Geschichte des Zweiten Weltkriegs: Die Schlacht um Großbritannien für Kinder

Geschichte des Zweiten Weltkriegs: Die Schlacht um Großbritannien für Kinder
Fred Hall

Zweiter Weltkrieg

Die Schlacht um Großbritannien

Was war es?

Die Schlacht um Großbritannien war eine wichtige Schlacht im Zweiten Weltkrieg. Nachdem Deutschland und Hitler den größten Teil Europas, einschließlich Frankreichs, erobert hatten, blieb nur noch Großbritannien übrig, um sie zu bekämpfen. Deutschland wollte in Großbritannien einmarschieren, aber zuerst musste es die königliche Luftwaffe Großbritanniens zerstören. In der Schlacht um Großbritannien bombardierte Deutschland Großbritannien, um zu versuchen, die Luftwaffe zu zerstören.und bereiten eine Invasion vor.

Heinkel He 111 während der Schlacht um Großbritannien

Foto von Unbekannt

Wann war das?

Die Schlacht um Großbritannien begann am 10. Juli 1940 und dauerte viele Monate, da die Deutschen Großbritannien weiterhin bombardierten.

Woher kommt der Name?

Der Name geht auf eine Rede des britischen Premierministers Winston Churchill zurück, der nach dem Überfall der Deutschen auf Frankreich sagte: "Die Schlacht um Frankreich ist vorbei, die Schlacht um Großbritannien beginnt jetzt".

Die Schlacht

Die Deutschen mussten sich auf die Invasion Großbritanniens vorbereiten und griffen zunächst Städte und Verteidigungsanlagen an der Südküste an. Sie mussten jedoch bald feststellen, dass die britische Luftwaffe ein ernstzunehmender Gegner war. Die Deutschen beschlossen, ihre Bemühungen auf die Zerschlagung der Royal Air Force zu konzentrieren. Das bedeutete, dass sie Start- und Landebahnen von Flughäfen und das britische Radar bombardierten.

Obwohl die deutschen Bombenangriffe weitergingen, hörten die Briten nicht auf, sich zu wehren. Hitler war frustriert, weil es so lange dauerte, Großbritannien zu besiegen. Er wechselte bald die Taktik und begann mit der Bombardierung großer Städte, darunter auch London.

Soldat hält Ausschau nach deutschen Flugzeugen

Quelle: Nationalarchiv

Battle of Britain Day

Am 15. September 1940 startete Deutschland einen groß angelegten Bombenangriff auf die Stadt London. Man glaubte, dem Sieg nahe zu sein. Die britische Royal Air Force erhob sich in die Lüfte und zerstreute die deutschen Bomber. Sie schoss eine Reihe von deutschen Flugzeugen ab. Diese Schlacht machte deutlich, dass Großbritannien nicht besiegt war und dass Deutschland nicht erfolgreich war. Obwohl Deutschland weiterhin BombenangriffeLondon und andere Ziele in Großbritannien anzugreifen, wurden die Angriffe immer langsamer, als sie merkten, dass sie die Royal Air Force nicht besiegen konnten.

Wer hat die Schlacht um Großbritannien gewonnen?

Obwohl die Deutschen mehr Flugzeuge und Piloten hatten, konnten die Briten sie abwehren und die Schlacht gewinnen, weil sie den Vorteil hatten, über ihrem eigenen Territorium zu kämpfen, ihr Heimatland zu verteidigen und über Radar zu verfügen. Dank des Radars wussten die Briten, wann und wo die deutschen Flugzeuge angreifen würden. So hatten sie Zeit, ihre eigenen Flugzeuge in die Luft zu bringen, um die Verteidigung zu unterstützen.

Eine zerbombte Londoner Straße von Unbekannt

Interessante Fakten

  • Die britische Luftwaffe wurde RAF oder Royal Air Force genannt, die deutsche Luftwaffe hieß Luftwaffe.
  • Der Codename für Hitlers Invasionspläne war Operation Seelöwe.
  • Man schätzt, dass etwa 1.000 britische Flugzeuge während der Schlacht abgeschossen wurden, während über 1.800 deutsche Flugzeuge zerstört wurden.
  • Die wichtigsten Kampfflugzeuge, die in der Schlacht eingesetzt wurden, waren die Messerschmitt Bf109 und die Bf110 der deutschen Luftwaffe sowie die Hurricane Mk und die Spitfire Mk der Royal Air Force.
  • Der Führer der deutschen Luftwaffe war Hermann Göring, der Führer der Royal Air Force war Sir Hugh Dowding.
  • Deutschland setzte die nächtlichen Bombardierungen Londons bis Mai 1941 fort. Diese Serie von Bombardierungen wurde "Blitz" genannt. Einmal wurde London 57 Nächte hintereinander bombardiert.
  • Hitler hörte schließlich auf, London zu bombardieren, weil er seine Bomber für den Einmarsch in Russland benötigte.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Erfahren Sie mehr über den Zweiten Weltkrieg:

    Überblick:

    Zeitleiste des Zweiten Weltkriegs

    Alliierte Mächte und Staatsoberhäupter

    Achsenmächte und Anführer

    Ursachen des Zweiten Weltkriegs

    Krieg in Europa

    Krieg im Pazifik

    Die Nachkriegszeit

    Schlachten:

    Schlacht um England

    Schlacht am Atlantik

    Pearl Harbor

    Schlacht von Stalingrad

    D-Day (Invasion der Normandie)

    Schlacht in den Ardennen

    Schlacht um Berlin

    Schlacht von Midway

    Schlacht von Guadalcanal

    Schlacht von Iwo Jima

    Veranstaltungen:

    Der Holocaust

    Japanische Internierungslager

    Bataan-Todesmarsch

    Kamingespräche

    Hiroshima und Nagasaki (Atombombe)

    Kriegsverbrecherprozesse

    Aufschwung und Marshallplan

    Anführer:

    Winston Churchill

    Charles de Gaulle

    Franklin D. Roosevelt

    Harry S. Truman

    Dwight D. Eisenhower

    Siehe auch: Witze für Kinder: große Liste mit sauberen Entenwitzen

    Douglas MacArthur

    George Patton

    Adolf Hitler

    Josef Stalin

    Benito Mussolini

    Hirohito

    Anne Frank

    Eleanor Roosevelt

    Sonstiges:

    Die US-Heimatfront

    Frauen des Zweiten Weltkriegs

    Afroamerikaner im 2. Weltkrieg

    Spione und Geheimagenten

    Luftfahrzeug

    Flugzeugträger

    Technologie

    Glossar und Begriffe des Zweiten Weltkriegs

    Zitierte Werke

    Siehe auch: Kindermathematik: Römische Ziffern

    Geschichte>> Der 2. Weltkrieg für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.