Biografie für Kinder: Trajan

Biografie für Kinder: Trajan
Fred Hall

Altes Rom

Biographie von Kaiser Trajan

Trajans Forum

Autor: Joseph Kurschner (Herausgeber)

Biographien>> Altes Rom

  • Berufliche Tätigkeit: Kaiser von Rom
  • Geboren: 18. September 53 n. Chr. in Italica, Hispanien
  • Gestorben: 8. August 117 n. Chr. in Selinus, Kilikien
  • Herrschaft: 28. Januar 98 n. Chr. bis 8. August 117 n. Chr.
  • Am besten bekannt für: Gilt als einer der größten Kaiser Roms
Biographie:

Trajan gilt als einer der größten Kaiser in der Geschichte Roms. Er regierte neunzehn Jahre lang, von 98 bis 117 n. Chr. Er eroberte viele Länder und vergrößerte das Römische Reich zu seiner größten Ausdehnung in der Geschichte. Seine Herrschaft war eine Zeit des großen Wohlstands für Rom.

Wo ist Trajan aufgewachsen?

Trajan wurde in der römischen Provinz Hispania (dem heutigen Spanien) geboren. Sein Vater war ein führender römischer Politiker und Feldherr. Seine Mutter stammte aus einer prominenten römischen Familie. Obwohl wir nicht viel über Trajans Kindheit wissen, ist es wahrscheinlich, dass er während seiner Kindheit im Römischen Reich umherzog. Er verbrachte sowohl Zeit in Spanien als auch in der Stadt Rom.

Frühe Karriere

Trajan folgte seinem Vater und trat in die römische Armee ein. Er war ein begabter Anführer und stieg schnell auf. Er diente mit Auszeichnung in verschiedenen Teilen des Römischen Reiches, darunter auch in Syrien. Trajan ging in die Politik und wurde zum Prätor und später zum Konsul gewählt. Er wurde auch General einer ganzen römischen Legion.

Kaiser werden

Während Trajan als Statthalter von Obergermanien diente, erhielt er einen Brief von Kaiser Nerva. Er wurde als Nervas Erbe adoptiert und sollte der nächste in der Thronfolge sein. In Rom war es üblich, dass ein Kaiser, der keine Söhne hatte, einen erwachsenen Sohn als Erben adoptierte. Nerva wählte Trajan aus, weil er bei der Armee beliebt war.

98 n. Chr. starb Nerva und Trajan wurde Kaiser. Trajan kehrte nicht sofort nach Rom zurück, sondern besuchte die römischen Legionen, um sich der Unterstützung der Armee zu versichern. Ein Jahr später kehrte er schließlich nach Rom zurück und wurde vom Volk und dem Senat als neuer Kaiser empfangen.

Ausweitung des Imperiums

Da er einen Großteil seines Lebens in der Armee verbracht hatte, wurde Trajan oft als "Soldatenkaiser" bezeichnet. Er hatte Freude am Kampf und wollte das Römische Reich erweitern. Seine erste Eroberung war das Königreich Dakien (das heutige Rumänien). Dakien wurde zu einer wichtigen römischen Provinz und brachte Rom durch seine Goldminen Reichtum. Seine zweite große Eroberung war das Königreich Parthien in Asien. Er fügte zwei neue römischeProvinzen in Asien, darunter Armenien und Mesopotamien.

Gebäude

Trajan ließ im gesamten Römischen Reich zahlreiche öffentliche Bauwerke errichten, darunter Brücken, Aquädukte, Bäder, Straßen, öffentliche Gebäude und Kanäle. Außerdem ließ er in Rom ein neues Forum mit dem Namen Trajans Forum errichten.

Tod

Trajan erkrankte während eines Feldzuges im Nahen Osten und starb bei seiner Rückkehr nach Rom in Kilikien. Sein Nachfolger wurde sein Adoptivsohn Hadrian.

Erbe

Trajan wurde vom römischen Senat als einer der besten Kaiser angesehen. Nach seinem Tod ehrten sie neue Kaiser mit dem Spruch "Sei glücklicher als Augustus und besser als Trajan".

Interessante Fakten über den römischen Kaiser Trajan

  • Er war der dreizehnte römische Kaiser und der zweite der Fünf Guten Kaiser.
  • Sein Geburtsname war Marcus Ulpius Traianus.
  • Die Trajansbrücke über die Donau war über 1000 Jahre lang die längste Bogenbrücke der Welt.
  • Trajan half den Armen durch ein Wohlfahrtsprogramm namens Alimenta.
  • Im heutigen Rom steht noch immer die Trajanssäule, die Trajan zum Gedenken an seinen Sieg über Dakien errichten ließ.
Aktivitäten

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Siehe auch: Mittelalter für Kinder: Kreuzzüge

    Mehr über das antike Rom:

    Überblick und Geschichte

    Zeitleiste des antiken Roms

    Frühe Geschichte Roms

    Die Römische Republik

    Von der Republik zum Kaiserreich

    Siehe auch: Altes China: Puyi (Der letzte Kaiser) Biographie

    Kriege und Schlachten

    Das Römische Reich in England

    Barbaren

    Der Untergang Roms

    Städte und Technik

    Die Stadt Rom

    Stadt Pompeji

    Das Kolosseum

    Römische Bäder

    Wohnungen und Häuser

    Römische Technik

    Römische Ziffern

    Das tägliche Leben

    Das tägliche Leben im antiken Rom

    Leben in der Stadt

    Leben auf dem Lande

    Essen und Kochen

    Kleidung

    Familienleben

    Sklaven und Kleinbauern

    Plebejer und Patrizier

    Kunst und Religion

    Antike römische Kunst

    Literatur

    Römische Mythologie

    Romulus und Remus

    Die Arena und Unterhaltung

    Menschen

    Augustus

    Julius Cäsar

    Cicero

    Konstantin der Große

    Gaius Marius

    Nero

    Spartacus der Gladiator

    Trajan

    Kaiser des Römischen Reiches

    Frauen von Rom

    Andere

    Das Erbe Roms

    Der römische Senat

    Römisches Recht

    Römische Armee

    Glossar und Begriffe

    Zitierte Werke

    Biographien>> Altes Rom




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.