Texas State History für Kinder

Texas State History für Kinder
Fred Hall

Texas

Staatliche Geschichte

Ureinwohner Amerikas

Vor der Ankunft der Europäer um 1500 lebten in Texas mehrere Indianerstämme. Die Caddos lebten im Osten von Texas und waren hervorragende Bauern, die Mais und Sonnenblumen anbauten. Die Karankawa lebten an der Golfküste von Texas. Sie waren gute Fischer und bauten Einbäume für die Reise. Im Nordwesten lebten die Comanche, die Jäger und hervorragende Reiter waren. Im Westen undIm Südwesten lebten die Apachen, die kriegerisch waren und in Wikiups oder Tipis wohnten.

Die Sechs Flaggen von Texas von ThornEth

Europäer kommen an

1519 kamen die Spanier nach Texas, als Alonso Alvarez de Pineda die Küste kartierte. 1528 erlitt ein anderer spanischer Entdecker, Cabeza de Vaca, vor der texanischen Küste Schiffbruch. Er lernte die einheimischen Indianer kennen und lebte dort sieben Jahre lang. Später schrieb er von Gold, was die spanischen Eroberer, darunter Hernando do Soto, dazu inspirierte, Texas zu erforschen. Sie fanden das Gold jedoch nie.

Kolonisierung

Erst gegen Ende des 16. Jahrhunderts begannen die Europäer, sich in Texas niederzulassen. Zuerst beanspruchten die Franzosen das Land für sich, als Robert de La Salle ankam und 1685 Fort St. Louis errichtete. Die Franzosen hielten sich jedoch nicht lange in Texas auf, und schon bald übernahmen die Spanier die Macht.

Die Spanier besiedelten Texas, indem sie katholische Missionen errichteten. Sie bauten eine Reihe von Missionen in ganz Texas, in denen sie den amerikanischen Ureinwohnern das Christentum näher brachten. 1718 wurde San Antonio mit dem Bau der Mission San Antonio de Valero gegründet. Die Mission wurde später als Alamo bekannt.

Der Alamo von Ellabell14

Republik Mexiko

Texas war ein Teil Mexikos, als Mexiko 1821 seine Unabhängigkeit von Spanien erlangte. 1825 gründete der Amerikaner Stephen F. Austin eine Kolonie in Texas. Er kam mit etwa 300 Familien und besiedelte das Land mit der Zustimmung der mexikanischen Regierung. Die Kolonie wuchs schnell, aber auch sie begann, viele Meinungsverschiedenheiten mit der mexikanischen Regierung zu haben.

Republik Texas

Die Spannungen zwischen den Texanern und Mexiko schlugen 1835 in der Schlacht von Gonzales in eine Schlacht um. Überall in Texas brachen Kämpfe aus, und die texanische Revolution begann. In der Schlacht von Alamo 1836 hielten 180 Texaner 4.000 mexikanische Soldaten dreizehn Tage lang auf, bevor sie getötet wurden. Trotz der Niederlage erklärten die Texaner ihre Unabhängigkeit und gründeten am 2. März 1836 die Republik Texas. Dann, unter der Führung vonunter der Führung von General Sam Houston besiegten die Texaner die Mexikaner in der Schlacht von San Jacinto.

Ein Staat werden

Obwohl die Texaner ihre Unabhängigkeit erklärt hatten, waren sie immer noch sehr anfällig für Angriffe aus Mexiko. Einige wollten sich den Vereinigten Staaten anschließen, während andere unabhängig bleiben wollten. Sam Houston überzeugte die texanischen Führer, dass ein Beitritt zu den Vereinigten Staaten Texas Schutz vor Mexiko und neue Handelspartner bieten würde. Am 29. Dezember 1845 wurde Texas als 28. Staat aufgenommen.

Mexikanisch-Amerikanischer Krieg

Als die USA Texas als Staat anerkannten, löste dies einen Krieg zwischen den USA und Mexiko aus, den so genannten Mexikanisch-Amerikanischen Krieg. Nach anderthalb Jahren Kampf von 1846 bis 1848 führte General Zachary Taylor die USA zum Sieg über Mexiko. Der Krieg endete mit dem Vertrag von Guadalupe-Hidalgo im Jahr 1848.

Bürgerkrieg

Als 1861 der Bürgerkrieg begann, trennte sich Texas von der Union und schloss sich der Konföderation an. Während des Krieges fanden im Bundesstaat Texas nur wenige Kämpfe statt. Nachdem der Krieg verloren war, erfuhren die Sklaven in Texas erst einen Monat später, am 19. Juni 1865, davon. Dieser Tag wird noch heute als Juneteenth gefeiert. 1870 wurde Texas wieder in die Union aufgenommen.

Was bedeuten die "Sechs Flaggen über Texas"?

In der Geschichte von Texas gab es sechs Nationen bzw. Flaggen, die das Land regierten: Spanien, Frankreich, Mexiko, die Republik Texas, die Vereinigten Staaten und die Konföderation.

Skyline von Dallas von Pwu2005

Zeitleiste

  • 1519 - Der spanische Entdecker Alonso Alvarez de Pineda kartiert die Küstenlinie von Texas.
  • 1528 - Cabeza de Vaca erleidet vor der Küste von Texas Schiffbruch.
  • 1685 - Die Franzosen gründen Fort St. Louis und erheben Anspruch auf Texas.
  • 1718 - San Antonio wird als spanische Mission gegründet.
  • 1821 - Mexiko erlangt die Unabhängigkeit von Spanien; Texas wird Teil Mexikos.
  • 1825 - Stephen F. Austin gründet eine Kolonie von Siedlern.
  • 1836 - Die Schlacht von Alamo findet statt und die unabhängige Republik Texas wird ausgerufen.
  • 1845 - Der US-Kongress erkennt Texas als 28. Staat an.
  • 1846 bis 1848 - Der Mexikanisch-Amerikanische Krieg wird um die Grenzen zwischen Texas und Mexiko geführt.
  • 1861 - Texas löst sich von der Union und schließt sich der Konföderation an.
  • 1870 - Texas wird wieder in die Union aufgenommen.
  • 1900 - Galveston wird von einem Hurrikan heimgesucht, der Tausende von Menschen tötet.
  • 1901 - Öl wird entdeckt und der Ölboom beginnt.
  • 1963 - Auf Präsident John F. Kennedy wird in Dallas ein Attentat verübt.
Mehr US-Staatsgeschichte:

Alabama

Alaska

Arizona

Arkansas

Kalifornien

Colorado

Connecticut

Delaware

Florida

Georgien

Hawaii

Idaho

Illinois

Indiana

Iowa

Kansas

Kentucky

Louisiana

Maine

Maryland

Massachusetts

Michigan

Minnesota

Mississippi

Missouri

Montana

Nebraska

Siehe auch: Der Kalte Krieg für Kinder

Nevada

New Hampshire

New Jersey

New Mexico

New York

North Carolina

Nord Dakota

Ohio

Oklahoma

Oregon

Pennsylvania

Rhode Island

South Carolina

South Dakota

Siehe auch: Fußball: Spezialmannschaften

Tennessee

Texas

Utah

Vermont

Virginia

Washington

West Virginia

Wisconsin

Wyoming

Zitierte Werke

Geschichte>> US Geographie>> US State History




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.