904 in Figueres, Katalonien, Spanien
  • Gestorben: 23. Januar 1989 in Figueres, Katalonien, Spanien
  • Berühmte Werke: Das Fortbestehen des Gedächtnisses, Christus des Heiligen Johannes vom Kreuz, Rose Medidative, Der Geist Vermeers
  • Stil/Epoche: Surrealismus, Moderne Kunst
Biographie:

Salvador Dali

von Carl Van Vechten

Siehe auch: Geschichte: Louisiana Purchase

Wo ist Salvador Dali aufgewachsen?

Salvador Dali wurde am 11. Mai 1904 in Figueres, Spanien, geboren. Sein Vater war Anwalt und sehr streng, aber seine Mutter war gütiger und förderte Salvadors Liebe zur Kunst. Als Kind zeichnete er gerne und spielte Fußball. In der Schule bekam er oft Ärger, weil er tagträumte. Er hatte eine Schwester namens Ana Maria, die oft als Modell für seine Bilder diente.

Ein Künstler werden

Salvador begann schon in jungen Jahren zu zeichnen und zu malen. Er malte Szenen im Freien wie Segelboote und Häuser, aber auch Porträts. Schon als Jugendlicher experimentierte er mit modernen Malstilen wie dem Impressionismus. Als er siebzehn war, zog er nach Madrid, um an der Akademie der Schönen Künste zu studieren.

Während seiner Zeit an der Akademie führte Dali ein wildes Leben. Er ließ sich die Haare wachsen und trug lange Koteletten. Er verkehrte mit einer radikalen Gruppe von Künstlern und geriet oft in Schwierigkeiten. Als er kurz vor seinem Abschluss stand, wurde er von der Akademie verwiesen, weil er Probleme mit den Lehrern hatte. Nicht lange danach wurde er für kurze Zeit inhaftiert, weil er sich angeblich gegen die spanische Diktatur stellte.

Experimentieren mit Kunst

Salvador experimentierte weiter und studierte verschiedene Kunstformen. Er erforschte die klassische Kunst, den Kubismus, den Dadaismus und andere Avantgarde-Maler. Schließlich interessierte er sich durch Künstler wie Rene Magritte und Joan Miro für den Surrealismus. Von diesem Zeitpunkt an konzentrierte er einen Großteil seiner Arbeit auf den Surrealismus und wurde zu einem der bedeutendsten Künstler der surrealistischen Bewegung.

Surrealismus

Der Surrealismus ist eine kulturelle Bewegung, die 1924 von dem französischen Dichter Andre Breton ins Leben gerufen wurde. Das Wort "Surrealismus" bedeutet "jenseits des Realismus". Die Surrealisten glaubten, dass das Unterbewusstsein, wie z. B. Träume und zufällige Gedanken, das Geheimnis der Wahrheit bergen. Die Bewegung hatte Einfluss auf Film, Poesie, Musik und Kunst. Surrealistische Gemälde sind oft eine Mischung aus seltsamen Objekten (schmelzende Uhren, seltsameSurrealistische Gemälde können schockierend, interessant, schön oder einfach nur seltsam sein.

Eine surrealistische Ansicht von Dali bei der Arbeit im Kunstatelier

Von Philippe Halsman

Die Persistenz der Erinnerung

1931 malte Salvador Dali das Gemälde, das sein berühmtestes und vielleicht auch das berühmteste Gemälde der surrealistischen Bewegung werden sollte: Es trägt den Titel Die Persistenz der Erinnerung Die Szene ist eine normal aussehende Wüstenlandschaft, aber sie ist mit schmelzenden Uhren bedeckt. Hier finden Sie ein Bild von Die Persistenz der Erinnerung .

Berühmt werden

Dalis Kunst erlangte internationalen Ruhm. 1940 heiratete er seine langjährige Geliebte Gala und sie zogen in die Vereinigten Staaten. Ende der 1930er Jahre fand der Spanische Bürgerkrieg statt und Anfang der 1940er Jahre der Zweite Weltkrieg. Dali malte Bilder, die die Schrecken des Krieges darstellen.

Religion

Nach dem Krieg begann Dalí, der in einer katholischen Familie aufgewachsen war, über Religion zu malen. Eines seiner berühmtesten Gemälde aus dieser Zeit ist Christus des heiligen Johannes vom Kreuz das er 1951 gemalt hat. Auf dem Bild schwebt das Kreuz hoch am Himmel. Man blickt aus einem extremen Winkel hinunter und sieht einen See mit einem Boot und einigen Fischern.

Erbe

Dali ist der berühmteste Künstler des Surrealismus. Seine Fähigkeit, zu schockieren und zu unterhalten, machte seine Bilder bei vielen Menschen beliebt. Viele der heutigen Künstler haben sich von Dalis Werken inspirieren lassen.

Interessante Fakten über Salvador Dali

  • Sein vollständiger Name lautet Salvador Domingo Felipe Jacinto Dalí i Domènech.
  • Alle Uhren in Die Persistenz der Erinnerung erzählen verschiedene Zeiten.
  • Er war berühmt für seinen langen lockigen Schnurrbart.
  • Er schrieb eine Autobiographie mit dem Titel Das geheime Leben des Salvador Dali Einige der Geschichten in dem Buch sind wahr, aber einige sind einfach erfunden.
  • Dali bewunderte den Wissenschaftler Albert Einstein und interessierte sich besonders für dessen Relativitätstheorie.
  • Er hat einmal mit dem Regisseur Alfred Hitchcock an einem Film gearbeitet.
Sie können Beispiele von Dalis Werken bei Salvador Dali Online sehen.

Aktivitäten

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

    Bewegungen
    • Mittelalterlich
    • Renaissance
    • Barock
    • Romantik
    • Realismus
    • Impressionismus
    • Pointillismus
    • Post-Impressionismus
    • Symbolik
    • Kubismus
    • Expressionismus
    • Surrealismus
    • Abstrakt
    • Pop-Art
    Antike Kunst
    • Antike chinesische Kunst
    • Altägyptische Kunst
    • Antike griechische Kunst
    • Antike römische Kunst
    • Afrikanische Kunst
    • Amerikanische Ureinwohner-Kunst
    Künstler
    • Mary Cassatt
    • Salvador Dali
    • Leonardo da Vinci
    • Edgar Degas
    • Frida Kahlo
    • Wassily Kandinsky
    • Elisabeth Vigee Le Brun
    • Eduard Manet
    • Henri Matisse
    • Claude Monet
    • Michelangelo
    • Georgia O'Keeffe
    • Pablo Picasso
    • Raphael
    • Rembrandt
    • Georges Seurat
    • Augusta Savage
    • J.M.W. Turner
    • Vincent van Gogh
    • Andy Warhol
    Kunstbegriffe und Zeitleiste
    • Begriffe der Kunstgeschichte
    • Kunstbegriffe
    • Zeitleiste der westlichen Kunst

    Zitierte Werke

    Biografie >> Kunstgeschichte




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.