Biografie: Malala Yousafzai für Kinder

Biografie: Malala Yousafzai für Kinder
Fred Hall

Biografie

Malala Yousafzai

Biographie>> Frauen in Führungspositionen>> Bürgerrechte
  • Berufliche Tätigkeit: Menschenrechtsaktivist
  • Geboren: 12. Juli 1997 in Mingora, Pakistan
  • Am besten bekannt für: Kampf für das Recht der Frauen auf Bildung in Pakistan
Biographie:

Wo ist Malala Yousafzai aufgewachsen?

Malala Yousafzai wurde am 12. Juli 1997 in der pakistanischen Region Swat-Tal geboren. Sie wuchs mit ihren beiden jüngeren Brüdern in der Stadt Mingora auf. Ihre Familie gehörte dem Islam an und war Teil einer ethnischen Gruppe, die als Paschtunen bekannt ist.

Siehe auch: Fußball: Das Fußballfeld

Malala Yousafzai aus dem Weißen Haus

Die Schulen ihres Vaters

Malalas frühe Kindheit war von Glück und Frieden geprägt. Ihr Vater war Lehrer und leitete mehrere Schulen. Viele pakistanische Mädchen gingen nicht zur Schule, aber das war bei Malala nicht der Fall. Ihr Vater leitete eine Mädchenschule, die Malala besuchte.

Malala liebte es, zu lernen und zur Schule zu gehen. Sie träumte davon, eines Tages Lehrerin, Ärztin oder Politikerin zu werden. Sie war ein aufgewecktes Mädchen. Sie lernte drei verschiedene Sprachen, darunter Paschtu, Englisch und Urdu. Ihr Vater ermutigte sie immer, mehr zu lernen, und lehrte sie, dass sie alles erreichen kann.

Die Taliban übernehmen die Kontrolle

Etwa zu der Zeit, als Malala zehn Jahre alt war, begannen die Taliban die Region, in der sie lebte, zu übernehmen. Die Taliban waren strenge Muslime, die verlangten, dass alle Menschen die islamische Scharia befolgten. Sie sagten, dass Frauen zu Hause bleiben sollten. Wenn eine Frau ihr Haus verließ, musste sie eine Burka (ein Kleidungsstück, das Körper, Kopf und Gesicht bedeckt) tragen und von einem männlichen Verwandten begleitet werden.

Mädchenschulen werden geschlossen

Als die Taliban mehr Kontrolle erlangten, begannen sie, neue Gesetze durchzusetzen. Frauen durften nicht wählen oder arbeiten. Es gab kein Tanzen, kein Fernsehen, keine Filme und keine Musik. Schließlich verlangten die Taliban die Schließung der Mädchenschulen. Mädchenschulen, die nicht geschlossen wurden, wurden verbrannt oder zerstört.

Einen Blog schreiben

Ungefähr zu dieser Zeit wurde Malalas Vater von der BBC gebeten, eine Schülerin dazu zu bringen, über ihr Leben unter der Taliban-Herrschaft zu schreiben. Obwohl Malalas Vater um die Sicherheit seiner Familie besorgt war, stimmte er zu, dass Malala einen Blog für die BBC schreiben durfte. Der Blog hieß Tagebuch einer pakistanischen Schülerin Malala schrieb unter dem Pseudonym "Gul Makai", einer Heldin aus einem paschtunischen Volksmärchen.

Malala wurde bald durch ihren Blog berühmt und begann auch, öffentlich über die Behandlung der Taliban zu sprechen. In der Region Swat brach ein Krieg aus, als die pakistanische Regierung begann, gegen die Taliban zu kämpfen. Schließlich übernahm die Regierung wieder die Kontrolle über das Gebiet und Malala konnte wieder zur Schule gehen.

Erschossen werden

Die Taliban waren nicht glücklich über Malala. Obwohl die Kämpfe beendet waren und die Schulen wieder geöffnet wurden, waren immer noch Taliban in der ganzen Stadt. Malala wurde aufgefordert, sich nicht mehr zu äußern, und erhielt zahlreiche Morddrohungen.

Am 9. Oktober 2012, einem Tag nach der Schule, fuhr Malala mit dem Bus nach Hause. Plötzlich stieg ein Mann mit einer Waffe in den Bus ein. Er fragte: "Wer ist Malala?" und sagte, er würde sie alle töten, wenn sie es ihm nicht sagen würden. Dann erschoss er Malala.

Erholung

Die Kugel traf Malala in den Kopf und sie war sehr krank. Eine Woche später wachte sie in einem Krankenhaus in England auf. Die Ärzte waren sich nicht sicher, ob sie überleben oder einen Hirnschaden davontragen würde, aber Malala hatte überlebt. Sie musste noch mehrere Operationen über sich ergehen lassen, konnte aber sechs Monate später wieder zur Schule gehen.

Die Arbeit fortsetzen

An ihrem sechzehnten Geburtstag hielt Malala eine Rede vor den Vereinten Nationen. In dieser Rede sprach sie davon, dass sie allen Mädchen eine Schulbildung ermöglichen wollte. Sie wollte keine Rache oder Gewalt gegen die Taliban (auch nicht gegen den Mann, der sie angeschossen hatte), sie wollte nur Frieden und Chancen für alle.

Malalas Bekanntheitsgrad und ihr Einfluss sind weiter gewachsen. Sie hat eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, darunter die Mitverleihung des Friedensnobelpreises im Jahr 2014. Sie schrieb auch ein Bestseller-Buch mit dem Titel Ich bin Malala

Interessante Fakten über Malala Yousafzai

  • Sie wurde nach einem berühmten afghanischen Dichter und Krieger namens Malalai von Maiwand benannt.
  • Malala war die jüngste Preisträgerin des Friedensnobelpreises und saß gerade im Chemieunterricht, als sie es erfuhr.
  • Kailash Satyarthi teilte sich den Friedensnobelpreis mit Malala und kämpfte gegen Kinderarbeit und Sklaverei in Indien.
  • Die Vereinten Nationen haben den 12. Juli zum "Welt-Malala-Tag" erklärt.
  • Sie sagte einmal: "Wenn die ganze Welt schweigt, wird auch eine Stimme mächtig".
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Mehr weibliche Führungskräfte:

    Siehe auch: Feiertage für Kinder: Chinesisches Neujahr
    Abigail Adams

    Susan B. Anthony

    Clara Barton

    Hillary Clinton

    Marie Curie

    Amelia Earhart

    Anne Frank

    Helen Keller

    Jeanne d'Arc

    Rosa Parks

    Prinzessin Diana

    Königin Elisabeth I.

    Königin Elisabeth II.

    Königin Victoria

    Sally Ride

    Eleanor Roosevelt

    Sonia Sotomayor

    Harriet Beecher Stowe

    Mutter Teresa

    Margaret Thatcher

    Harriet Tubman

    Oprah Winfrey

    Malala Yousafzai

    Biographie>> Frauen in Führungspositionen>> Bürgerrechte




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.