Amerikanische Revolution: Boston Tea Party

Amerikanische Revolution: Boston Tea Party
Fred Hall

Amerikanische Revolution

Boston Tea Party

Geschichte>> Amerikanische Revolution

Die Boston Tea Party fand am 16. Dezember 1773 statt und war eines der wichtigsten Ereignisse im Vorfeld der Amerikanischen Revolution.

War es eine große, lustige Party mit Tee?

Nicht wirklich. Es war Tee im Spiel, aber niemand hat ihn getrunken. Die Boston Tea Party war ein Protest der amerikanischen Kolonisten gegen die britische Regierung. Sie inszenierten den Protest, indem sie drei Handelsschiffe im Hafen von Boston enterten und die Teeladung der Schiffe über Bord ins Meer warfen. Sie warfen 342 Kisten mit Tee ins Wasser. Einige der Kolonisten waren als Mohawk-Indianer verkleidet, aber dieDie Kostüme täuschten niemanden, denn die Briten wussten, wer den Tee zerstört hatte.

Die Boston Tea Party von Nathaniel Currier Warum haben sie das getan?

Auf den ersten Blick mag es ein wenig albern erscheinen, als Mohawks verkleidet Tee ins Meer zu werfen, aber die Kolonisten hatten ihre Gründe. Tee war ein beliebtes Getränk bei den Briten und den Kolonien. Außerdem war er eine wichtige Einnahmequelle für die East India Trading Company. Diese war eine britische Firma, und den Kolonien wurde gesagt, dass sie nur von dieser einen Firma Tee kaufen dürften. Außerdem wurde ihnen gesagt, dass sie hohe Steuern zahlen müssten.Diese Steuer wurde "Tea Act" genannt.

Old South Meeting House von Ducksters

Die Patrioten trafen sich im Old South Meeting House

Dies erschien den Kolonien nicht fair, da sie nicht im britischen Parlament vertreten waren und kein Mitspracherecht bei der Besteuerung hatten. Sie weigerten sich, Steuern auf den Tee zu zahlen, und verlangten, dass der Tee an Großbritannien zurückgegeben wird. Als dies nicht geschah, beschlossen sie, gegen die ungerechten Steuern Großbritanniens zu protestieren, indem sie den Tee in den Ozean warfen.

War es geplant?

Historiker sind sich nicht sicher, ob der Protest geplant war. Zuvor hatte es eine große Stadtversammlung unter der Leitung von Samuel Adams gegeben, auf der die Teesteuern und deren Bekämpfung besprochen wurden. Niemand ist sich jedoch sicher, ob Samuel Adams die Zerstörung des Tees geplant hatte oder ob eine Gruppe von Leuten einfach wütend wurde und ungeplant loszog. Samuel Adams sagte später, dass es die Tat von Leuten war, die ihreRechte und nicht die Tat eines wütenden Mobs.

Es war nur Tee, was ist schon dabei?

Es war tatsächlich eine Menge Tee: Die 342 Container enthielten insgesamt 90.000 Pfund Tee! In heutigem Geld wäre das etwa eine Million Dollar in Tee.

Interessante Fakten über die Boston Tea Party

  • Die drei Schiffe, die geentert wurden und deren Tee in den Hafen gekippt wurde, waren die Dartmouth, die Eleanor und die Beaver.
  • Die Beaver war wegen eines Pockenfalls zwei Wochen lang im Außenhafen unter Quarantäne gestellt worden.

US-Briefmarken zur Boston Tea Party

Quelle: US Post Office

  • Paul Revere war einer der 116 Teilnehmer an der Boston Tea Party - Party on Paul!
  • Der tatsächliche Ort der Boston Tea Party wird an der Kreuzung von Congress und Purchase Street in Boston vermutet, einem Gebiet, das einst unter Wasser stand, heute aber eine belebte Straßenecke ist.
  • Der zerstörte Tee stammte ursprünglich aus China.
  • Aktivitäten

    • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Erfahren Sie mehr über den Revolutionären Krieg:

    Veranstaltungen

    Siehe auch: Kinderwissenschaft: Magnetismus
      Zeitleiste der Amerikanischen Revolution

    Die Vorgeschichte des Krieges

    Ursachen der Amerikanischen Revolution

    Stempelgesetz

    Townshend-Gesetze

    Boston-Massaker

    Unerträgliche Handlungen

    Boston Tea Party

    Wichtige Ereignisse

    Der Kontinentalkongress

    Unabhängigkeitserklärung

    Die Flagge der Vereinigten Staaten

    Artikel der Konföderation

    Talschmiede

    Der Vertrag von Paris

    Schlachten

      Die Schlachten von Lexington und Concord

    Die Einnahme von Fort Ticonderoga

    Schlacht von Bunker Hill

    Schlacht um Long Island

    Washington überquert den Delaware

    Schlacht von Germantown

    Die Schlacht von Saratoga

    Schlacht von Cowpens

    Schlacht von Guilford Courthouse

    Schlacht von Yorktown

    Menschen

    Siehe auch: Biografie von Präsident Gerald Ford für Kinder
      Afroamerikaner

    Generäle und militärische Führungspersönlichkeiten

    Patrioten und Loyalisten

    Söhne der Freiheit

    Spione

    Frauen während des Krieges

    Biografien

    Abigail Adams

    John Adams

    Samuel Adams

    Benedikt Arnold

    Ben Franklin

    Alexander Hamilton

    Patrick Heinrich

    Thomas Jefferson

    Marquis de Lafayette

    Thomas Paine

    Molly Pitcher

    Paul Revere

    George Washington

    Martha Washington

    Andere

      Das tägliche Leben

    Revolutionskriegssoldaten

    Uniformen aus dem Revolutionskrieg

    Waffen und Kampftaktik

    Amerikanische Verbündete

    Glossar und Begriffe

    Geschichte>> Amerikanische Revolution




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.