Biografie von Präsident George W. Bush für Kinder

Biografie von Präsident George W. Bush für Kinder
Fred Hall

Biografie

Präsident George W. Bush

George W. Bush

von Eric Draper George W. Bush war der 43. Präsident der Vereinigten Staaten.

Diente als Präsident: 2001 - 2008

Vizepräsident: Richard Bruce Cheney

Partei: Republikaner

Alter bei Amtsantritt: 54

Geboren: 6. Juli 1946 in New Haven, Connecticut

Verheiratet: Laura Lane Welch Bush

Kinder: Jenna, Barbara (Zwillinge)

Siehe auch: US-Regierung für Kinder: Verfassungszusätze

Spitzname: W (sprich: "dubya")

Biographie:

Wofür ist George W. Bush am bekanntesten?

George Bush ist vor allem dafür bekannt, dass er während der Terroranschläge vom 11. September 2001 Präsident war und als Vergeltungsmaßnahme die Invasion Afghanistans anordnete. Während Bushs Amtszeit sind die Vereinigten Staaten auch in den Irak einmarschiert und haben den Diktator Saddam Hussein im Zweiten Golfkrieg gestürzt.

Georges Vater ist Präsident George H.W. Bush, der zweite Sohn eines Präsidenten, der Präsident wurde, der andere ist John Quincy Adams, Sohn von John Adams.

Aufwachsen

George wuchs mit seinen fünf Geschwistern in Texas auf. Er war der Älteste und half seiner Mutter Barbara zu trösten, als seine Schwester Robin an Leukämie starb. George mochte Sport, sein Lieblingssport war Baseball. Er besuchte die High School in Massachusetts und anschließend das College in Yale, wo er Geschichte studierte. Später, im Jahr 1975, erwarb er einen MBA in Harvard. Während des Vietnamkriegs diente George imAir Force National Guard, wo er als F-102-Kampfpilot tätig war.

George W. Bush unterzeichnet No Child Left Behind

Foto von Unbekannt

Bevor er Präsident wurde

Nach seinem MBA-Abschluss kehrte George nach Texas zurück, wo er in das Energiegeschäft einstieg. Außerdem arbeitete er an der Präsidentschaftskampagne seines Vaters mit und wurde Teilhaber des Baseballteams der Texas Rangers. Er liebte Baseball und genoss es, mit dem Team zu arbeiten.

1994 beschloss George, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und in die Politik zu gehen. Er kandidierte für das Amt des Gouverneurs von Texas und gewann. Er wurde ein sehr beliebter Gouverneur und gewann 1998 mühelos die Wiederwahl für eine zweite Amtszeit. Er beschloss, seine Popularität zu nutzen und im Jahr 2000 für das Präsidentenamt zu kandidieren.

Eine knappe Wahl

Siehe auch: Kinder-TV-Sendungen: iCarly

Bush kandidierte gegen Bill Clintons Vizepräsidenten Al Gore. Die Wahl war eine der knappsten in der Geschichte. Es ging um den Bundesstaat Florida. Die Stimmen wurden ausgezählt und nachgezählt. Am Ende gewann Bush den Staat mit nur wenigen hundert Stimmen.

Die Präsidentschaft von George W. Bush

Kurz nach Bushs Wahl geriet die US-Wirtschaft in Schwierigkeiten. Die "dot com"-Blase war entstanden, und viele Menschen hatten ihren Arbeitsplatz und ihre Ersparnisse verloren. Doch George würde sich während seiner Präsidentschaft mit anderen Problemen befassen müssen, die die Wirtschaft überschatten würden.

9/11 Terroristische Anschläge

Am 11. September 2001 entführten islamische Terroristen, die sich Al-Qaida nennen, mehrere Verkehrsflugzeuge. Zwei Flugzeuge wurden in die Zwillingstürme in New York City geflogen und brachten die Gebäude zum Einsturz, während ein drittes Flugzeug in das Pentagon in Washington D.C. flog. Ein viertes entführtes Flugzeug stürzte in Pennsylvania ab, nachdem die Passagiere tapfer versucht hatten, die Kontrolle über das Flugzeug zu erlangen.

Mehr als 3.000 Menschen wurden bei den Anschlägen getötet. Die Menschen in den Vereinigten Staaten befürchteten weitere Anschläge. Bush beschloss, in die Offensive zu gehen, um weitere Anschläge zu verhindern und den Anführer der Al-Qaida, Osama bin Laden, zu fassen. Die USA starteten bald darauf eine Invasion in Afghanistan, um die Stützpunkte der Terroristen zu zerstören.

Irakischer Krieg

Bush glaubte auch, dass der Irak und sein Machthaber Saddam Hussein Terroristen unterstützten. Seine Berater waren der Meinung, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen wie chemische und nukleare Waffen verfügte. Als der Irak sich weigerte, Inspektionen zuzulassen (was er nach der Niederlage im Ersten Golfkrieg hätte tun sollen), marschierten die USA ein.

Obwohl die Invasion anfangs erfolgreich war, erwiesen sich die Aufrechterhaltung der Kontrolle über den Irak, der Wiederaufbau des Landes und die Bildung einer neuen Regierung als äußerst schwierig. Als die Zahl der Opfer und die Kosten stiegen, begann Bushs Popularität zu sinken.

Zweite Amtszeit

Trotz der Unbeliebtheit des Irakkriegs wurde Bush 2004 für eine zweite Amtszeit gewählt. Die Arbeitslosigkeit begann sich zu verbessern und sank bis Ende 2006 auf 5 %. 2007 verlor Bush jedoch die Unterstützung des Kongresses, da die Demokraten eine starke Mehrheit erlangten. Die Arbeitslosigkeit begann zu steigen und seine Popularität erreichte einen historischen Tiefpunkt, als er aus dem Amt schied.

George W. Bush

Quelle: Weißes Haus

Nach der Präsidentschaft

Nach dem Ende seiner zweiten Amtszeit zogen George und seine Frau Laura nach Dallas, Texas. Er hielt sich weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus, arbeitete aber mit Präsident Bill Clinton an einer Hilfsaktion für Haiti, nachdem die Insel von einem Erdbeben verwüstet worden war.

Wissenswertes über George W. Bush

  • Bush ist der einzige Präsident, der einen Master of Business Administration (MBA) hat.
  • Georges Großvater, Prescott Bush, war US-Senator.
  • Als Gouverneur von Texas setzte er Gesetze durch, die Texas zum größten Produzenten von Windenergie in den Vereinigten Staaten machten.
  • Er mag mexikanisches Essen, Pralinen und Sahneeis.
  • Im Jahr 2005 wurde er beinahe ermordet, als ein Mann eine Granate nach ihm warf, die glücklicherweise nicht explodierte.
  • George war während seiner Amtszeit ein begeisterter Jogger und lief sogar einmal einen Marathon.
Aktivitäten
  • Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Biographien für Kinder>> US-Präsidenten für Kinder

    Zitierte Werke




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.