Geschichte für Kinder: Bürgerkrieg und Wiederaufbau

Geschichte für Kinder: Bürgerkrieg und Wiederaufbau
Fred Hall

Amerikanischer Bürgerkrieg

Wiederaufbau nach dem Bürgerkrieg

Geschichte>> Bürgerkrieg

Während des Bürgerkriegs wurde ein großer Teil des Südens der Vereinigten Staaten zerstört. Farmen und Plantagen wurden niedergebrannt und ihre Ernten vernichtet. Außerdem besaßen viele Menschen Geld der Konföderation, das nun wertlos war, und die lokalen Regierungen waren in Aufruhr. Der Süden musste wieder aufgebaut werden.

Der Wiederaufbau des Südens nach dem Bürgerkrieg wird als Reconstruction bezeichnet. Die Reconstruction dauerte von 1865 bis 1877. Ziel der Reconstruction war es, dem Süden zu helfen, wieder Teil der Union zu werden. Während der Reconstruction besetzten Bundestruppen einen Großteil des Südens, um sicherzustellen, dass die Gesetze eingehalten wurden und es nicht zu einem weiteren Aufstand kam.

Broad Street Charleston, South Carolina

von Unbekannt

Den Süden bestrafen oder nicht

Viele wollten den Süden dafür bestrafen, dass er versucht hatte, die Union zu verlassen, andere hingegen wollten dem Süden verzeihen und die Heilung der Nation beginnen lassen.

Lincolns Plan für den Wiederaufbau

Siehe auch: Feiertage für Kinder: Bastille Day

Abraham Lincoln wollte dem Süden gegenüber Nachsicht walten lassen und den Südstaaten den Wiedereintritt in die Union erleichtern. Er sagte, dass jeder Südstaatler, der einen Eid auf die Union ablege, begnadigt werden würde. Er sagte auch, dass ein Staat wieder aufgenommen werden könne, wenn 10 % der Wähler in einem Staat die Union unterstützten. Nach Lincolns Plan musste jeder Staat, der wieder aufgenommen wurde, die Sklaverei als Teil seinerVerfassung.

Siehe auch: Biografie von Präsident William McKinley für Kinder

Präsident Johnson

Präsident Lincoln wurde jedoch am Ende des Bürgerkriegs ermordet und hatte nie die Möglichkeit, seinen Wiederaufbauplan umzusetzen. Als Andrew Johnson Präsident wurde, stammte er aus dem Süden und wollte gegenüber den konföderierten Staaten noch nachsichtiger sein als Lincoln. Der Kongress war jedoch anderer Meinung und begann, härtere Gesetze für die Südstaaten zu erlassen.

Schwarze Codes

In dem Bestreben, die vom Kongress erlassenen Gesetze zu umgehen, begannen viele Südstaaten mit der Verabschiedung von "Black Codes", also Gesetzen, die Schwarze daran hinderten, zu wählen, zur Schule zu gehen, Land zu besitzen und sogar Arbeit zu finden. Diese Gesetze führten zu zahlreichen Konflikten zwischen dem Norden und dem Süden, als sie versuchten, sich nach dem Bürgerkrieg wieder zu vereinen.

Neue Änderungsanträge zur Verfassung

Zur Unterstützung des Wiederaufbaus und zum Schutz der Rechte aller Menschen wurden der US-Verfassung drei Zusatzartikel hinzugefügt:

  • 13. Zusatzartikel - Verbot der Sklaverei
  • 14. Zusatzartikel - besagt, dass Schwarze Bürger der Vereinigten Staaten sind und dass alle Menschen gleichermaßen durch das Gesetz geschützt sind.
  • 15. Zusatzartikel - gab allen männlichen Bürgern das Wahlrecht, unabhängig von ihrer Rasse.
Wiedereintritt in die Union

Ab 1865 wurden im Süden neue Regierungen gebildet. Der erste Staat, der wieder in die Union aufgenommen wurde, war Tennessee im Jahr 1866. Der letzte Staat war Georgia im Jahr 1870. Im Zuge der Wiederaufnahme in die Union mussten die Staaten die neuen Verfassungsänderungen ratifizieren.

Hilfe von der Union

Die Union hat während des Wiederaufbaus viel getan, um dem Süden zu helfen. Sie hat Straßen wieder aufgebaut, Farmen wieder zum Laufen gebracht und Schulen für arme und schwarze Kinder gebaut. Schließlich begann sich die Wirtschaft im Süden zu erholen.

Carpetbaggers

Während des Wiederaufbaus zogen einige Nordstaatler in den Süden, um mit dem Wiederaufbau Geld zu verdienen. Man nannte sie oft "carpetbaggers", weil sie ihr Hab und Gut manchmal in Gepäcktaschen mit sich führten, die man "carpetbags" nannte. Den Südstaatlern gefiel es nicht, dass die Nordstaatler einzogen und versuchten, sich an ihren Problemen zu bereichern.

Das Ende des Wiederaufbaus

Die Reconstruction endete offiziell unter der Präsidentschaft von Rutherford B. Hayes im Jahr 1877. Er zog die Bundestruppen aus dem Süden ab und die Regierungen der Bundesstaaten übernahmen die Macht. Leider wurden viele der Änderungen in Bezug auf die Gleichberechtigung sofort wieder rückgängig gemacht.

Interessante Fakten über den Wiederaufbau

  • Weiße Südstaatler, die sich der Republikanischen Partei anschlossen und bei der Rekonstruktion halfen, wurden als Scalawags bezeichnet.
  • Das Wiederaufbaugesetz von 1867 teilte den Süden in fünf Militärbezirke ein, die von der Armee verwaltet wurden.
  • Präsident Andrew Johnson begnadigte zahlreiche Anführer der Konföderierten und legte sein Veto gegen eine Reihe von Wiederaufbaugesetzen ein, die der Kongress verabschiedet hatte. Er legte gegen so viele Gesetze sein Veto ein, dass er den Spitznamen "Veto-Präsident" erhielt.
  • Um die Black Codes zu bekämpfen, richtete die Bundesregierung Freedman's Bureaus ein, um Schwarzen zu helfen und Schulen einzurichten, die schwarze Kinder besuchen konnten.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

    Übersicht
    • Zeitleiste des Bürgerkriegs für Kinder
    • Ursachen des Bürgerkriegs
    • Anrainerstaaten
    • Waffen und Technologie
    • Bürgerkrieg Generäle
    • Wiederaufbau
    • Glossar und Begriffe
    • Interessante Fakten über den Bürgerkrieg
    Wichtige Ereignisse
    • Underground Railroad
    • Überfall auf Harpers Ferry
    • Die Eidgenossenschaft löst sich auf
    • Blockade der Union
    • U-Boote und die H.L. Hunley
    • Emanzipationsproklamation
    • Robert E. Lee kapituliert
    • Die Ermordung von Präsident Lincoln
    Leben im Bürgerkrieg
    • Das tägliche Leben während des Bürgerkriegs
    • Leben als Bürgerkriegssoldat
    • Uniformen
    • Afroamerikaner im Bürgerkrieg
    • Sklaverei
    • Frauen im Bürgerkrieg
    • Kinder während des Bürgerkriegs
    • Spione des Bürgerkriegs
    • Medizin und Krankenpflege
    Menschen
    • Clara Barton
    • Jefferson Davis
    • Dorothea Dix
    • Frederick Douglass
    • Ulysses S. Grant
    • Stonewall Jackson
    • Präsident Andrew Johnson
    • Robert E. Lee
    • Präsident Abraham Lincoln
    • Mary Todd Lincoln
    • Robert Smalls
    • Harriet Beecher Stowe
    • Harriet Tubman
    • Eli Whitney
    Schlachten
    • Schlacht von Fort Sumter
    • Erste Schlacht von Bull Run
    • Schlacht der Panzerschiffe
    • Schlacht von Shiloh
    • Schlacht von Antietam
    • Schlacht von Fredericksburg
    • Schlacht von Chancellorsville
    • Belagerung von Vicksburg
    • Schlacht von Gettysburg
    • Schlacht von Spotsylvania Court House
    • Shermans Marsch zum Meer
    • Bürgerkriegsschlachten von 1861 und 1862
    Zitierte Werke

    Geschichte>> Bürgerkrieg




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.