Biografie für Kinder: Margaret Thatcher

Biografie für Kinder: Margaret Thatcher
Fred Hall

Margaret Thatcher

Biografie

Biografie >> Kalter Krieg
  • Berufliche Tätigkeit: Premierminister des Vereinigten Königreichs
  • Geboren: 13. Oktober 1925 in Grantham, England
  • Gestorben: 8. April 2013 in London, England
  • Am besten bekannt für: Die erste Frau als Premierministerin des Vereinigten Königreichs
  • Spitzname: Die eiserne Lady
Biographie:

Margaret Thatcher war von 1979 bis 1990 Premierministerin des Vereinigten Königreichs. Sie war die erste Frau, die das höchste politische Amt Großbritanniens bekleidete. Während ihrer Zeit als Premierministerin war sie eine überzeugte Konservative. Sie war auch eine wichtige Vorkämpferin für die Demokratie im Kalten Krieg gegen den Kommunismus und die Sowjetunion.

Wo ist sie aufgewachsen?

Sie wurde am 13. Oktober 1925 als Margaret Roberts in Grantham, England, geboren. Ihr Vater war ein lokaler Geschäftsmann und Ladenbesitzer. Sie hatte eine ältere Schwester, Muriel, und die Familie wohnte über dem Lebensmittelladen ihres Vaters.

Margaret lernte die Politik schon früh von ihrem Vater Alfred kennen, der sowohl Stadtrat als auch Bürgermeister von Grantham war. Margaret besuchte die Universität Oxford, wo sie einen Abschluss in Chemie erwarb.

Während ihres Studiums in Oxford begann Margaret, sich für Politik zu interessieren. Sie wurde zu einer überzeugten Verfechterin einer konservativen Regierung, die nur in begrenztem Maße in die Wirtschaft eingreift. Sie war Präsidentin der Oxford University Conservative Association. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1947 fand sie eine Anstellung als Chemikerin.

Margaret Thatcher von Marion S. Trikosko

Margaret tritt in die Politik ein

Einige Jahre später versuchte Margaret zum ersten Mal, für ein Amt zu kandidieren. Sie kandidierte zweimal für den Parlamentssitz in Dartford und verlor beide Male. Da sie eine Konservative war, hatte sie kaum eine Chance zu gewinnen, aber es war eine gute Erfahrung für sie. Danach ging sie wieder zur Schule und machte ihren Abschluss in Jura.

Zeit im Parlament

1959 gewann Thatcher einen Sitz im Unterhaus als Vertreterin von Finchley, dem sie die nächsten 30 Jahre in irgendeiner Form angehörte.

Im Jahr 1970 wurde Margaret zur Bildungsministerin ernannt. Ihre Position in der Konservativen Partei stieg in den nächsten Jahren weiter an. 1975, als die Konservative Partei die Mehrheit verlor, übernahm sie die Führung der Partei und wurde als erste Frau Oppositionsführerin.

Premierminister

Thatcher wurde am 4. Mai 1979 Premierministerin und stand mehr als 10 Jahre lang an der Spitze des Vereinigten Königreichs. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Ereignisse und Errungenschaften aus dieser Zeit aufgeführt:

Siehe auch: Biografie: Andy Warhol - Kunst für Kinder
  • Falkland-Krieg - Eines der wichtigsten Ereignisse während Thatchers Amtszeit war der Falkland-Krieg. Am 2. April 1982 marschierte Argentinien auf den britischen Falkland-Inseln ein. Thatcher entsandte umgehend britische Truppen, um die Insel zurückzuerobern. Obwohl es ein schwieriges Unterfangen war, gelang es den britischen Streitkräften, die Falkland-Inseln innerhalb weniger Monate zurückzuerobern, und am 14. Juni 1982 waren die Inseln wieder unter britischer Kontrolle.Kontrolle.
  • Kalter Krieg - Margaret spielte eine wichtige Rolle im Kalten Krieg. Sie verbündete sich mit US-Präsident Ronald Reagan gegen den kommunistischen Staat der Sowjetunion. Sie vertrat eine sehr harte Linie gegen den Kommunismus, begrüßte aber gleichzeitig die Lockerung der Beziehungen zu Michail Gorbatschow. Unter ihrer Führung wurde der Kalte Krieg tatsächlich beendet.
  • Gewerkschaftsreform - Eines von Thatchers Zielen war es, die Macht der Gewerkschaften zu beschneiden. Dies gelang ihr während ihrer Amtszeit, indem sie sich bei einem Bergarbeiterstreik durchsetzte. Schließlich wurden die Streiks und die Ausfalltage der Arbeiter erheblich reduziert.
  • Privatisierung - Thatcher war der Meinung, dass die Überführung einiger staatlich geführter Industrien, wie z. B. der Versorgungsbetriebe, in privates Eigentum der Wirtschaft helfen würde. Im Allgemeinen half dies, da die Preise im Laufe der Zeit gesenkt wurden.
  • Wirtschaft - Zu Beginn ihrer Amtszeit führte Thatcher eine Reihe von Veränderungen durch, darunter Privatisierungen, Gewerkschaftsreformen, höhere Zinssätze und Steueränderungen. Zunächst lief es nicht gut, aber nach einigen Jahren begann sich die Wirtschaft zu verbessern.
  • Attentat - Am 12. Oktober 1984 explodierte eine Bombe im Brighton Hotel, in dem sich Thatcher aufhielt. Sie beschädigte zwar ihr Hotelzimmer, aber Margaret blieb unverletzt. Es handelte sich um ein Attentat der Irisch-Republikanischen Armee.
Am 28. November 1990 trat Thatcher unter dem Druck der Konservativen von ihrem Amt zurück, weil sie befürchtete, dass ihre Steuerpolitik ihnen bei den kommenden Wahlen schaden würde.

Das Leben nach dem Amt des Premierministers

Margaret war bis 1992 Mitglied des Parlaments und ging dann in den Ruhestand. In den folgenden zehn Jahren blieb sie in der Politik aktiv, schrieb mehrere Bücher und hielt Reden. 2003 starb ihr Ehemann Denis und sie erlitt mehrere kleine Schlaganfälle. Sie starb zehn Jahre später am 8. April 2013 in London.

Interessante Fakten über Margaret Thatcher

  • Sie heiratete 1951 Denis Thatcher, mit dem sie zwei Kinder hatte, die Zwillinge Mark und Carol.
  • Während ihrer Zeit als Bildungsministerin beendete sie ein Programm für kostenlose Milch in den Schulen und wurde eine Zeit lang als "Thatcher, die Milchräuberin" bezeichnet.
  • Ihre Art von Konservatismus und Politik wird heute oft als Thatcherismus bezeichnet.
  • Ihren Spitznamen "Eiserne Lady" erhielt sie vom sowjetischen Hauptmann Juri Gawrilow als Antwort auf ihre starke Opposition zum Kommunismus.
  • Sie wurde mit der Presidential Medal of Freedom der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.
  • Auf die Frage, warum sie in der Politik sei, sagte sie: "Ich bin in der Politik wegen des Konflikts zwischen Gut und Böse, und ich glaube, dass am Ende das Gute siegen wird."
Aktivitäten

Machen Sie ein Quiz mit zehn Fragen zu dieser Seite.

  • Hören Sie sich eine aufgezeichnete Lesung dieser Seite an:
  • Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

    Zurück zu Biographie für Kinder Hauptseite

    Zurück zu Der Kalte Krieg Hauptseite

    Siehe auch: Koloniales Amerika für Kinder: Die Siedlung Jamestown

    Zurück zu Geschichte für Kinder




    Fred Hall
    Fred Hall
    Fred Hall ist ein leidenschaftlicher Blogger mit großem Interesse an verschiedenen Themen wie Geschichte, Biografie, Geografie, Wissenschaft und Spielen. Er schreibt seit mehreren Jahren über diese Themen und seine Blogs werden von vielen gelesen und geschätzt. Fred verfügt über umfassende Kenntnisse in den von ihm behandelten Themen und ist bestrebt, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die ein breites Spektrum von Lesern ansprechen. Seine Liebe, neue Dinge kennenzulernen, treibt ihn dazu, neue Interessengebiete zu erkunden und seine Erkenntnisse mit seinen Lesern zu teilen. Mit seinem Fachwissen und seinem einnehmenden Schreibstil ist Fred Hall ein Name, dem die Leser seines Blogs vertrauen und auf den er sich verlassen kann.