Astronomie für Kinder: Die Sonne

Astronomie für Kinder: Die Sonne
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Astronomie

Die Sonne

Quelle: NASA

  • Masse: 333 Tausend Mal die Masse der Erde
  • Durchmesser: 109-mal der Durchmesser der Erde
  • Temperatur: 5.500 Grad C (10.000 Grad F) an der Oberfläche
  • Entfernung von der Erde: 150 Millionen Kilometer (93 Millionen Meilen)
  • Alter: 4,5 Milliarden Jahre

Wie ist die Sonne?

Die Sonne ist ein gelber Zwergstern im Zentrum unseres Sonnensystems. Alle Planeten des Sonnensystems umkreisen die Sonne. Die Sonne und das Sonnensystem kreisen um das Zentrum unserer Galaxie, der Milchstraße.

Obwohl die Sonne ein relativ kleiner Stern im Universum ist, ist sie im Verhältnis zu unserem Sonnensystem riesig: Selbst mit massiven Gasplaneten wie Jupiter und Saturn enthält die Sonne 99,8 % der gesamten Masse des Sonnensystems.

Die Sonne besteht aus überhitztem Wasserstoff- und Heliumgas. Wasserstoff macht etwa 74 % der Masse der Sonne aus. Im Zentrum der Sonne durchlaufen Wasserstoffatome unter dem starken Druck der Schwerkraft einen Prozess, der als Kernfusion bezeichnet wird, und werden in Heliumatome umgewandelt. Der Prozess der Kernfusion erzeugt eine enorme Hitze, die zu Strahlung führt, und schließlich erreicht das Sonnenlicht dieErde.

Querschnitt durch die Sonne Quelle: NASA Die Sonne ist die Hauptenergiequelle des Sonnensystems und des Lebens auf der Erde. Pflanzen nutzen die Photosynthese, um die Energie der Sonne zu nutzen. Sogar die Energie, die wir aus fossilen Brennstoffen wie Öl gewinnen, stammt ursprünglich von der Sonne. Wir können auch Solarzellen verwenden, um die Energie der Sonne direkt in Strom umzuwandeln.

Siehe auch: Biografie: Sam Houston für Kinder

Eine Eruption auf der Oberfläche der Sonne, Quelle NASA. Was wissen wir über die Sonne?

Die Sonne wird von Menschen, Wissenschaftlern und Astronomen schon so lange untersucht, wie es Menschen gibt. Im 16. und 17. Jahrhundert begannen Astronomen wie Galileo und Isaac Newton, die Sonne zu studieren, und erfuhren, dass die Planeten die Sonne aufgrund der Schwerkraft umkreisen. Anfang 1900 verwendete Albert Einstein die Formel E=MC^2, um zu erklären, wie die Sonne so viel Energie erzeugt. 1920 erklärte Arthur EddingtonSeit 1959 haben zahlreiche Weltraummissionen die Sonne, ihre Sonnenwinde und Sonnenflecken beobachtet und untersucht, um uns mehr und mehr Informationen über die Sonne und dieses riesige Zentrum des Sonnensystems zu liefern.

Die Sonne von der Internationalen Raumstation aus gesehen.

Quelle: NASA. Interessante Fakten über die Sonne

  • Die Sonne ist offiziell als Hauptreihenstern vom Typ G eingestuft.
  • Die Entfernung von der Sonne zur Erde wird als Standardmaßeinheit verwendet, die Astronomische Einheit (Au).
  • Die Sonne wurde von vielen Kulturen als Gott verehrt, so auch vom altägyptischen Sonnengott Ra.
  • Die Sonne umkreist das Zentrum der Milchstraße. 225 bis 250 Millionen Jahre braucht die Sonne, um ihre Umlaufbahn durch die Milchstraße zu vollenden.
  • Es wird erwartet, dass die Sonne in den nächsten 5 Milliarden Jahren stabil bleibt.
  • Die äußere Atmosphäre der Sonne setzt ständig einen Strom geladener Teilchen frei, den so genannten Sonnenwind.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Weitere Astronomiethemen

Siehe auch: Giraffe: Erfahren Sie alles über das größte Tier der Welt.
Die Sonne und die Planeten

Sonnensystem

Sonne

Quecksilber

Venus

Erde

Mars

Jupiter

Saturn

Uranus

Neptun

Pluto

Universum

Universum

Sterne

Galaxien

Schwarze Löcher

Asteroiden

Meteore und Kometen

Sonnenflecken und Sonnenwind

Konstellationen

Sonnen- und Mondfinsternis

Andere

Fernrohre

Astronauten

Zeitleiste der Weltraumerkundung

Weltraumrennen

Kernfusion

Astronomie-Glossar

Wissenschaft>> Physik>> Astronomie




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.