Physik für Kinder: Gesetze der Bewegung

Physik für Kinder: Gesetze der Bewegung
Fred Hall

Physik für Kinder

Gesetze der Bewegung

Eine Kraft ist alles, was den Bewegungszustand eines Objekts verändern kann, wie z. B. ein Druck oder eine Zugkraft. Du wendest Kraft an, wenn du einen Buchstaben auf der Computertastatur drückst oder wenn du einen Ball kickst. Kräfte sind überall. Die Schwerkraft wirkt als konstante Kraft auf deinen Körper und hält dich sicher auf dem Planeten Erde, damit du nicht davonschwebst.

Um eine Kraft zu beschreiben, verwenden wir die Richtung und die Stärke. Wenn Sie zum Beispiel einen Ball kicken, üben Sie eine Kraft in eine bestimmte Richtung aus. Das ist die Richtung, in die der Ball fliegt. Je härter Sie den Ball kicken, desto stärker ist die Kraft, die Sie auf ihn ausüben, und desto weiter fliegt er.

Gesetze der Bewegung

Ein Wissenschaftler namens Isaac Newton stellte drei Bewegungsgesetze auf, um wissenschaftlich zu beschreiben, wie sich Dinge bewegen. Er beschrieb auch, wie die Schwerkraft funktioniert, die eine wichtige Kraft ist, die alles beeinflusst.

Erstes Gesetz der Bewegung

Das erste Gesetz besagt, dass sich jedes bewegte Objekt in die gleiche Richtung und mit der gleichen Geschwindigkeit weiterbewegt, wenn keine Kräfte auf es einwirken.

Das heißt, wenn man einen Ball kickt, fliegt er ewig, es sei denn, es wirken irgendwelche Kräfte auf ihn ein! So seltsam das auch klingen mag, es ist wahr. Wenn man einen Ball kickt, wirken sofort Kräfte auf ihn ein. Dazu gehören der Widerstand oder die Reibung der Luft und die Schwerkraft. Die Schwerkraft zieht den Ball auf den Boden und der Luftwiderstand bremst ihn.

Siehe auch: Der Kalte Krieg für Kinder

Zweites Gesetz der Bewegung

Das zweite Gesetz besagt, dass je größer die Masse eines Objekts ist, desto mehr Kraft ist nötig, um das Objekt zu beschleunigen. Es gibt sogar eine Gleichung, die besagt: Kraft = Masse x Beschleunigung oder F=ma.

Das bedeutet auch, dass ein Ball umso weiter fliegt, je härter er getreten wird. Für uns scheint das ziemlich offensichtlich zu sein, aber für Wissenschaftler ist es sehr hilfreich, eine Gleichung zu haben, um die mathematischen und wissenschaftlichen Zusammenhänge zu verstehen.

Drittes Gesetz der Bewegung

Das dritte Gesetz besagt, dass es für jede Aktion eine gleich große und entgegengesetzte Reaktion gibt. Das bedeutet, dass es immer zwei Kräfte gibt, die gleich groß sind. In dem Beispiel, in dem du den Ball getreten hast, gibt es die Kraft deines Fußes auf den Ball, aber es gibt auch die gleiche Menge an Kraft, die der Ball auf deinen Fuß ausübt. Diese Kraft ist genau entgegengesetzt gerichtet.

Wissenswertes über Kräfte und Bewegung

  • Es heißt, dass Isaac Newton die Idee für die Schwerkraft hatte, als ein Apfel von einem Baum fiel und ihn am Kopf traf.
  • Kräfte werden in Newton gemessen, und zwar nach Isaac Newton, nicht in Feigen-Newton, auch wenn sie lecker sind.
  • Gase und Flüssigkeiten stoßen mit gleichen Kräften in alle Richtungen aus. Dies wird als Pascalsches Gesetz bezeichnet, weil es von dem Wissenschaftler Blaise Pascal entdeckt wurde.
  • Wenn man in einem Looping der Achterbahn kopfüber fährt, hält einen eine besondere Kraft, die "Zentripetalkraft", im Sitz und verhindert, dass man herausfällt.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Kräfte und Bewegung Kreuzworträtsel

Kräfte und Bewegung Wortsuche

Weitere Physikfächer zu Bewegung, Arbeit und Energie

Antrag

Skalare und Vektoren

Vektorielle Mathematik

Masse und Gewicht

Kraft

Geschwindigkeit und Geschwindigkeit

Beschleunigung

Schwerkraft

Reibung

Gesetze der Bewegung

Einfache Maschinen

Glossar der Bewegungsbegriffe

Arbeit und Energie

Energie

Kinetische Energie

Siehe auch: Altes Mesopotamien: Akkadisches Reich

Potentielle Energie

Arbeit

Strom

Momentum und Kollisionen

Druck

Wärme

Temperatur

Wissenschaft>> Physik für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.