Mittelalter für Kinder: Berühmte Königinnen

Mittelalter für Kinder: Berühmte Königinnen
Fred Hall

Mittelalter

Berühmte Königinnen

Geschichte Biographien>>> Mittelalter für Kinder

Das Mittelalter war die Zeit der Könige, Prinzen, Burgen, Ritter und Herren. Obwohl Frauen von der Kirche offiziell nicht als Anführerinnen oder Monarchinnen zugelassen waren, hatten viele Frauen dennoch Macht. Einige wurden sogar Monarchinnen und führten ihre Länder. Hier sind einige der berühmtesten Königinnen des Mittelalters.

Die gute Königin Maude (1080 - 1118)

Die gute Königin Maude, auch bekannt als Matilda I. von Schottland, war die Gemahlin von König Heinrich I. von England. Königin Maude war bekannt für ihre Wohltätigkeit gegenüber Armen und Kranken. In vielen Fällen half sie persönlich bei der Pflege der Kranken. Sie gründete auch zwei Hospitäler für Leprakranke.

Kaiserin Mathilde (1102 - 1167)

Mathilde war mit Heinrich V., dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, verheiratet. Sie war sowohl Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches als auch Königin von Deutschland. Außerdem war sie die Tochter von König Heinrich I. von England. Als ihr Vater starb, wurde sie 1141 die erste weibliche Monarchin Englands.

Eleonore von Aquitanien (1122-1204)

Eleonore von Aquitanien wurde Königin von Frankreich, als sie König Ludwig VII. heiratete. Sie war eine mächtige und engagierte Königin. Sie nahm als militärische Anführerin am Zweiten Kreuzzug teil und reiste nach Konstantinopel und Jerusalem. 1152 ließ Eleonore ihre Ehe mit König Ludwig VII. annullieren und heiratete dann Heinrich II., den Herzog der Normandie. 1154 wurde Heinrich II. König von England undEleanor war nun Königin von England. Eleanor war eine hinterhältige Königin und arbeitete mit ihren Söhnen an einem Komplott, um ihren Mann zu stürzen. Sie wurde eingekerkert, bis ihr Mann starb und ihr Sohn Richard I. König wurde.

Isabella von Frankreich (1295 - 1358)

Isabella von Frankreich war die Tochter von König Philipp IV. von Frankreich. Sie wurde Königin von England, als sie König Eduard II. von England heiratete. Isabella war schön und klug. Sie begann, Eduard II. überdrüssig zu werden. Sie sammelte eine kleine Armee aus Frankreich und stürzte Eduard II. vom Thron. Dann setzte sie ihren Sohn Eduard III. auf den Thron und regierte das Land als Regentin.

Margarete I. von Dänemark (1353 - 1412)

Margarete I. von Dänemark war Königin von Dänemark, Schweden und Norwegen. Sie war die Begründerin der Kalmarer Union, die die drei Länder unter einer einzigen Herrschaft vereinte. Unter Margarets Herrschaft erlebte die Region eine Zeit des Friedens und des Wohlstands. Sie reformierte die Währung Dänemarks und leistete einen Beitrag zur Wohltätigkeit, um den Armen zu helfen.

Margarete von Anjou (1430 - 1482)

Margarete von Anjou wurde durch ihre Heirat mit König Heinrich VI. Königin von England. Sie war während der Rosenkriege eine Anführerin des Hauses Lancaster. Als König Heinrich VI. wahnsinnig wurde, übernahm Margarete die Führung Englands und führte den Kampf gegen Heinrichs Feinde an. Sie führte sogar die Armee des Königs in einigen Schlachten gegen das Haus York.

Isabella I. von Kastilien (Spanien) (1451 - 1504)

Die vielleicht einflussreichste und mächtigste aller Frauen des Mittelalters war Isabella von Kastilien. Zusammen mit ihrem Ehemann Ferdinand II. von Aragonien vereinigte sie ganz Spanien unter einer Herrschaft. Sie vollendete auch die Reconquista, indem sie die Mauren aus Spanien vertrieb. Isabella regierte Spanien über 50 Jahre lang und ist berühmt für die Finanzierung der Reise von Christoph Kolumbus nach Amerika.

Elisabeth von York (1466 - 1503)

Elisabeth von York ist berühmt für ihre zahlreichen Beziehungen zur englischen Krone. Durch ihre Heirat mit König Heinrich VII. war sie Königin von England. Sie war auch Tochter, Schwester, Nichte und Mutter englischer Könige. Elisabeth war berühmt für ihre Schönheit. Man nimmt an, dass ihr Bild dasjenige ist, das als Königin in einem Spielkartensatz verwendet wird.

Aktivitäten

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:

Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

Weitere Themen des Mittelalters:

Übersicht

Zeitleiste

Feudalsystem

Zünfte

Mittelalterliche Klöster

Glossar und Begriffe

Ritter und Schlösser

Ein Ritter werden

Schlösser

Geschichte der Ritter

Siehe auch: Geografie für Kinder: Nordamerika - Flaggen, Karten, Industrien, Kultur Nordamerikas

Ritterrüstungen und Waffen

Das Wappen des Ritters

Turniere, Ritterspiele und Rittertum

Kultur

Das tägliche Leben im Mittelalter

Kunst und Literatur des Mittelalters

Die katholische Kirche und die Kathedralen

Unterhaltung und Musik

Der Hof des Königs

Wichtige Ereignisse

Der Schwarze Tod

Die Kreuzzüge

Hundertjähriger Krieg

Magna Carta

Normannische Eroberung von 1066

Reconquista von Spanien

Die Rosenkriege

Nationen

Angelsachsen

Byzantinisches Reich

Die Franken

Kiewer Rus

Wikinger für Kinder

Menschen

Alfred der Große

Charlemagne

Siehe auch: Arcade-Spiele

Dschingis Khan

Jeanne d'Arc

Justinian I.

Marco Polo

Der heilige Franz von Assisi

Wilhelm der Eroberer

Berühmte Königinnen

Zitierte Werke

Geschichte Biographien>>> Mittelalter für Kinder




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.