Geschichte: Barocke Kunst für Kinder

Geschichte: Barocke Kunst für Kinder
Fred Hall

Kunstgeschichte und Künstler

Barocke Kunst

Geschichte >> Kunstgeschichte

Allgemeiner Überblick

Barock ist ein Begriff, der eine Kunstepoche und einen Kunststil beschreibt und sich auf Gemälde, Skulpturen, Architektur und Musik aus dieser Zeit bezieht.

Wann wurde der Barockstil populär?

Die Barockkunst wurde in den 1600er Jahren populär und verbreitete sich von Italien aus in andere Regionen Europas und der Welt.

Was sind die Merkmale der Barockkunst?

Der Barockstil begann mit der katholischen Kirche. Die Kirche wollte, dass ihre religiösen Gemälde emotionaler und dramatischer werden. Diese Art von Stil verbreitete sich, und ein Großteil der Kunst dieser Zeit wurde sehr dramatisch, voller Leben und Bewegung und emotional.

In der Barockkunst herrschte in der Regel Aktion und Bewegung. Engel flogen, Menschen kämpften, Menschenmengen duckten sich vor Angst, und Heilige erhoben sich in den Himmel. Barocke Skulpturen waren oft aus reichem Material wie farbigem Marmor, Bronze oder sogar mit Gold vergoldet.

Beispiele für barocke Kunst

Der Einzug des heiligen Ignatius in den Himmel (Andrea Pozzo)

Dieses Beispiel barocker Kunst ist ein Fresko an der Decke der Ignatiuskirche, das voller Bewegung und Dramatik ist. Es zeigt zahlreiche Heiligenfiguren, die in den Himmel schweben, mit dem Heiligen Ignatius in der Mitte, der in den Himmel eintritt.

Decke des Heiligen Ignatius

(Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Version zu sehen)

Die Dramatik wird durch die verblüffende Illusion der Perspektive noch gesteigert: Die Decke ist eigentlich flach, aber Pozzo nutzt die Zeichentechnik der Verkürzung, um den Eindruck zu erwecken, als würden die Wände der Kirche bis zur Öffnung nach oben zum Himmel weiter ansteigen.

Las Meninas (Diego Velazquez)

Las Meninas ist ein Porträt der spanischen Prinzessin Margarita. Der Titel des Gemäldes bedeutet "Die Brautjungfern". Es handelt sich jedoch nicht um ein typisches Porträt, sondern um ein Gemälde im Stil des Barocks, das voller Dramatik und Bewegung ist.

Siehe auch: Witze für Kinder: große Liste von Computerwitzen

Las Meninas

Siehe auch: Mittelalter für Kinder: Könige und Hofstaat

(Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Version zu sehen)

Auf dem Gemälde warten die Dienstmädchen auf die junge Prinzessin, aber es passieren auch noch andere Dinge. Der Künstler selbst, Diego Velazquez, ist auf dem Gemälde links zu sehen, wie er an einer großen Leinwand arbeitet. Der König und die Königin sind im Spiegel zu sehen, wie sie für das Gemälde posieren, das Velazquez gerade malt. Gleichzeitig geht einer der Bediensteten im Hintergrund die Treppe hinauf und einer der Unterhalter istden Hund vorne rechts zu treten.

Die Berufung des heiligen Matthäus (Caravaggio)

Die Berufung des heiligen Matthäus

(Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Version zu sehen)

Caravaggio war einer der wahren Meister der Malerei, und dies ist vielleicht sein größtes Gemälde. Auf dem Gemälde ruft Jesus den heiligen Matthäus auf, ihm nachzufolgen. Die Bewegung wird durch das Zeigen der Hand Jesu sowie durch die Hinwendung der Männer am Tisch zu Jesus dargestellt. Die wahre Meisterschaft dieses Gemäldes liegt in der Beleuchtung. Ein helles Licht kommt aus dem Hintergrund und scheint auf Matthäus. Die Beleuchtung gibt denMalerei, Dramatik und Emotionen.

Berühmte Barockkünstler

  • Gianlorenzo Bernini - Ein italienischer Künstler, der der bedeutendste Bildhauer des Barocks war, aber auch ein bekannter Architekt.
  • Caravaggio - Ein italienischer Künstler, der die Malerei revolutionierte und die Welt mit dem Barockstil bekannt machte. Er malte Die Berufung von St. Matthews .
  • Annibale Carracci - Zusammen mit Caravaggio gilt Carracci als einer der Gründerväter dieser Kunstrichtung.
  • Andrea Pozzo - Pozzo war bekannt für seine Fähigkeit, verblüffende optische Täuschungen zu schaffen, und ist vor allem für seine Arbeiten an der Kirche des Heiligen Ignatius bekannt.
  • Nicolas Poussin - Ein französischer Maler, dessen Gemälde sowohl im klassischen als auch im barocken Stil gehalten waren. Er beeinflusste Künstler wie Ingres und Paul Cezanne.
  • Rembrandt - Einer der größten Maler aller Zeiten, Rembrandt, war ein niederländischer Maler, der sich auf das Porträt spezialisiert hatte.
  • Peter Paul Rubens - Einer der bedeutendsten niederländischen Barockmaler seiner Zeit.
  • Diego Velasquez - Der führende spanische Barockkünstler Velasquez war für seine interessanten Porträts bekannt und wurde von anderen großen Künstlern wie Picasso und Salvador Dali studiert.
Interessante Fakten zur Barockkunst
  • Die Periode zwischen der Renaissance und dem Barock wird manchmal als Manierismus bezeichnet.
  • Der spätere Teil der Barockzeit wird oft als Rokoko bezeichnet.
  • Die römisch-katholische Kirche förderte die Barockbewegung in Kunst und Architektur als Reaktion auf die protestantische Reformation.
  • Das Wort "Barock" stammt von einem ähnlichen Wort im Spanischen, Portugiesischen und Französischen ab, das "raue Perle" bedeutet.
  • Wenn heute jemand das Wort "barock" verwendet, um etwas zu beschreiben, meint er in der Regel, dass das Objekt übermäßig verziert und komplex ist.
  • Ein Beispiel für barocke Skulpturen und Architektur ist der Trevi-Brunnen in Rom.
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Bewegungen
    • Mittelalterlich
    • Renaissance
    • Barock
    • Romantik
    • Realismus
    • Impressionismus
    • Pointillismus
    • Post-Impressionismus
    • Symbolik
    • Kubismus
    • Expressionismus
    • Surrealismus
    • Abstrakt
    • Pop-Art
    Antike Kunst
    • Antike chinesische Kunst
    • Altägyptische Kunst
    • Antike griechische Kunst
    • Antike römische Kunst
    • Afrikanische Kunst
    • Amerikanische Ureinwohner-Kunst
    Künstler
    • Mary Cassatt
    • Salvador Dali
    • Leonardo da Vinci
    • Edgar Degas
    • Frida Kahlo
    • Wassily Kandinsky
    • Elisabeth Vigee Le Brun
    • Eduard Manet
    • Henri Matisse
    • Claude Monet
    • Michelangelo
    • Georgia O'Keeffe
    • Pablo Picasso
    • Raphael
    • Rembrandt
    • Georges Seurat
    • Augusta Savage
    • J.M.W. Turner
    • Vincent van Gogh
    • Andy Warhol
    Kunstbegriffe und Zeitleiste
    • Begriffe der Kunstgeschichte
    • Kunstbegriffe
    • Zeitleiste der westlichen Kunst

    Zitierte Werke

    Geschichte >> Kunstgeschichte




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.