Das antike Rom: Leben auf dem Land

Das antike Rom: Leben auf dem Land
Fred Hall

Altes Rom

Leben auf dem Lande

Geschichte>> Altes Rom

Wenn wir an das alte Rom denken, denken wir oft an die Städte Roms mit ihren vielen Menschen, großen Gebäuden und Senatoren, die in Togas herumlaufen. Der größte Teil der Bevölkerung des Römischen Reiches lebte jedoch auf dem Land. Das Leben auf dem Land unterschied sich sehr von dem in der Stadt.

Was haben die Menschen auf dem Lande getan?

Die meisten Menschen, die auf dem Land lebten, waren Bauern. Sie arbeiteten sehr hart. Sie standen früh am Morgen auf und arbeiteten auf den Feldern oder verrichteten ihre Arbeit bis zur Abenddämmerung. Einige Menschen hatten andere, qualifiziertere Berufe wie Schmiede, Zimmerleute, Gastwirte und Bäcker.

Herstellung von Waren

Der ländliche Raum spielte eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des Römischen Reiches. In verschiedenen Gebieten wurden verschiedene Nahrungsmittel angebaut, die dann in das ganze Reich verschifft wurden. Eine der wichtigsten Kulturen war das Getreide. Viele Körner wurden in Ägypten angebaut und dann in große Städte wie Rom verschifft. Andere wichtige Kulturen des Römischen Reiches waren Weintrauben (vor allem für die Weinherstellung) und Oliven (für dieÖl).

Kleine Bauernhöfe und große Ländereien

Die römische Landschaft bestand aus Bauernhöfen unterschiedlicher Größe. Einige Höfe waren große Anwesen, die von wohlhabenden Römern geführt wurden, die oft ein Haus in der Stadt und eine große Villa auf dem Land besaßen. Diese Höfe wurden in der Regel von Bediensteten verwaltet und die Felder von Sklaven bearbeitet. Es gab auch kleinere Höfe, die von ärmeren Bauern bewirtschaftet wurden. Kleinbauern bearbeiteten die Felder oft selbst, manchmalmit Hilfe von einigen Sklaven.

Dörfer

Im gesamten Römischen Reich gab es viele kleine Dörfer auf dem Land. Familien lebten oft in einem Dorf in der Nähe ihres Bauernhofs. Das Dorf bot eine gewisse Sicherheit und verfügte über einheimische Handwerker. Die Dörfer waren in den verschiedenen Teilen des Reiches sehr unterschiedlich. Viele der Menschen, die auf kleinen Bauernhöfen und in Dörfern lebten, wussten wenig über das Römische Reich und die Stadt Rom.

Bauernhäuser

Die Bauernhäuser waren je nach Standort im Reich unterschiedlich. Es handelte sich in der Regel um sehr kleine Hütten, die aus den örtlichen Materialien gebaut wurden. Die meisten Häuser hatten nur ein oder zwei Zimmer. Oft lebten die Tiere mit den Bauern in den Hütten, um sie zu schützen. Wohlhabendere Bauern hatten vielleicht ein separates Gebäude für die Küche, die Werkstatt oder sogar ein Badehaus.

Villen

Wohlhabende Römer besaßen große Landhäuser, die Villen genannt wurden. Diese Häuser waren viel größer als die Häuser in der Stadt. Sie verfügten über mehrere Zimmer, Bedienstetenquartiere, Pools und Gärten. Die Römer besuchten ihre Villen oft, um sich zu entspannen und dem hektischen Stadtleben zu entfliehen.

Römische Legionen

Die römische Armee, die römischen Legionen, waren in der Regel außerhalb der Stadt auf dem Land stationiert. Sie lebten in Festungen und halfen, den Frieden zu erhalten oder neue Länder zu erobern. Wenn die Soldaten in den Ruhestand gingen, erhielten sie oft einen kleinen Bauernhof als Teil ihrer Pensionierung. Dies trug dazu bei, dass die Soldaten zufrieden waren und dass ehemalige römische Soldaten in Ländern im ganzen Römischen Reich lebten.

Interessante Fakten über das Leben auf dem Land im alten Rom

  • Eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen für Besucher des Landes war die Jagd.
  • Das Essen der armen Bauern war ziemlich langweilig: Sie aßen meist Bohnen und Brei.
  • Man schätzt, dass die Stadt Rom jedes Jahr etwa sechs Millionen Säcke Getreide importieren musste, um ihre große Bevölkerung zu ernähren.
  • Die Frauen der armen Bauern arbeiteten von morgens bis abends sehr hart: Sie verbrachten den Tag mit Hausarbeit, Essenszubereitung und Kleiderherstellung.
  • Die Oliven wurden in Spanien und Nordafrika angebaut und dann nach Rom importiert.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Mehr über das antike Rom:

    Überblick und Geschichte

    Zeitleiste des antiken Roms

    Frühe Geschichte Roms

    Die Römische Republik

    Von der Republik zum Kaiserreich

    Kriege und Schlachten

    Das Römische Reich in England

    Barbaren

    Der Untergang Roms

    Städte und Technik

    Die Stadt Rom

    Stadt Pompeji

    Das Kolosseum

    Siehe auch: Geschichte: Altes China für Kinder

    Römische Bäder

    Wohnungen und Häuser

    Römische Technik

    Römische Ziffern

    Das tägliche Leben

    Das tägliche Leben im antiken Rom

    Leben in der Stadt

    Leben auf dem Lande

    Essen und Kochen

    Kleidung

    Familienleben

    Sklaven und Kleinbauern

    Plebejer und Patrizier

    Kunst und Religion

    Antike römische Kunst

    Literatur

    Römische Mythologie

    Siehe auch: Delfine: Erfahren Sie mehr über diese verspielten Meeressäuger.

    Romulus und Remus

    Die Arena und Unterhaltung

    Menschen

    Augustus

    Julius Cäsar

    Cicero

    Konstantin der Große

    Gaius Marius

    Nero

    Spartacus der Gladiator

    Trajan

    Kaiser des Römischen Reiches

    Die Frauen von Rom

    Andere

    Das Erbe Roms

    Der römische Senat

    Römisches Recht

    Römische Armee

    Glossar und Begriffe

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Altes Rom




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.