Biografie für Kinder: Josephine Baker

Biografie für Kinder: Josephine Baker
Fred Hall

Biografie

Josephine Baker

Josephine Baker von Carl Van Vechten Biografie>> Bürgerrechte

  • Berufliche Tätigkeit: Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin
  • Geboren: 3. Juni 1906 in St. Louis, Missouri
  • Gestorben: 12. April 1975 in Paris, Frankreich
  • Spitznamen: Schwarze Perle, Jazz Kleopatra, Bronze Venus
  • Am besten bekannt für: Eine berühmte Künstlerin in Paris, eine Spionin im Zweiten Weltkrieg und eine Bürgerrechtsaktivistin
Biographie:

Wo ist Josephine Baker aufgewachsen?

Josephine Baker wurde am 3. Juni 1906 als Freda Josephine McDonald in St. Louis, Missouri, geboren. Ihr Vater war ein Vaudeville-Schlagzeuger namens Eddie Carson, der Josephine und ihre Mutter Carrie McDonald schon früh verließ.

Ohne ihren Vater hatte Josephine eine schwierige Kindheit. Ihre Mutter arbeitete hart als Wäscherin, aber die Familie musste oft hungern. Als Josephine acht Jahre alt war, musste sie arbeiten gehen, um an Essen zu kommen. Sie arbeitete als Dienstmädchen in den Häusern reicher Leute und als Kellnerin.

Ein Tänzer werden

Josephine liebte das Tanzen und tanzte manchmal an den Straßenecken der Stadt für Geld. Bald bekam sie einen Job als Tänzerin in lokalen Varietés. Sie war eine talentierte Tänzerin, Schauspielerin und Sängerin. Sie bekam immer wichtigere Rollen und 1923 einen Platz in dem Broadway-Musical Shuffle Along .

Umzug nach Frankreich

1925 beschloss Josephine, sich auf ein neues Abenteuer einzulassen. Sie zog nach Paris, Frankreich, um in einer Show namens La Revue Negre Die Show war ein Erfolg und Josephine beschloss, Paris zu ihrem neuen Zuhause zu machen. Ihr berühmtester Auftritt war ein Tanz, der während einer Show namens La Folie du Jour Während des Tanzes trug sie nichts als einen Rock aus Bananen.

Berühmt sein

In den nächsten zehn Jahren wurde Josephine zu einem der größten Stars in Europa. Sie sang auf populären Platten, tanzte in Shows und spielte in Filmen mit. Josephine wurde auch reich. Sie kaufte ein großes Haus in Südfrankreich, das Chateau des Milandes. Später adoptierte sie 12 Kinder aus verschiedenen Ländern, die sie ihren "Regenbogenstamm" nannte.

Siehe auch: Bürgerkrieg für Kinder: Shermans Marsch zum Meer

Spion des Zweiten Weltkriegs

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Josephine als Spionin für die französische Résistance rekrutiert. Da sie eine berühmte Persönlichkeit war, wurde sie zu wichtigen Partys eingeladen und durfte unverdächtig durch Europa reisen. Mit unsichtbarer Tinte auf ihren Notenblättern übermittelte sie geheime Nachrichten über die Deutschen wie Truppenstandorte und Flugplätze. Nach dem Krieg wurde sie mit dem Französisch Croix de guerre (Kriegsverdienstkreuz) und das Rosette de la Résistance (Medaille des französischen Widerstands).

Rückkehr in die Vereinigten Staaten

Josephine versuchte erstmals 1936 in die Vereinigten Staaten zurückzukehren, um in dem Film Ziegfeld Follies Leider erhielt sie schlechte Kritiken und kehrte nach Frankreich zurück. In den 1950er Jahren kehrte Josephine jedoch wieder zurück. Diesmal erhielt sie begeisterte Kritiken und ein großes Publikum kam, um sie zu sehen.

Aktivist für Bürgerrechte

Als Baker in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, wollten einige Clubs, dass sie vor segregiertem Publikum auftrat (wo nur Weiße oder Schwarze anwesend waren). Josephine lehnte dies entschieden ab. Sie weigerte sich, vor segregiertem Publikum aufzutreten. Sie sprach sich auch gegen Clubs und Hotels aus, die Schwarzen den Service verweigerten.

1963 nahm Josephine mit Martin Luther King Jr. am Marsch auf Washington teil. In ihrer Uniform der französischen Résistance sprach sie vor 250 000 Menschen über die Freiheiten, die sie in Frankreich genossen hatte, und dass sie hoffte, dass diese Freiheiten bald auch in den Vereinigten Staaten gelten würden.

Tod

1975 trat Josephine in einer Show auf, die ihre 50 Jahre als Künstlerin in Paris Revue passieren ließ. Die Show war ausverkauft und wurde von großen Stars wie Mick Jagger, Diana Ross und Sophia Loren besucht. Wenige Tage nach der Eröffnung der Show, am 12. April 1975, starb Josephine an einer Gehirnblutung.

Interessante Fakten über Josephine Baker

  • Sie hatte eine Vielzahl exotischer Haustiere, darunter einen Leoparden namens Chiquita und einen Schimpansen namens Ethel.
  • Josephines Adoptivkinder unterhielten und sangen Lieder für zahlende Besucher in ihrem Haus.
  • Die NAACP hat den 20. Mai zum Josephine-Baker-Tag erklärt.
  • Nach dem Tod von Martin Luther King Jr. wurde sie von Coretta Scott King gebeten, die neue Leiterin der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten zu werden. Baker lehnte ab, weil sie ihre Kinder nicht verlassen wollte.
  • Sie war eng mit der berühmten Schauspielerin Grace Kelly befreundet.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Biographie>> Bürgerrechte

    Siehe auch: Bürgerrechte für Kinder: Afrikanisch-amerikanische Bürgerrechtsbewegung



    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.