Geografie für Kinder: Kuba

Geografie für Kinder: Kuba
Fred Hall

Kuba

Kapital: Havanna

Bevölkerung: 11,333,483

Die Geographie von Kuba

Grenzen: Kuba ist ein Inselstaat in der Karibik und hat Seegrenzen zu mehreren Ländern, darunter die Vereinigten Staaten, die Bahamas, Jamaika, Haiti und Honduras.

Gesamtgröße: 110.860 Quadratkilometer

Größenvergleich: etwas kleiner als Pennsylvania

Geographische Koordinaten: 21 30 N, 80 00 W

Weltregion oder Kontinent: Mittelamerika

Allgemeines Terrain: überwiegend flache bis sanfte Ebenen, mit zerklüfteten Hügeln und Bergen im Südosten

Geografischer Tiefpunkt: Karibisches Meer 0 m

Geografischer Höhepunkt: Pico Turquino 2.005 m

Das Klima: tropisch; gemäßigt durch Passatwinde; Trockenzeit (November bis April); Regenzeit (Mai bis Oktober)

Großstädte: HAVANA (Hauptstadt) 2,14 Millionen (2009), Santiago de Cuba, Camaguey, Holguin

Wichtige Landformen: Kuba ist die 17. größte Insel der Welt. Sierra Maestra-Gebirge, Sierra Cristal-Gebirge, Escambray-Gebirge, Pico Turquino-Gebirge und Zapata-Sumpf.

Große Gewässer: Laguna de Leche, Zaza-Stausee, Río Cuato, Río Almendares, Río Yurimi, Karibisches Meer, Windward-Passage, Yucatan-Kanal, Atlantischer Ozean.

Siehe auch: Biografie: Frida Kahlo

Berühmte Orte: Burg Morro, El Capitolio, La Cabana, Kathedrale von Havanna, Alt-Havanna, Jardines del Rey, Halbinsel Zapata, Trinidad, Santiago de Cuba, Baracoa

Wirtschaft in Kuba

Wichtige Industrien: Zucker, Erdöl, Tabak, Bauwesen, Nickel, Stahl, Zement, landwirtschaftliche Maschinen, Pharmazeutika

Landwirtschaftliche Produkte: Zucker, Tabak, Zitrusfrüchte, Kaffee, Reis, Kartoffeln, Bohnen; Viehzucht

Natürliche Ressourcen: Kobalt, Nickel, Eisenerz, Chrom, Kupfer, Salz, Holz, Kieselerde, Erdöl, Ackerland

Wichtige Exporte: Zucker, Nickel, Tabak, Fisch, medizinische Produkte, Zitrusfrüchte, Kaffee

Wichtige Einfuhren: Erdöl, Lebensmittel, Maschinen und Anlagen, Chemikalien

Währung: Kubanischer Peso (CUP) und Wandelbarer Peso (CUC)

Nationales BIP: $114,100,000,000

Regierung von Kuba

Art der Regierung: Kommunistischer Staat

Unabhängigkeit: 20. Mai 1902 (von Spanien 10. Dezember 1898; von 1898 bis 1902 von den USA verwaltet)

Abteilungen: Kuba ist in 15 Provinzen und eine Gemeinde (die Insel Isla de la Juventud) unterteilt. Die Lage und die Namen der Provinzen finden Sie auf der Karte unten. Die bevölkerungsreichsten Provinzen sind Havanna, Santiago de Cuba und Holguin.

  1. Pinar del Rio
  2. Artemisa
  3. Havanna
  4. Mayabeque
  5. Matanzas
  6. Cienfuegos
  7. Villa Clara
  8. Sancti Spiritus
  9. Ciego de Avila
  10. Camaguey
  11. Las Tunas
  12. Granma
  13. Holguin
  14. Santiago de Cuba
  15. Guantanamo
  16. Isla de la Juventud
Nationalhymne oder Lied: La Bayamesa (Das Bayamo-Lied)

Nationale Symbole:

  • Vogel - Tocororo
  • Baum - Königspalme
  • Blume - Weiße Mariposa
  • Motto - Heimat oder Tod
  • Wappen - Ein Schild mit einem Sonnenuntergang, einem Schlüssel, einer Palme und blauen und weißen Streifen
  • Farben - Rot, Weiß und Blau
  • Andere Symbole - Phrygische Kappe
Beschreibung der Flagge: Die Flagge Kubas wurde am 25. Juni 1848 angenommen. Sie hat fünf blau-weiße Streifen mit einem roten Dreieck auf der linken Seite (Hissseite). In der Mitte des roten Dreiecks befindet sich ein weißer Stern mit fünf Zacken. Die drei blauen Streifen stehen für die drei Divisionen Kubas, die weißen Streifen für die Reinheit der Revolution, das Rot für das Blut, das für die Befreiung des Landes vergossen wurde, und der Stern steht fürUnabhängigkeit.

Nationaler Feiertag: Unabhängigkeitstag, 10. Dezember (1898); Anmerkung - der 10. Dezember 1898 ist das Datum der Unabhängigkeit von Spanien, der 20. Mai 1902 ist das Datum der Unabhängigkeit von der US-Regierung; Tag der Rebellion, 26. Juli (1953)

Andere Feiertage: Triumph der Revolution (1. Januar), Karfreitag, Tag der Arbeit (1. Mai), Tag der Erstürmung der Moncada-Garnison (25. Juli), Unabhängigkeitstag (10. Oktober), Weihnachten (25. Dezember)

Die Menschen in Kuba

Gesprochene Sprachen: Spanisch

Staatsangehörigkeit: Kubanische(r)

Religionen: vor der Machtübernahme durch CASTRO nominell zu 85 % römisch-katholisch; Protestanten, Zeugen Jehovas, Juden und Santeria sind ebenfalls vertreten

Herkunft des Namens Kuba: Der Name "Kuba" stammt aus der Sprache der Taino, die vor der Ankunft der Europäer auf der Insel lebten, und bedeutet wahrscheinlich "wo fruchtbares Land im Überfluss vorhanden ist".

Alicia Alonso Berühmte Menschen:

Siehe auch: US-Regierung für Kinder: Verfassungszusätze
  • Alicia Alonso - Ballerina
  • Desi Arnaz - Sänger und Schauspieler
  • Fulgencio Batista - Diktator
  • Jose Canseco - Baseballspieler
  • Fidel Castro - Diktator von Kuba
  • Celia Cruz - Sängerin
  • Gloria Estefan - Sängerin
  • Daisy Fuentes - Schauspielerin
  • Andy Garcia - Schauspieler
  • Che Guevara - Revolutionär
  • Jose Marti - Unabhängigkeitskämpfer
  • Yasiel Puig - Baseballspieler

Geographie>> Mittelamerika>> Kuba Geschichte und Zeitlinie

** Quelle für die Bevölkerung (Schätzung 2019) sind die Vereinten Nationen, für das BIP (Schätzung 2011) das CIA World Factbook.




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.