Biografie: Joseph Stalin für Kinder

Biografie: Joseph Stalin für Kinder
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Biografie

Josef Stalin

Josef Stalin

von Unbekannt

  • Berufliche Tätigkeit: Führer der Sowjetunion
  • Geboren: 8. Dezember 1878 in Gori, Georgien
  • Gestorben: 5. März 1953 Dacha Kuntsevo bei Moskau, Russland
  • Am besten bekannt für: Der Kampf gegen die Deutschen im Zweiten Weltkrieg und der Beginn des Kalten Krieges
Biographie:

Joseph Stalin wurde nach dem Tod des Gründers der Sowjetunion, Wladimir Lenin, im Jahr 1924 zum Führer der Sowjetunion ernannt. Stalin regierte bis zu seinem eigenen Tod im Jahr 1953. Er war als brutaler Führer bekannt, der für den Tod von über 20 Millionen Menschen verantwortlich war.

Wo ist Stalin aufgewachsen?

Siehe auch: Geschichte der frühen islamischen Welt für Kinder: Kalifat

Er wurde am 8. Dezember 1878 in Gori, Georgien (einem Land südlich von Russland), geboren. Sein Geburtsname war Losif Dschughaschwili. Stalins Eltern waren arm und er hatte eine schwere Kindheit. Im Alter von 7 Jahren erkrankte er an den Pocken. Er überlebte, aber seine Haut war mit Narben übersät. Später besuchte er das Priesterseminar, wurde aber wegen seiner Radikalität von der Schule verwiesen.

Die Revolution

Nachdem er das Seminar verlassen hatte, schloss sich Stalin den bolschewistischen Revolutionären an, einer Untergrundgruppe, die sich an den kommunistischen Schriften von Karl Marx orientierte und von Wladimir Lenin angeführt wurde. Stalin wurde zu einem Führer innerhalb der Bolschewiki. Er führte Aufstände und Streiks an und sammelte sogar Geld durch Banküberfälle und andere Verbrechen. Bald wurde Stalin zu einem der wichtigsten Führer Lenins.

1917 fand die Russische Revolution statt. Damals wurde die Zarenregierung gestürzt, und Lenin und die Bolschewiki kamen an die Macht. Russland hieß nun Sowjetunion, und Joseph Stalin war einer der wichtigsten Führer der Regierung.

Lenins Tod

Stalin als junger Mann

aus dem Buch "Josef Wissarionowitsch Stalin-

Kurze Lebensbeschreibung"

Siehe auch: Altes Mesopotamien: Die Zikkurat

1924 starb Wladimir Lenin. Stalin war seit 1922 Generalsekretär der Kommunistischen Partei. Er hatte an Macht und Kontrolle gewonnen. Nach Lenins Tod übernahm Stalin die alleinige Führung der Sowjetunion.

Industrialisierung

Um die Sowjetunion zu stärken, beschloss Stalin, dass sich das Land von der Landwirtschaft abwenden und industrialisieren sollte. Er ließ im ganzen Land Fabriken errichten, die der Sowjetunion helfen sollten, die Deutschen im Zweiten Weltkrieg zu bekämpfen.

Säuberungen und Morde

Stalin war einer der brutalsten Führer der Weltgeschichte. Er ließ jeden töten, der nicht mit ihm übereinstimmte. Er ließ auch Hungersnöte im Land ausbrechen, damit die Menschen, die er tot sehen wollte, verhungerten. Während seiner gesamten Regierungszeit ordnete er Säuberungen an, bei denen Millionen von Menschen, die er für seine Gegner hielt, getötet oder in Sklavenarbeitslager gesteckt wurden. Historiker sind sich nicht sicher, wie viele Menschen er getötet hat, aber sieSchätzungen zufolge zwischen 20 und 40 Millionen.

Zweiter Weltkrieg

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs schloss Stalin ein Bündnis mit Adolf Hitler und Deutschland. Doch Hitler hasste Stalin und die Deutschen griffen 1941 überraschend die Sowjetunion an. Um die Deutschen abzuwehren, schloss sich Stalin den Alliierten Großbritannien und den Vereinigten Staaten an. Nach einem schrecklichen Krieg, in dem viele auf beiden Seiten starben, wurden die Deutschen besiegt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Stalin in den osteuropäischen Ländern, die die Sowjetunion von Deutschland "befreit" hatte, Marionettenregierungen ein, die von der Sowjetunion geführt wurden. Damit begann der Kalte Krieg zwischen den beiden Supermächten, der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten.

Interessante Fakten

  • Den Namen Stalin erhielt er während seiner Zeit als Revolutionär, er kommt vom russischen Wort für "Stahl" in Verbindung mit "Lenin".
  • Bevor Lenin starb, schrieb er ein Testament, in dem er empfahl, Stalin zu entmachten. Lenin bezeichnete Stalin als einen "natürlichen, brutalen Tyrannen".
  • Stalin schuf das Sklavenarbeitslager Gulag, in das Kriminelle und politische Gefangene zur Sklavenarbeit geschickt wurden.
  • Bevor er den Namen Stalin trug, benutzte er den Namen "Koba", einen Helden der russischen Literatur.
  • Stalins rechte Hand war Wjatscheslaw Molotow.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

    Zitierte Werke

    Zurück zu Biographie für Kinder Hauptseite

    Zurück zu Zweiter Weltkrieg Hauptseite

    Zurück zu Geschichte für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.