Amerikanische Revolution: Der Vertrag von Paris

Amerikanische Revolution: Der Vertrag von Paris
Fred Hall

Amerikanische Revolution

Der Vertrag von Paris

Geschichte>> Amerikanische Revolution

Der Vertrag von Paris war der offizielle Friedensvertrag zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien, der den Amerikanischen Revolutionskrieg beendete. Er wurde am 3. September 1783 unterzeichnet. Der Kongress der Konföderation ratifizierte den Vertrag am 14. Januar 1784. König Georg III. ratifizierte den Vertrag am 9. April 1784. Das war fünf Wochen nach der Frist, aber niemand beschwerte sich.

Vertrag von Paris 1783 - letzte Seite

Quelle: Nationalarchiv Das Schreiben des Vertrags

Der Vertrag wurde in Paris, Frankreich, ausgehandelt, daher auch sein Name. Drei wichtige Amerikaner waren in Frankreich, um den Vertrag für die Vereinigten Staaten auszuhandeln: John Adams, Benjamin Franklin und John Jay. David Hartley, ein Mitglied des britischen Parlaments, vertrat die Briten und König Georg III. Das Dokument wurde im Hotel d'York unterzeichnet, wo David Hartley wohnte.

Es hat lange gedauert!

Nachdem die britische Armee in der Schlacht von Yorktown kapituliert hatte, dauerte es noch lange, bis ein Abkommen zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten unterzeichnet wurde. Erst etwa anderthalb Jahre später ratifizierte König George den Vertrag endlich!

Wichtige Punkte

Die drei Amerikaner haben bei der Aushandlung des Vertrags gute Arbeit geleistet und zwei sehr wichtige Punkte vereinbart und unterzeichnet:

  1. Der erste und für die Amerikaner wichtigste Punkt war, dass Großbritannien die dreizehn Kolonien als freie und unabhängige Staaten anerkannte und keinen Anspruch mehr auf das Land oder die Regierung hatte.
  2. Der zweite wichtige Punkt war, dass die Grenzen der Vereinigten Staaten eine Ausdehnung nach Westen ermöglichten, was sich später als wichtig erweisen sollte, als die USA weiter nach Westen bis zum Pazifischen Ozean wuchsen.
Andere Punkte

Weitere Punkte des Vertrags betrafen Vereinbarungen über Fischereirechte, Schulden, Kriegsgefangene, den Zugang zum Mississippi und das Eigentum der Loyalisten. Beide Seiten wollten die Rechte und den Besitz ihrer Bürger schützen.

Der einzige Artikel, der heute noch in Kraft ist, ist Artikel 1, in dem die Vereinigten Staaten als unabhängiges Land anerkannt werden.

Siehe auch: Kinderspiele: Rules of War

Vertrag von Paris von Benjamin West

Die Briten wollten nicht für das Foto posieren Interessante Fakten über den Vertrag von Paris

  • Die drei Amerikaner Adams, Franklin und Jay unterzeichneten ihre Namen in alphabetischer Reihenfolge.
  • Benjamin West versuchte, ein Porträt der Vertragsverhandlungen zu malen. Die linke Seite mit den Amerikanern wurde fertiggestellt, aber die rechte Seite wurde nie vollendet, da die Briten sich weigerten, zu posieren.
  • Es gab auch Verträge, die andere am Krieg beteiligte Nationen wie Frankreich, die Niederländische Republik und Spanien einschlossen. Spanien erhielt Florida als Teil seines Vertrages.
  • In der Einleitung des Vertrags heißt es, sein Ziel sei es, "beiden Seiten ewigen Frieden und Harmonie zu sichern".
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Erfahren Sie mehr über den Revolutionären Krieg:

    Veranstaltungen

      Zeitleiste der Amerikanischen Revolution

    Die Vorgeschichte des Krieges

    Ursachen der Amerikanischen Revolution

    Stempelgesetz

    Townshend-Gesetze

    Boston-Massaker

    Unerträgliche Handlungen

    Boston Tea Party

    Wichtige Ereignisse

    Der Kontinentalkongress

    Unabhängigkeitserklärung

    Die Flagge der Vereinigten Staaten

    Artikel der Konföderation

    Talschmiede

    Der Vertrag von Paris

    Schlachten

      Die Schlachten von Lexington und Concord

    Die Einnahme von Fort Ticonderoga

    Schlacht von Bunker Hill

    Schlacht um Long Island

    Washington überquert den Delaware

    Schlacht von Germantown

    Die Schlacht von Saratoga

    Schlacht von Cowpens

    Schlacht von Guilford Courthouse

    Schlacht von Yorktown

    Menschen

      Afroamerikaner

    Generäle und militärische Führungspersönlichkeiten

    Patrioten und Loyalisten

    Söhne der Freiheit

    Spione

    Frauen während des Krieges

    Biografien

    Abigail Adams

    John Adams

    Samuel Adams

    Siehe auch: Tiere: Tüpfelhyäne

    Benedikt Arnold

    Ben Franklin

    Alexander Hamilton

    Patrick Heinrich

    Thomas Jefferson

    Marquis de Lafayette

    Thomas Paine

    Molly Pitcher

    Paul Revere

    George Washington

    Martha Washington

    Andere

      Das tägliche Leben

    Revolutionskriegssoldaten

    Uniformen aus dem Revolutionskrieg

    Waffen und Kampftaktik

    Amerikanische Verbündete

    Glossar und Begriffe

    Geschichte>> Amerikanische Revolution




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.