Tiere: Tiger

Tiere: Tiger
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Tiger

Sumatra-Tiger

Quelle: USFWS

Zurück zu Tiere

Der Tiger ist die größte der Großkatzen. Er ist vor allem für seine einzigartige orangefarbene Färbung und seine schwarz-weißen Streifen bekannt. Der wissenschaftliche Name des Tigers ist Panthera tigris.

Wie groß sind Tiger?

Der größte unter den Tigern, der Sibirische Tiger, kann bis zu drei Meter lang werden und über 400 Pfund wiegen. Das macht ihn zu einer massiven Katze, die ihr Gewicht nutzen kann, um Beutetiere zu erlegen und sie dann festzuhalten. Es sind auch kräftige Katzen, die trotz ihrer Größe sehr schnell laufen können.

Tiger

Quelle: USFWS Die markanten Streifen dienen den Tigern als Tarnung bei der Jagd. Die meisten Tiger haben ein orangefarbenes, weißes und schwarzes Streifenmuster, einige sind schwarz mit hellbraunen Streifen und andere weiß mit hellbraunen Streifen.

Tiger haben große Vorderpfoten mit langen, scharfen Krallen, mit denen sie Beutetiere erlegen, aber auch an Bäumen kratzen können, um ihr Revier zu markieren.

Wo leben die Tiger?

Siehe auch: Musik für Kinder: Teile der Gitarre

Heute leben Tiger in verschiedenen Gebieten Asiens, darunter in Ländern wie Indien, Birma, Russland, China, Laos, Thailand und Indonesien. Sie bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, von tropischen Regenwäldern bis hin zu Mangrovensümpfen. Sie leben gerne in der Nähe von Gewässern, wo es viele Beutetiere gibt, und auch in Gebieten mit Vegetation, wo ihre Streifen als Tarnung dienen.

Bengalisches Tigerjunges

Quelle: USFWS Was essen sie?

Tiger sind Fleischfresser und fressen fast jedes Tier, das sie fangen können, einschließlich einiger größerer Säugetiere wie Wasserbüffel, Hirsche und Wildschweine. Tiger schleichen sich an ihre Beute heran und fangen sie dann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Meilen pro Stunde. Sie benutzen ihre langen, scharfen Eckzähne, um die Beute am Hals zu packen und zu Boden zu bringen. Wenn es ein großes Tier ist, kann es den Tiger bis zu einer Woche ernähren.

Welche Arten von Tigern gibt es?

Es gibt sechs Arten von Tigern, die als Unterarten bezeichnet werden:

  • Bengalischer Tiger - Dieser Tiger ist in Indien und Bangladesch beheimatet und ist die häufigste Tigerart.
  • Indochinesischer Tiger - Diese in Indochina beheimateten Tiger sind kleiner als der Bengalische Tiger und leben gerne in Bergwäldern.
  • Malaien-Tiger - Dieser Tiger ist nur an der Spitze der malaysischen Halbinsel zu finden.
  • Sibirischer Tiger - Dies ist der größte der Tiger und kommt in Ostsibirien vor.
  • Sumatra-Tiger - Sie kommen nur auf der Insel Sumatra vor und sind die kleinste Tigerart.
  • Südchinesischer Tiger - Dies ist die am stärksten gefährdete Tigerart, die vom Aussterben bedroht ist und kurz vor der Ausrottung steht.
Sind sie vom Aussterben bedroht?

Ja, Tiger gehören zu den stark gefährdeten Tierarten. Einige sind der Meinung, dass die Unterart des Südchinesischen Tigers in freier Wildbahn bereits vom Aussterben bedroht ist. Trotz zahlreicher Gesetze und Nationalparks zum Schutz von Tigern wird ihr Lebensraum weiterhin zerstört und sie werden immer noch von Wilderern gejagt.

Siehe auch: Geographie für Kinder: Südamerika - Flaggen, Karten, Industrien, Kultur von Südamerika

Wissenswertes über den Tiger

  • Tiger sind ausgezeichnete Schwimmer und genießen es sogar, an heißen Tagen im Wasser zu schwimmen und sich abzukühlen.
  • In freier Wildbahn werden sie 15 bis 20 Jahre alt.
  • Die Mutter jagt und füttert ihre Jungen, bis sie etwa zwei Jahre alt sind.
  • Jeder Tiger hat ein einzigartiges Streifenkleid.
  • Tiger sind dafür bekannt, dass sie kleine Nashörner und Elefanten erlegen.
  • Der Tiger wurde von den Zuschauern der Fernsehsendung Animal Planet zum beliebtesten Tier der Welt gewählt.
  • Er ist das Nationaltier Indiens.

Sibirischer Tiger

Quelle: USFWS

Für mehr über Katzen:

Gepard - Das schnellste Landsäugetier.

Wolkenleopard - Bedrohte mittelgroße Katze aus Asien.

Löwen - Diese Großkatze ist der König des Dschungels.

Maine Coon Cat - Beliebte und große Hauskatze.

Perserkatze - Die beliebteste domestizierte Katzenrasse.

Tiger - Die größte der Großkatzen.

Zurück zu Katzen

Zurück zu Tiere




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.