Biografie für Kinder: Gaius Marius

Biografie für Kinder: Gaius Marius
Fred Hall

Altes Rom

Biografie von Gaius Marius

Biographien>> Altes Rom

  • Berufliche Tätigkeit: Römischer General und Konsul
  • Geboren: Um 157 v. Chr. in Arpinum, Italien
  • Gestorben: 13. Januar 86 v. Chr. in Rom, Italien
  • Am besten bekannt für: Einer der größten Führer und Generäle Roms während der Römischen Republik
Biographie:

Gaius Marius war einer der wichtigsten Anführer der Römischen Republik. Er wurde sieben Mal zum Konsul gewählt und nahm bedeutende Veränderungen in der römischen Armee vor, die die Zukunft Roms verändern und es zur mächtigsten Zivilisation der Welt machen sollten.

Wo ist Gaius Marius aufgewachsen?

Gaius Marius wurde in der Stadt Arpinum in Italien geboren. Obwohl seine Familie wahrscheinlich eine wichtige lokale Familie war, gehörte er nicht zur Elite Roms. Er war ein normaler Mensch (Plebejer genannt) und kein Aristokrat (Patrizier genannt). Da Marius ein Plebejer war, hatte er wahrscheinlich keine große Bildung.

Legende aus der Kindheit

Eine römische Legende besagt, dass Marius, als er noch ein Junge war, ein Adlernest fand, in dem sich sieben Adlerbabys befanden. Sieben Adlerbabys in einem Nest zu finden, war äußerst selten. Es heißt, dass diese sieben Adler die sieben Male vorhersagten, die Marius zum Konsul (dem höchsten Amt in Rom) gewählt werden würde.

Frühe Karriere

Marius hatte Ambitionen, ein großer Mann Roms zu werden. Er trat in die Armee ein und wurde als guter Anführer bekannt. Männer aus wichtigen römischen Familien wurden auf ihn aufmerksam. Marius kandidierte dann für ein öffentliches Amt in Rom. Er wurde zum Quästor gewählt und vertrat dann die Plebejer als Plebejertribun.

Als Tribun machte sich Marius einige Feinde in der Oberschicht. Er erließ Gesetze, die die Auszählung der Stimmen änderten, um zu verhindern, dass die Reichen die Wähler einschüchterten. Obwohl die Patrizier Marius nicht mochten, tat es das Volk. Marius ging dann nach Spanien, wo er sehr wohlhabend wurde.

Zum Konsul gewählt

Nach seiner Rückkehr nach Rom nutzte Marius seinen neu erworbenen Reichtum, um in eine Patrizierfamilie einzuheiraten. Dank seiner neu gewonnenen Verbindungen wurde Marius zum ersten Mal zum Konsul gewählt. In den folgenden Jahren wurde Marius insgesamt sieben Mal zum Konsul gewählt, mehr als jeder andere in der Geschichte Roms.

Rekrutierung einer neuen Armee

Während Marius Konsul war, wurde Italien von mehreren germanischen Stämmen überfallen. Marius brauchte Männer, um gegen die riesige Armee von Barbaren zu kämpfen. In der Vergangenheit waren die Soldaten reiche Landbesitzer, die ihre eigenen Waffen und Rüstungen zur Verfügung stellten. Es gab jedoch nicht genug Landbesitzer, um eine starke Armee zu bilden. Marius beschloss, eine Armee aus den Massen zu schaffen. Er stellte Männer ein und bildete sie zu Berufssoldaten aus.Marius bezahlte die Soldaten und versorgte sie mit Waffen und Rüstungen. Soldat zu werden war eine große Chance für den Durchschnittsbürger in Rom. Marius hatte bald eine große kampfbereite Armee.

Veränderungen in der römischen Armee

Marius besiegte die barbarischen Invasoren mit seiner neuen Armee. Er nahm auch mehrere Änderungen an der römischen Armee vor, um sie stärker zu machen. Er reorganisierte die Armee in Kohorten statt in Manipeln, was die Armee flexibler machte. Er führte auch Einheiten ein, die sich auf bestimmte Kampfarten und Waffen spezialisierten. Weitere wichtige Änderungen waren die Beförderung von Soldaten zu Offizieren aus den eigenen Reihen und verbesserte Waffen,Marius machte auch den Adler zur Hauptstandarte der römischen Armee.

Tod

Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte Marius in internen Kämpfen mit patrizischen Führern. Sein Hauptrivale war ein mächtiger Anführer namens Sulla. Einmal musste Marius aus Rom fliehen, um seiner Hinrichtung durch Sulla zu entgehen. Marius kehrte jedoch zurück und hatte gerade seine Macht in Rom zurückgewonnen, als er 86 v. Chr. an einem Fieber starb.

Interessante Fakten über Gaius Marius

  • Seine Veränderungen in der Armee veränderten die Zukunft Roms: Berufssoldaten waren eher ihrem Feldherrn als dem römischen Staat gegenüber loyal.
  • Marius' Frau Julia war die Tante von Julius Caesar.
  • Da er der erste in seiner Familie war, der Mitglied des Senats wurde, nannte man ihn "novus homo", was "neuer Mensch" bedeutet.
  • Nachdem er die germanischen Invasoren besiegt hatte, wurde er "der dritte Gründer Roms" genannt.
Aktivitäten

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Mehr über das antike Rom:

    Überblick und Geschichte

    Zeitleiste des antiken Roms

    Frühe Geschichte Roms

    Die Römische Republik

    Siehe auch: Tiere: Erdmännchen

    Von der Republik zum Kaiserreich

    Kriege und Schlachten

    Das Römische Reich in England

    Barbaren

    Der Untergang Roms

    Städte und Technik

    Die Stadt Rom

    Stadt Pompeji

    Das Kolosseum

    Römische Bäder

    Wohnungen und Häuser

    Römische Technik

    Römische Ziffern

    Das tägliche Leben

    Das tägliche Leben im antiken Rom

    Leben in der Stadt

    Leben auf dem Lande

    Essen und Kochen

    Kleidung

    Familienleben

    Sklaven und Kleinbauern

    Plebejer und Patrizier

    Kunst und Religion

    Antike römische Kunst

    Literatur

    Siehe auch: US-Regierung für Kinder: Verfassungszusätze

    Römische Mythologie

    Romulus und Remus

    Die Arena und Unterhaltung

    Menschen

    Augustus

    Julius Cäsar

    Cicero

    Konstantin der Große

    Gaius Marius

    Nero

    Spartacus der Gladiator

    Trajan

    Kaiser des Römischen Reiches

    Frauen von Rom

    Andere

    Das Erbe Roms

    Der römische Senat

    Römisches Recht

    Römische Armee

    Glossar und Begriffe

    Zitierte Werke

    Biographien>> Altes Rom




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.