Geografie für Kinder: Ägypten

Geografie für Kinder: Ägypten
Fred Hall

Ägypten

Kapital: Kairo

Bevölkerung: 100,388,073

Die Geographie Ägyptens

Grenzen: Libyen, Gaza-Streifen, Israel, Sudan, Mittelmeer, Rotes Meer

Gesamtgröße: 1.001.450 Quadratkilometer

Größenvergleich: etwas mehr als das Dreifache der Größe von New Mexico

Geographische Koordinaten: 27 00 N, 30 00 E

Weltregion oder Kontinent: Afrika

Allgemeines Terrain: ausgedehntes Wüstenplateau, unterbrochen von Niltal und -delta

Geografischer Tiefpunkt: Qattara-Senke -133 m

Geografischer Höhepunkt: Berg Catherine 2.629 m

Das Klima: Wüste; heiße, trockene Sommer mit gemäßigten Wintern

Großstädte: CAIRO (Hauptstadt) 10,902 Millionen; Alexandria 4,387 Millionen (2009), Giza, Shubra_El-Kheima

Siehe auch: US-Regierung für Kinder: Erster Verfassungszusatz

Wichtige Landformen: Nildelta (auch als Unterägypten bekannt), Niltal (auch als Oberägypten bekannt), Westliche (libysche) Wüste, Östliche Wüste, Sinai-Halbinsel, Berge am Roten Meer, Großes Sandmeer

Große Gewässer: Nil (der einzige ganzjährig fließende Fluss in Ägypten), Assuan-See (durch den Assuan-Staudamm entstandener Stausee), Hochdamm-See, Qarun-See, Golf von Suez, Golf von Akaba, Mittelmeer, Rotes Meer

Berühmte Orte: Große Pyramiden von Gizeh, Sphinx von Gizeh, Tal der Könige, Tempel von Abu Simbel, Karnak, Luxor-Tempel, Assuan-Hochdamm, Kairoer Museum, Dendera, Saladin-Zitadelle von Kairo, Stufenpyramide des Djoser, Nil, Suezkanal

Wirtschaft in Ägypten

Wichtige Industrien: Textilien, Lebensmittelverarbeitung, Tourismus, Chemie, Pharmazie, Kohlenwasserstoffe, Bau, Zement, Metalle, Leichtindustrie

Landwirtschaftliche Produkte: Baumwolle, Reis, Mais, Weizen, Bohnen, Obst, Gemüse; Rinder, Wasserbüffel, Schafe, Ziegen

Natürliche Ressourcen: Erdöl, Erdgas, Eisenerz, Phosphate, Mangan, Kalkstein, Gips, Talk, Asbest, Blei, Zink

Wichtige Exporte: Rohöl und Erdölprodukte, Baumwolle, Textilien, Metallprodukte, Chemikalien

Wichtige Einfuhren: Maschinen und Anlagen, Lebensmittel, Chemikalien, Holzprodukte, Brennstoffe

Siehe auch: Geographie Spiele: Karte von Asien

Währung: Ägyptisches Pfund (EGP)

Nationales BIP: $519,000,000,000

Regierung von Ägypten

Art der Regierung: Republik

Unabhängigkeit: 28. Februar 1922 (aus dem Vereinigten Königreich)

Abteilungen: Ägypten ist in 27 Gouvernements oder Provinzen unterteilt, die im Folgenden aufgelistet sind. Die bevölkerungsreichsten sind Kairo, Gizeh und Al Sharqia, die flächenmäßig größten sind New Valley, Matrouh und Red Sea.

  • Matrouh
  • Alexandria
  • Beheira
  • Kafr el-Sheikh
  • Dakahlia
  • Damietta
  • Port Said
  • Nordsinai
  • Gharbia
  • Monufia
  • Qalyubia
  • Al Scharqia
  • Ismailia
  • Gizeh
  • Faiyum
  • Kairo
  • Suez
  • Süd-Sinai
  • Beni Suef
  • Minya
  • Neues Tal
  • Asyut
  • Rotes Meer
  • Sohag
  • Qena
  • Luxor
  • Assuan
Nationalhymne oder Lied: Bilady, Bilady, Bilady (Mein Heimatland, Mein Heimatland, Mein Heimatland)

Nationale Symbole:

  • Vogel - Steppenadler
  • Blume - Ägyptische Lotusblume
  • Nationales Emblem - Der goldene Adler von Saladin, der für Macht und Unabhängigkeit steht.
  • Wappen - Der goldene Adler mit einem rot-schwarz-weißen Schild hält eine Schriftrolle mit der Aufschrift "Arabische Republik Ägypten".
  • Sport - Fußball
  • Farben - Rot, Weiß und Schwarz
  • Andere Symbole - Pyramide, Pharao, Sphinx
Beschreibung der Flagge: Die Flagge Ägyptens wurde am 4. Oktober 1984 angenommen. Sie besteht aus drei gleich breiten horizontalen Streifen. Die Farben der Streifen sind von oben nach unten rot, weiß und schwarz. In der Mitte der Flagge befindet sich der Adler von Saladin, das nationale Emblem. Der rote Streifen steht für die Zeit vor der Revolution, der weiße Streifen für die unblutige Revolution und der schwarze Streifen für das Ende der Revolution.Unterdrückung.

Nationaler Feiertag: Tag der Revolution, 23. Juli (1952)

Andere Feiertage: Weihnachten (7. Januar), Tag der Nationalen Polizei (25. Januar), Scham el Nessim, islamisches Neujahr, Tag der Befreiung des Sinai (25. April), Tag der Arbeit (1. Mai), Tag der Revolution (23. Juli), Tag der Streitkräfte (6. Oktober), Geburtstag des Propheten Mohammed, Eid al-Fitr, Eid al-Adha

Das Volk von Ägypten

Gesprochene Sprachen: Arabisch (offiziell), Englisch und Französisch werden von den gebildeten Schichten weitgehend verstanden

Staatsangehörigkeit: Ägypter(in)

Religionen: Muslime (meist Sunniten) 90%, Kopten 9%, andere Christen 1%

Herkunft des Namens Ägypten: Der Name "Ägypten" stammt ursprünglich vom griechischen Wort für das Land "Aigyptos" ab, das im alten Ägypten als "schwarzes Land" bezeichnet wurde, in Anspielung auf den schwarzen und fruchtbaren Boden des Nils.

Gamal Abdel Nasser (Mitte) Berühmte Menschen:

  • Jassir Arafat - Führer der PLO
  • Kleopatra VII - Letzte Pharaonin von Ägypten
  • Mohamed Al-Fayed - Unternehmer
  • Hatschepsut - Mächtige Pharaonin
  • Hosni Mubarak - Präsident von 1981 bis 2011
  • Gamal Abdel Nasser - Revolutionär und Präsident von Ägypten
  • Ramses II - Großer Pharao des Alten Ägypten
  • Anwar Sadat - Präsident, der Frieden mit Israel schloss
  • Omar Sharif - Schauspieler
  • Tutanchamun (König Tut) - Pharao mit intaktem Schatzgrab
  • Ahmed Zewail - Chemienobelpreisträger

Geographie>> Afrika>> Ägypten Geschichte und Zeitlinie

** Quelle für die Bevölkerung (Schätzung 2019) sind die Vereinten Nationen, für das BIP (Schätzung 2011) das CIA World Factbook.




Fred Hall
Fred Hall
Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.