Antikes Griechenland für Kinder: Eine typische griechische Stadt

Antikes Griechenland für Kinder: Eine typische griechische Stadt
Fred Hall

Das antike Griechenland

Eine typische griechische Stadt

Geschichte>> Antikes Griechenland

Obwohl jede Stadt im antiken Griechenland ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Gebäude hatte, gab es auch viele Gemeinsamkeiten. In den späteren Epochen des antiken Griechenlands wurden neue Städte nach einem Rastersystem geplant, bei dem Straßen und Häuser so ausgerichtet waren, dass sie von den Winden, der Sonne und der örtlichen Landschaft profitierten. Viele griechische Städte lagen in der Nähe der Küstenlinie des Mittelmeers.

Agora

Das Zentrum der Aktivitäten in jeder griechischen Stadt war die Agora. Die Agora war ein großer offener Platz, der als Marktplatz und Treffpunkt für die Stadt diente. Rund um die Agora befanden sich lange, offene Gebäude, die Stoas genannt wurden und in deren hinteren Teil sich Geschäfte befanden. Hier trafen sich die Bürger der Stadt, um über Politik zu diskutieren, Reden zu hören und Waren zu kaufen.

Siehe auch: Tyrannosaurus Rex: Erfahren Sie mehr über das riesige Dinosaurier-Raubtier.

Karte des antiken Athen Akropolis

Große Städte hatten oft einen Hügel oder einen hohen Punkt in der Stadt, der Akropolis genannt wurde und im Falle eines Angriffs als letzter Verteidigungsbereich diente.

Tempel

Oft gab es Tempel für die Götter, die sich um die Agora und auf der Akropolis befanden. Die meisten Städte hatten einen einzigen Gott, der als Schutzgott bezeichnet wurde und dem die Stadt gewidmet war. Sie verfügten über ein spezielles großes Areal und einen Tempel für ihren Schutzgott. Beispiele für Schutzgötter sind Athena für Athen, Ares und Artimis für Sparta, Zeus für Olympia und Poseidon für Korinth.

Theater

Viele griechische Städte besaßen ein großes Freilichttheater, in dem während der Feste Theaterstücke aufgeführt wurden. Das griechische Theater war eine beliebte Form der Unterhaltung. Einige Theater waren groß genug, um über 10.000 Menschen zu fassen.

Siehe auch: US-Geschichte: Space Shuttle Challenger Katastrophe für Kinder

Stadion

Die Griechen liebten auch Sportveranstaltungen und Wettkämpfe. Sie bauten große Stadien (das sogenannte Stadion) und hatten Turnhallen. Das Hippodrom war ein Stadion, in dem Wagenrennen stattfanden.

Häuser

In einigen Städten wurden die Häuser so geplant, dass die Soldaten in einem Bereich, die Handwerker in einem anderen und die Bauern in einem anderen Bereich wohnten. Die griechischen Häuser waren schlicht und von außen abgeschlossen, aber innen recht offen und um einen großen Hof herum angeordnet.

Mauern und Verteidigung

Um die Stadt herum wurde eine hohe Steinmauer errichtet, um sie gegen Eindringlinge zu verteidigen. Manchmal reichten die Mauern bis zum Hafen der Stadt, um während einer Belagerung Nachschub in die Stadt zu bringen.

Außerhalb der Stadt

Die Toten wurden nicht in der Stadt begraben, sondern in der Regel auf einem Friedhof außerhalb der Stadt. In einigen Städten gab es auch ein Heiligtum in der Nähe, das einem Gott geweiht war und in das Kranke gehen konnten, um geheilt zu werden, und in dem die Menschen Prophezeiungen über ihre Zukunft hören konnten.

Interessante Fakten über eine typische Stadt im antiken Griechenland

  • Gewählte Beamte hielten ihre Sitzungen in dem in der Nähe der Agora gelegenen Ratshaus (Bouleterion genannt) ab.
  • Der Name für den Stadtstaat im antiken Griechenland war "Polis".
  • Der griechische Architekt Hippodamos wird manchmal als "Vater" der Stadtplanung bezeichnet.
  • Viele Städte hatten auf der Agora eine Münzstätte, in der sie ihre eigenen Münzen herstellten.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Mehr über das antike Griechenland:

    Übersicht

    Zeitleiste des antiken Griechenlands

    Geographie

    Die Stadt Athen

    Sparta

    Minoer und Mykener

    Griechische Stadtstaaten

    Peloponnesischer Krieg

    Perserkriege

    Niedergang und Fall

    Das Erbe des antiken Griechenlands

    Glossar und Begriffe

    Kunst und Kultur

    Antike griechische Kunst

    Schauspiel und Theater

    Architektur

    Olympische Spiele

    Die Regierung des antiken Griechenlands

    Griechisches Alphabet

    Das tägliche Leben

    Das tägliche Leben der alten Griechen

    Typische griechische Stadt

    Lebensmittel

    Kleidung

    Frauen in Griechenland

    Wissenschaft und Technologie

    Soldaten und Krieg

    Sklaven

    Menschen

    Alexander der Große

    Archimedes

    Aristoteles

    Perikles

    Platon

    Sokrates

    25 Berühmte griechische Persönlichkeiten

    Griechische Philosophen

    Griechische Mythologie

    Griechische Götter und Mythologie

    Herkules

    Achilles

    Ungeheuer der griechischen Mythologie

    Die Titanen

    Die Ilias

    Die Odyssee

    Die olympischen Götter

    Zeus

    Hera

    Poseidon

    Apollo

    Artemis

    Hermes

    Athena

    Ares

    Aphrodite

    Hephaistos

    Demeter

    Hestia

    Dionysos

    Hades

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Antikes Griechenland




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.