Biografien für Kinder: Der heilige Franz von Assisi

Biografien für Kinder: Der heilige Franz von Assisi
Fred Hall

Mittelalter

Der heilige Franz von Assisi

Geschichte Biographien>>> Mittelalter für Kinder

  • Berufliche Tätigkeit: katholischer Mönch
  • Geboren: 1182 in Assisi, Italien
  • Gestorben: 1226 in Assisi, Italien
  • Am besten bekannt für: Die Gründung des Franziskanerordens
Biographie:

Der heilige Franz von Assisi war ein katholischer Mönch, der ein Leben in Reichtum aufgab, um ein Leben in Armut zu führen. Er gründete den Orden der Franziskaner und den Frauenorden der Armen Damen.

Der heilige Franz von Assisi von Jusepe de Ribera

Frühes Leben

Franziskus wurde 1182 in Assisi (Italien) geboren und wuchs als Sohn eines wohlhabenden Tuchhändlers in privilegierten Verhältnissen auf. Franziskus liebte es schon als Junge, Lieder zu lernen und zu singen. Sein Vater wollte, dass er Geschäftsmann wird, und brachte ihm die französische Kultur näher.

In die Schlacht ziehen

Im Alter von neunzehn Jahren zog Franziskus in die Schlacht gegen die nahe gelegene Stadt Perugia. Franziskus wurde gefangen genommen und ein Jahr lang in einem Kerker gefangen gehalten, bevor sein Vater das Lösegeld bezahlte und er freigelassen wurde.

Visionen von Gott

In den nächsten Jahren hatte Franziskus Visionen von Gott, die sein Leben veränderten. Die erste Vision hatte er, als er an hohem Fieber erkrankte. Zunächst dachte er, Gott habe ihn zum Kampf in den Kreuzzügen berufen. Doch dann hatte er eine weitere Vision, in der ihm gesagt wurde, er solle den Kranken helfen. Schließlich hörte Franziskus, als er in einer Kirche betete, wie Gott ihm sagte, er solle "meine Kirche reparieren, die in Trümmer fällt".

Franziskus gab sein ganzes Geld der Kirche, woraufhin sein Vater sehr wütend auf ihn wurde. Franziskus verließ daraufhin das Haus seines Vaters und legte ein Armutsgelübde ab.

Der Franziskanerorden

Als Franziskus sein Leben in Armut lebte und den Menschen über das Leben Jesu Christi predigte, begannen die Menschen, ihm zu folgen. 1209 hatte er etwa 11 Anhänger. Seine Grundregel lautete: "Den Lehren unseres Herrn Jesus Christus zu folgen und in seinen Fußstapfen zu wandeln".

Franziskus war ein treuer Anhänger der katholischen Kirche. Er und seine Anhänger reisten nach Rom, um vom Papst die Genehmigung für ihren Orden zu erhalten. Zunächst war der Papst zurückhaltend. Diese Männer waren schmutzig, arm und rochen übel. Doch schließlich verstand er ihr Armutsgelübde und segnete den Orden.

Andere Aufträge

Der Franziskanerorden wuchs, als Männer beitraten und Armutsgelübde ablegten. Als eine Frau namens Klara von Assisi ähnliche Gelübde ablegen wollte, half Franziskus ihr bei der Gründung des Ordens der Armen Frauen (Orden der Heiligen Klara). Er gründete auch einen weiteren Orden (später Dritter Orden des Heiligen Franziskus genannt) für Männer und Frauen, die keine Gelübde ablegten oder ihre Arbeit aufgaben, aber nach den Grundsätzen desFranziskanerordens in ihrem täglichen Leben.

Liebe zur Natur

Franziskus war bekannt für seine Liebe zur Natur und zu den Tieren. Es gibt viele Geschichten über den Heiligen Franziskus und seine Predigten zu den Tieren. Es heißt, dass er eines Tages mit einigen Vögeln sprach, als diese anfingen, gemeinsam zu singen. Dann flogen sie in den Himmel und bildeten das Zeichen eines Kreuzes.

Eine Geschichte erzählt von einem bösartigen Wolf in der Stadt Gubbio, der Menschen und Schafe tötete. Die Bewohner der Stadt waren verängstigt und wussten nicht, was sie tun sollten. Franziskus ging in die Stadt, um dem Wolf entgegenzutreten. Zuerst knurrte der Wolf Franziskus an und wollte ihn angreifen, doch Franziskus machte das Kreuzzeichen und sagte dem Wolf, er solle ihm nichts tun.Dann wurde der Wolf zahm und die Stadt war sicher.

Tod

Franziskus erkrankte und verbrachte die letzten Jahre seines Lebens größtenteils blind. 1226 starb er, während er den Psalm 141 sang. Nur zwei Jahre nach seinem Tod wurde er von der katholischen Kirche heiliggesprochen.

Interessante Fakten über den Heiligen Franz von Assisi

  • Der 4. Oktober wird als Festtag des Heiligen Franziskus begangen.
  • Es heißt, dass er zwei Jahre vor seinem Tod die Stigmata, die Wundmale Christi am Kreuz, an Händen, Füßen und an der Seite erhielt.
  • Franziskus reiste während der Kreuzzüge in das Heilige Land, in der Hoffnung, die Muslime mit Liebe statt mit Krieg zu erobern.
  • Franziskus stellte 1220 die erste bekannte Krippe zur Feier des Weihnachtsfestes auf.
  • Er war der Meinung, dass Taten das beste Beispiel sind und forderte seine Anhänger auf, "das Evangelium immer zu predigen und wenn nötig Worte zu benutzen".
Aktivitäten

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Weitere Themen des Mittelalters:

    Übersicht

    Zeitleiste

    Feudalsystem

    Siehe auch: Umwelt für Kinder: Energie aus Biomasse

    Zünfte

    Mittelalterliche Klöster

    Glossar und Begriffe

    Ritter und Schlösser

    Ein Ritter werden

    Schlösser

    Geschichte der Ritter

    Ritterrüstungen und Waffen

    Das Wappen des Ritters

    Turniere, Ritterspiele und Rittertum

    Kultur

    Das tägliche Leben im Mittelalter

    Kunst und Literatur des Mittelalters

    Die katholische Kirche und die Kathedralen

    Unterhaltung und Musik

    Der Hof des Königs

    Wichtige Ereignisse

    Der Schwarze Tod

    Die Kreuzzüge

    Hundertjähriger Krieg

    Magna Carta

    Normannische Eroberung von 1066

    Reconquista von Spanien

    Die Rosenkriege

    Nationen

    Angelsachsen

    Byzantinisches Reich

    Die Franken

    Kiewer Rus

    Wikinger für Kinder

    Menschen

    Alfred der Große

    Charlemagne

    Dschingis Khan

    Jeanne d'Arc

    Justinian I.

    Marco Polo

    Siehe auch: Geschichte des alten Roms für Kinder: Die römischen Imperatoren

    Der heilige Franz von Assisi

    Wilhelm der Eroberer

    Berühmte Königinnen

    Zitierte Werke

    Geschichte Biographien>>> Mittelalter für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.