Geschichte für Kinder: Zeitleiste des alten Roms für Kinder

Geschichte für Kinder: Zeitleiste des alten Roms für Kinder
Fred Hall

Inhaltsverzeichnis

Altes Rom

Zeitleiste

Geschichte>> Altes Rom

Das Römische Reich war eine der größten und einflussreichsten Zivilisationen der Weltgeschichte. Es begann 753 v. Chr. in der Stadt Rom und dauerte weit über 1000 Jahre. Während dieser Zeit wuchs Rom und beherrschte weite Teile Europas, Westasiens und Nordafrikas. Hier ist eine Zeitleiste mit einigen der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des antiken Roms.

753 V. CHR. - Die Stadt Rom wird gegründet. Der Legende nach gründeten die Zwillingssöhne des Kriegsgottes Mars namens Romulus und Remus die Stadt. Romulus tötete Remus und wurde Herrscher von Rom und benannte die Stadt nach sich selbst. Rom wurde in den nächsten 240 Jahren von Königen regiert.

509 V. CHR. - Rom wird zur Republik. Der letzte König wird gestürzt und Rom wird nun von gewählten Beamten, den Senatoren, regiert. Es gibt eine Verfassung mit Gesetzen und eine komplexe republikanische Regierung.

218 V. CHR. - Hannibal fällt in Italien ein. Hannibal führt die karthagische Armee bei seiner berühmten Alpenüberquerung an, um Rom anzugreifen. Dies ist Teil des Zweiten Punischen Krieges.

73 V. CHR. - Spartacus, der Gladiator, führt die Sklaven zu einem Aufstand.

45 V. CHR. - Julius Caesar wird der erste Diktator Roms. Caesar überquert den Rubikon und besiegt Pompejus in einem Bürgerkrieg und wird zum obersten Herrscher Roms. Dies bedeutet das Ende der Römischen Republik.

44 V. CHR. - Julius Caesar wird an den Iden des März von Marcus Brutus ermordet. Sie hoffen, die Republik wiederherstellen zu können, aber es kommt zum Bürgerkrieg.

27 BC - Das Römische Reich beginnt, als Cäsar Augustus der erste römische Kaiser wird.

64 AD - Die Legende besagt, dass Kaiser Nero die Stadt brennen sah, während er auf einer Leier spielte.

80 N. CHR. - Das Kolosseum wird gebaut. Eines der großartigsten Beispiele römischer Ingenieurskunst wird fertiggestellt. Es bietet Platz für 50.000 Zuschauer.

Das Römische Reich auf seinem Höhepunkt im Jahr 117 n. Chr.

Das Römische Reich von Andrei nacu

Klicken Sie für eine größere Ansicht

121 AD - Der Hadrianswall wird gebaut: Um die Barbaren fernzuhalten, wird eine lange Mauer quer durch Nordengland errichtet.

306 AD - Konstantin wird Kaiser. Konstantin konvertiert zum Christentum und Rom wird ein christliches Reich. Zuvor verfolgte Rom die Christen.

380 N. CHR. - Theodosius I. erklärt das Christentum zur alleinigen Religion des Römischen Reiches.

395 N. CHR. - Rom spaltet sich in zwei Reiche.

410 N. CHR. - Die Westgoten plündern Rom - zum ersten Mal seit 800 Jahren fällt die Stadt Rom an einen Feind.

476 N. CHR. - Das Ende des Weströmischen Reiches und der Untergang des antiken Roms. Der letzte römische Kaiser Romulus Augustus wird von dem germanischen Goten Odoaker besiegt. Damit beginnt das dunkle Zeitalter in Europa.

1453 N. CHR. - Das Byzantinische Reich geht zu Ende, als es an das Osmanische Reich fällt.

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

Mehr über das antike Rom:

Überblick und Geschichte

Zeitleiste des antiken Roms

Frühe Geschichte Roms

Die Römische Republik

Von der Republik zum Kaiserreich

Kriege und Schlachten

Das Römische Reich in England

Siehe auch: Musik für Kinder: Teile der Gitarre

Barbaren

Der Untergang Roms

Städte und Technik

Die Stadt Rom

Stadt Pompeji

Das Kolosseum

Römische Bäder

Wohnungen und Häuser

Römische Technik

Römische Ziffern

Das tägliche Leben

Das tägliche Leben im antiken Rom

Leben in der Stadt

Leben auf dem Lande

Essen und Kochen

Siehe auch: Amerikanische Ureinwohner für Kinder: Seminole-Stamm

Kleidung

Familienleben

Sklaven und Kleinbauern

Plebejer und Patrizier

Kunst und Religion

Antike römische Kunst

Literatur

Römische Mythologie

Romulus und Remus

Die Arena und Unterhaltung

Menschen

Augustus

Julius Cäsar

Cicero

Konstantin der Große

Gaius Marius

Nero

Spartacus der Gladiator

Trajan

Kaiser des Römischen Reiches

Frauen von Rom

Andere

Das Erbe Roms

Der römische Senat

Römisches Recht

Römische Armee

Glossar und Begriffe

Zitierte Werke

Geschichte>> Altes Rom




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.