Mittelalter für Kinder: Kiewer Rus

Mittelalter für Kinder: Kiewer Rus
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Mittelalter

Kiewer Rus

Geschichte >> Mittelalter für Kinder

Die Kiewer Rus war im Mittelalter ein mächtiges Reich, dessen Zentrum die Stadt Kiew war. Sie diente als Grundlage und Beginn sowohl Russlands als auch der Ukraine. Heute ist Kiew die Hauptstadt der Ukraine.

Geschichte

Die Bewohner der Rus waren ursprünglich Wikinger aus Schweden, die in den 800er Jahren nach Osteuropa einwanderten. Sie gründeten ein kleines Königreich unter der Herrschaft von König Rurik. Die Rurik-Dynastie sollte die Rus die nächsten 900 Jahre regieren.

Karte der Kiewer Rus

von Panonian bei Wikimedia Commons

Gründung des Kiewer Staates

Im Jahr 880 verlegte König Oleg die Hauptstadt der Rus von Nowgorod nach Kiew. Dies war der Beginn der Kiewer Rus. König Oleg führte die Rus zu vielen Eroberungen, darunter auch zu Raubzügen gegen Byzanz und Konstantinopel. Schließlich schloss Oleg Frieden mit dem Byzantinischen Reich und die Kiewer Rus begann zu florieren.

Goldenes Zeitalter

Das Goldene Zeitalter der Kiewer Rus begann mit der Herrschaft Wladimirs des Großen im Jahr 980 und dauerte bis zur Herrschaft Jaroslaws des Weisen an. Während dieser Zeit erlebte das Königreich Wohlstand, wirtschaftliches Wachstum und Frieden.

Wladimir der Große

Wladimir der Große regierte die Kiewer Rus von 980 bis 1015. Er setzte die Expansion der Kiewer Rus fort und vereinigte viele der slawischen Staaten unter einer Herrschaft. Außerdem konvertierte er die Rus zum Christentum. Diese Konversion stärkte seine Beziehungen zu Konstantinopel und dem Oberhaupt der orthodoxen Ostkirche.

Jaroslaw der Weise

Nach dem Tod Wladimirs des Großen wurde sein Sohn Jaroslaw der Weise König. Unter seiner Herrschaft erreichte die Kiewer Rus ihren Höhepunkt. Jaroslaw verheiratete viele seiner Töchter und Söhne mit umliegenden Völkern, um den Frieden zu wahren und Handelsbeziehungen zu knüpfen. Außerdem führte er ein schriftliches Gesetzbuch ein, baute in Kiew eine Bibliothek und förderte die Bildung seines Volkes.

Jaroslaw der Weise von Unbekannt

Rückgang

Nach dem Tod Jaroslavs des Weisen begann der Niedergang der Kiewer Rus. 13. Jahrhundert fielen die Mongolen in das Land ein und bereiteten der vereinigten Kiewer Rus ein Ende.

Interessante Fakten über die Kiewer Rus

  • Zu den wichtigsten Exportgütern der Kiewer Rus gehörten Honig und Pelze.
  • Wladimir der Große zog mehrere Religionen in Betracht, bevor er zum Christentum konvertierte. Er glaubte nicht, dass die Menschen den Islam annehmen würden, weil sie keinen Wein trinken durften.
  • Das Gesetzbuch der Kiewer Rus hieß Russkaja Prawda, was so viel wie "Recht der Rus" bedeutet, und basierte auf dem justinianischen Gesetzbuch von Byzanz.
  • Sie waren kulturell fortschrittlich und viele Menschen konnten lesen und schreiben.
  • In ihrer Blütezeit war die Kiewer Rus der flächenmäßig größte europäische Staat.
  • Das Oberhaupt der Kiewer Rus wurde Großfürst von Kiew oder Großherzog von Kiew genannt.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Weitere Themen des Mittelalters:

    Übersicht

    Zeitleiste

    Feudalsystem

    Siehe auch: Grüner Leguan für Kinder: Riesenechse aus dem Regenwald.

    Zünfte

    Mittelalterliche Klöster

    Glossar und Begriffe

    Ritter und Schlösser

    Ein Ritter werden

    Schlösser

    Geschichte der Ritter

    Ritterrüstungen und Waffen

    Das Wappen des Ritters

    Turniere, Ritterspiele und Rittertum

    Kultur

    Das tägliche Leben im Mittelalter

    Kunst und Literatur des Mittelalters

    Die katholische Kirche und die Kathedralen

    Unterhaltung und Musik

    Der Hof des Königs

    Wichtige Ereignisse

    Der Schwarze Tod

    Die Kreuzzüge

    Hundertjähriger Krieg

    Magna Carta

    Normannische Eroberung von 1066

    Reconquista von Spanien

    Die Rosenkriege

    Siehe auch: Geschichte des Staates Kalifornien für Kinder

    Nationen

    Angelsachsen

    Byzantinisches Reich

    Die Franken

    Kiewer Rus

    Wikinger für Kinder

    Menschen

    Alfred der Große

    Charlemagne

    Dschingis Khan

    Jeanne d'Arc

    Justinian I.

    Marco Polo

    Der heilige Franz von Assisi

    Wilhelm der Eroberer

    Berühmte Königinnen

    Zitierte Werke

    Geschichte >> Mittelalter für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.