Erster Weltkrieg: Veränderungen in der modernen Kriegsführung

Erster Weltkrieg: Veränderungen in der modernen Kriegsführung
Fred Hall

Erster Weltkrieg

Veränderungen in der modernen Kriegsführung

Der Erste Weltkrieg brachte viele wissenschaftliche und technische Fortschritte in die moderne Kriegsführung ein. Diese Fortschritte veränderten die Art der Kriegsführung, einschließlich der Kampfstrategien und Taktiken. Wissenschaftler und Erfinder auf beiden Seiten arbeiteten während des gesamten Krieges an der Verbesserung der Waffentechnik, um ihrer Seite einen Vorteil im Kampf zu verschaffen.

Krieg in der Luft

Der Erste Weltkrieg war der erste Krieg, in dem das Flugzeug zum Einsatz kam. Zunächst wurden die Flugzeuge zur Beobachtung der feindlichen Truppen eingesetzt. Gegen Ende des Krieges wurden sie jedoch auch zum Abwurf von Bomben auf Truppen und Städte verwendet. Außerdem waren sie mit Maschinengewehren ausgestattet, mit denen sie andere Flugzeuge abschießen konnten.

Deutsche Albatros von einem deutschen offiziellen Fotografen

Panzer

Panzer wurden erstmals im Ersten Weltkrieg eingeführt. Diese gepanzerten Fahrzeuge wurden eingesetzt, um das "Niemandsland" zwischen den Schützengräben zu durchqueren. Sie verfügten über angebaute Maschinengewehre und Kanonen. Die ersten Panzer waren unzuverlässig und schwer zu lenken, wurden aber gegen Ende des Krieges immer effektiver.

Ein Panzer während der Schlacht an der Somme

von Ernest Brooks

Grabenkämpfe

Ein Großteil des Krieges an der Westfront wurde in Schützengräben ausgetragen. Beide Seiten gruben lange Reihen von Schützengräben, um die Soldaten vor Beschuss und Artillerie zu schützen. Das Gebiet zwischen den feindlichen Gräben wurde Niemandsland genannt. Der Grabenkrieg führte zu einer jahrelangen Pattsituation zwischen den beiden Seiten. Keine der beiden Seiten gewann an Boden, aber beide Seiten verloren Millionen von Soldaten.

Veränderungen in der Seekriegsführung

Die gefährlichsten Schiffe des Ersten Weltkriegs waren große metallgepanzerte Schlachtschiffe, die so genannten Dreadnoughts. Diese Schiffe verfügten über leistungsstarke Langstreckengeschütze, die es ihnen ermöglichten, andere Schiffe und Landziele aus großer Entfernung anzugreifen. Die wichtigste Seeschlacht des Ersten Weltkriegs war die Schlacht von Jütland. Neben dieser Schlacht wurden alliierte Marineschiffe zur Blockade Deutschlands eingesetzt, um zu verhindern, dass Nachschub und Lebensmittel in dieLand.

Der Erste Weltkrieg führte auch U-Boote als Seewaffe in die Kriegsführung ein. Die Deutschen setzten U-Boote ein, um sich an Schiffe heranzuschleichen und sie mit Torpedos zu versenken. Sie griffen sogar alliierte Passagierschiffe wie die Lusitania an.

Neue Waffen

  • Artillerie - Große Geschütze, die so genannte Artillerie, wurden im Ersten Weltkrieg verbessert, darunter auch Flugabwehrkanonen, um feindliche Flugzeuge abzuschießen. Die meisten Opfer des Krieges wurden durch die Artillerie verursacht. Einige große Artilleriegeschütze konnten Granaten fast 80 Meilen weit abfeuern.
  • Maschinengewehr - Das Maschinengewehr wurde im Laufe des Krieges verbessert, es wurde viel leichter und einfacher zu transportieren.
  • Flammenwerfer - Flammenwerfer wurden von der deutschen Armee an der Westfront eingesetzt, um den Feind aus seinen Schützengräben zu drängen.
  • Chemische Waffen - Im Ersten Weltkrieg wurden auch chemische Waffen in die Kriegsführung eingeführt. Die Deutschen setzten zunächst Chlorgas ein, um ahnungslose alliierte Truppen zu vergiften. Später wurde das gefährlichere Senfgas entwickelt und von beiden Seiten eingesetzt. Gegen Ende des Krieges waren die Truppen mit Gasmasken ausgerüstet und die Waffe war weniger wirksam.

Besatzung eines Vickers-Maschinengewehrs mit Gasmasken

von John Warwick Brooke

Interessante Fakten über den Ersten Weltkrieg Veränderungen in der modernen Kriegsführung

  • Panzer wurden von den Briten zunächst "Landships" genannt, später änderten sie den Namen in "Tank", wie sie von den Fabrikarbeitern genannt wurden, weil sie wie ein großer Wassertank aussahen.
  • Das wichtigste Transportmittel für die Truppen während des Krieges war die Eisenbahn, und die Armeen bauten nach und nach neue Eisenbahnstrecken.
  • Die britischen Soldaten in den Schützengräben verwendeten ein Repetiergewehr, mit dem sie in einer Minute etwa 15 Schüsse abgeben konnten.
  • Für große Artilleriegeschütze waren bis zu 12 Männer erforderlich, um sie auszurichten, zu laden und abzufeuern.
  • Der erste Panzer war der britische Mark I. Der Prototyp dieses Panzers trug den Codenamen "Little Willie".
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Erfahren Sie mehr über den Ersten Weltkrieg:

    Siehe auch: Geografie für Kinder: Naher Osten
    Überblick:

    • Zeitleiste des Ersten Weltkriegs
    • Ursachen des Ersten Weltkriegs
    • Alliierte Mächte
    • Zentralmächte
    • Die U.S.A. im Ersten Weltkrieg
    • Grabenkämpfe
    Schlachten und Ereignisse:

    Siehe auch: Feiertage für Kinder: Unabhängigkeitstag (Vierter Juli)
    • Ermordung von Erzherzog Ferdinand
    • Der Untergang der Lusitania
    • Schlacht bei Tannenberg
    • Erste Schlacht an der Marne
    • Schlacht an der Somme
    • Russische Revolution
    Anführer:

    • David Lloyd George
    • Kaiser Wilhelm II.
    • Roter Baron
    • Zar Nikolaus II.
    • Wladimir Lenin
    • Woodrow Wilson
    Sonstiges:

    • Luftfahrt im Ersten Weltkrieg
    • Weihnachtsfrieden
    • Wilsons vierzehn Punkte
    • WWI Veränderungen in der modernen Kriegsführung
    • Nachkriegszeit und Verträge
    • Glossar und Begriffe
    Zitierte Werke

    Geschichte>> Erster Weltkrieg




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.