Das antike Griechenland für Kinder: Homers Ilias

Das antike Griechenland für Kinder: Homers Ilias
Fred Hall

Das antike Griechenland

Homers Ilias

Geschichte>> Antikes Griechenland

Die Ilias ist ein Epos des griechischen Dichters Homer, in dem das letzte Jahr des Trojanischen Krieges zwischen der Stadt Troja und den Griechen geschildert wird.

Hauptcharaktere

Griechen

  • Achilles - Achilles ist die Hauptfigur und der größte Krieger der Welt. Er führt die Myrmidonen gegen die Trojaner.
  • Agamemnon - Agamemnon ist der Feldherr der griechischen Armeen. Er und Achilles kämpfen auf derselben Seite, aber sie verstehen sich nicht.
  • Menelaos - Menelaos ist König von Sparta. Die Griechen ziehen in den Krieg mit Troja, nachdem ein Trojaner namens Paris seine Frau Helena entführt hat, die als die schönste Frau der Welt gilt.
  • Helena - Die schönste Frau der Welt, die mit König Menelaos verheiratet ist, wird von den Trojanern entführt und ist der Grund für den Trojanischen Krieg.
  • Odysseus - Ein griechischer Held, der für seine Intelligenz bekannt ist und auch König von Ithaka ist.
  • Aias der Große - Aias ist der zweitgrößte griechische Krieger nach Achilles und wird von den Römern Ajax genannt.
Trojaner
  • Priam - Priam ist der König von Troja zur Zeit der Ilias.
  • Hekuba - Königin von Troja.
  • Hektor - Hektor, der größte aller trojanischen Krieger, ist der Sohn von König Priamos und wird von Achilles auf dem Schlachtfeld getötet.
  • Andromache - Hektors Frau.
  • Paris - Paris war der Trojaner, der Helena von König Menelaos entführte.
  • Aeneas - Einer der größten trojanischen Krieger nach Hektor.
Es gab mehrere Götter, die in der Geschichte eine Rolle spielten, darunter viele der Olympier wie Zeus, Hera, Athene, Poseidon, Apollo und Ares. Auf der Seite der Trojaner sind Apollo, Aphrodite und Ares. Auf der Seite der Griechen sind Poseidon, Hera und Athene. Zeus versucht, neutral zu bleiben.

Allgemeiner Plot

Zu Beginn der Geschichte tobt der Trojanische Krieg seit fast 10 Jahren, und die Griechen lagern vor den Mauern von Troja.

Agamemnon und Achilles streiten

Agamemnon hält eine Frau namens Chryseis gefangen. Ihr Vater bietet Agamemnon an, ihn für ihre Freilassung zu bezahlen, aber er weigert sich. Daraufhin betet ihr Vater zu Apollo, um ihm zu helfen. Bald darauf greift Apollo die Griechen an. Schließlich zwingen die griechischen Anführer, angeführt von Achilles, Agamemnon, Chryseis freizulassen. Um sich jedoch an Achilles zu rächen, entführt Agamemnon eine Frau namens Briseis von Achilles.

Achilles weigert sich zu kämpfen

Achilles wird sehr wütend auf Agamemnon. Er weigert sich, weiter zu kämpfen. Er bittet sogar seine Mutter Thetis, Zeus um Hilfe für die Trojaner zu bitten. Obwohl Zeus bisher im Krieg neutral geblieben ist, beschließt er, den Trojanern zu helfen.

Der Kampf geht weiter

Der Kampf zwischen den Trojanern und den Griechen geht weiter, und die Götter mischen noch mehr mit. Als Hektor von einem riesigen Stein getroffen wird, den Aias geworfen hat, heilt Apollo Hektor und macht ihn noch stärker und schneller als zuvor. Mit Hektor an der Spitze drängen die Trojaner die Griechen zurück ans Ufer.

Patroklos wird getötet

Gerade als es so aussieht, als würden die Griechen den Krieg verlieren, bittet Achilles' bester Freund Patroklos Achilles zu kämpfen. Achilles lehnt erneut ab. Patroklos zieht daraufhin Achilles' Rüstung an und zieht in die Schlacht. Er kämpft gut und die Griechen gewinnen an Boden, bis er auf Hektor trifft. Hektor tötet Patroklos und nimmt ihm seine Rüstung ab.

Achilles betritt die Schlacht

Aus Trauer über den Verlust seines Freundes schwört Achilles, dessen Tod zu rächen. Er lässt sich vom griechischen Gott Hephaistos eine neue Rüstung schmieden und zieht wieder in die Schlacht. Bald haben die Griechen die Trojaner bis zur Stadt Troja zurückgedrängt. Achilles und Hektor stehen sich schließlich im Kampf gegenüber. Nach einem langen Kampf tötet Achilles Hektor.

Achilles stirbt

Achilles hatte eine Schwäche, seine Ferse. Als seine Mutter ihn in den Fluss Styx tauchte, hielt sie ihn an der Ferse fest. Das war die einzige Stelle, an der er verwundbar war. Der Gott Apollo wusste um diese Schwäche. Als Paris einen Pfeil auf Achilles abfeuerte, lenkte Apollo den Pfeil so, dass er Achilles an der Ferse traf. Achilles starb schnell an der Wunde.

Siehe auch: Bürgerrechte für Kinder: Birmingham-Kampagne

Trojanisches Pferd

Odysseus hatte eine Idee, wie die Griechen hinter die Mauern Trojas gelangen könnten. Sie bauten ein großes Holzpferd. Einige Soldaten versteckten sich in dem Pferd, während der Rest der griechischen Armee in ihre Schiffe stieg und davonsegelte. Die Trojaner dachten, sie hätten die Schlacht gewonnen und das Pferd sei ein Geschenk. Sie rollten das Pferd in die Stadt und begannen, ihren Sieg zu feiern.

In der Nacht kehrten die griechischen Schiffe zurück. Odysseus und seine Männer schlichen sich aus dem Pferd, töteten die Wachen und öffneten die Tore. Das griechische Heer zog durch die Tore und vernichtete die Trojaner. Die Griechen hatten den Krieg endgültig gewonnen.

Interessante Fakten über die Ilias

  • Es wird geschätzt, dass die Ilias wurde um das 8. Jahrhundert v. Chr. geschrieben.
  • Die Ilias hat 15.693 Zeilen.
  • Einmal erklärte sich Paris bereit, gegen König Menelaos im Einzelkampf anzutreten. Menelaos gewann, bis Aphrodite herabstürzte und Paris rettete, indem sie ihn mitnahm und ihn heilte.
  • Es war vorausgesagt worden, dass Achilles in einer Schlacht zwischen Griechen und Trojanern sterben würde.
  • Die Griechen segelten mit 1.000 Schiffen nach Troja, woraufhin es hieß, Helena von Troja habe ein Gesicht, das tausend Schiffe zu Wasser lassen könnte".
  • Es war Aphrodite, die Helena von Troja verzauberte, damit sie sich in Paris verliebte, und zwar als Belohnung dafür, dass Paris sie zur schönsten Göttin gewählt hatte.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht. Mehr über das antike Griechenland:

    Übersicht

    Zeitleiste des antiken Griechenlands

    Geographie

    Die Stadt Athen

    Sparta

    Minoer und Mykener

    Griechische Stadtstaaten

    Peloponnesischer Krieg

    Perserkriege

    Niedergang und Fall

    Das Erbe des antiken Griechenlands

    Glossar und Begriffe

    Kunst und Kultur

    Antike griechische Kunst

    Schauspiel und Theater

    Architektur

    Olympische Spiele

    Die Regierung des antiken Griechenlands

    Griechisches Alphabet

    Das tägliche Leben

    Das tägliche Leben der alten Griechen

    Typische griechische Stadt

    Lebensmittel

    Kleidung

    Frauen in Griechenland

    Wissenschaft und Technologie

    Soldaten und Krieg

    Sklaven

    Menschen

    Alexander der Große

    Archimedes

    Aristoteles

    Perikles

    Platon

    Sokrates

    25 Berühmte griechische Persönlichkeiten

    Griechische Philosophen

    Griechische Mythologie

    Griechische Götter und Mythologie

    Herkules

    Achilles

    Ungeheuer der griechischen Mythologie

    Die Titanen

    Die Ilias

    Die Odyssee

    Die olympischen Götter

    Zeus

    Hera

    Poseidon

    Apollo

    Artemis

    Hermes

    Athena

    Ares

    Aphrodite

    Hephaistos

    Siehe auch: Frühe Geschichte Roms

    Demeter

    Hestia

    Dionysos

    Hades

    Zitierte Werke

    Geschichte>> Antikes Griechenland




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.